Kalibriert habe ich mit Greta Macbeth das ich mal geschenkt bekommen habe, weil es in meiner alten Firma, also Arbeitsstelle, gegen ein neues ersetzt wurde. Ist eigentlich ein sehr zuverlässiges Programm mit einem guten Densitometer.
Meine ersten Schritte mit einem MAC
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#46 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC
Der Monitor heisst LG L227WT. War damals lange Testsieger bei Chip und hatte seinerzeit das Beste Farb- und Kontrastverhältnis. Eigentlich kein schlechter Monitor. (Und das obwohl ich mich wirklich lange Zeit geweigert habe meinen 21" CRT CAD Monitor gegen einen TFT zu tauschen.)
Der hatte das beste Bild...war dann aber leider am rumzicken und für LAN's nicht wirklich freundlich die knapp 30 kg.
Kalibriert habe ich mit Greta Macbeth das ich mal geschenkt bekommen habe, weil es in meiner alten Firma, also Arbeitsstelle, gegen ein neues ersetzt wurde. Ist eigentlich ein sehr zuverlässiges Programm mit einem guten Densitometer.
Kalibriert habe ich mit Greta Macbeth das ich mal geschenkt bekommen habe, weil es in meiner alten Firma, also Arbeitsstelle, gegen ein neues ersetzt wurde. Ist eigentlich ein sehr zuverlässiges Programm mit einem guten Densitometer.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#47 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC
30KG auf ne LAN schleppen macht wirklich keinen Spass. Mein Chieftec war ja damals schon scheisse.
Sorry for OT
Sorry for OT
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
-
helihopper
#48 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC
kay23 hat geschrieben: Sorry for OT
Ist doch schon Seite 4.
Des passt scho ois
Cu
Harald
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#49 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC
Ich tendiere dazu, meine Fenster "aufzureissen". Da komme ich mit 2x 1280x1024 besser hin als mit einer Widescreenlösung, egal wie widekay23 hat geschrieben:1 Monitor geht relativ gut wenn man nen widescreen hat finde ich. bei nem normalen ist das aber wirklich ätzend.
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#50 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC
Vor allem haben wir alle zwei Wochen ne LAN gemacht. Immer Donnerstags Abends CoD2 und CoD4 - ca. 1,5 Jahre lang, da wurd das auf Dauer echt zu lästig. Das geht jetzt viel besser, habe mir damals schon ein Lan Gear für meinen Tower geholt und nu auch für meinen TFT. Das ist echt ne tolle Sache und geht so schön schnell den ins Auto zu schmeissen.
Leider haben wir ca. 3 Monate nach dem kauf meines TFT's mit den LAN's aufgehört, weil kaum noch einer Zeit hatte. 
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#51 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC
Chip ...PeterLustich hat geschrieben:War damals lange Testsieger bei Chip
Sorry, hier liest sich das nicht so toll: http://www.ciao.co.uk/LG_Flatron_L227WT__Review_5782035
"tests done on the screen show that the color fidelity is shockingly bad, for example one result is that they are totally off. With default settings the average difference is 7.8 and this is one of the worst measurements we've taken in the last few years. Not a single color is well rendered! In general, grays are so ochre that they lack blue."
Nicht dass das jetzt falsch rüber kommt, aber die Eizos hier haben mal richtig Geld gekostet ...
-
ChristianFrankreich
#52 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC
Sagt Dir "Spaces" was?tracer hat geschrieben:aber nur 1 Monitor ist echt mau
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#53 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC
Natürlich, das kannte ich schon vor über 10 Jahren unter SolarisChristianFrankreich hat geschrieben:Sagt Dir "Spaces" was?
Nur, man kann sie bei OSX nicht benamsen (oder ich weiss noch nicht, wie) und das ist eine Ergänzung, aber kein Ersatz für nen Dualhead.
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#54 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC
Hmm, bei Chip war der wirklich lange auf Platz 1 mit der besten Farbwiedergabe und wie gesagt Schärfe und Kontrast. EIZO ist auch eine etwas andere Klasse, zwar auch nicht alle, aber manche schon. Wie gesagt hatte ich davor einen 21" CRT CAD Monitor. Der war uralt und von Miro. Unschlagbar vom Bild! Als ich mir den LG gekauft habe habe ich ca. zwei Monate lang nur gelesen und verglichen. Auch in verschiedenen Geschäften und ich hatte drei vershciedene TFT's zuhause bis ich gesagt habe, der LG isses. (Das ist echt nen geiler Service bei MM und Saturn!) Generell bin ich eh der Meinung das die ganzen Flachbildschirme noch nicht an einen wirklich guten CTR Monitor drankommen, aber man muss halt mit der Zeit gehen. 
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#55 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC
Ich hatte jahrelang nen guten Sony 19" hier, und im Keller steht noch nen 21" SUN ... (und ne SPARCstation10, baucht jemand? *g*)PeterLustich hat geschrieben:nicht an einen wirklich guten CTR Monitor drankommen
Da ich locker über 14 Stunden/Tag am Rechner sitze, waren mir Monitore immer mehr wert als z.B. CPUs.
-
yogi149
#56 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC
Hi,
(Mist mein Schreibtisch ist eigentlich zu klein für den 3. >20"
)
sorry, aber die TFTs, die besser sind, als die CRTs, kauft man wohl auch nicht beim MM oder Saturn.PeterLustich hat geschrieben:ganzen Flachbildschirme noch nicht an einen wirklich guten CTR Monitor drankommen
(Mist mein Schreibtisch ist eigentlich zu klein für den 3. >20"
#57 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC
Toll und ich finde meinen ACER TFT schon echt nett...
Aber ok, gegen nen wirklich guten Monitor/TFT für CAD kommt der sicher nicht an.Zum spielen und surfen/arbeiten was man so privat macht reicht der aber.
Aber für die Arbeit ist was gutes sichelrich Geld wert!!!!
Aber ok, gegen nen wirklich guten Monitor/TFT für CAD kommt der sicher nicht an.Zum spielen und surfen/arbeiten was man so privat macht reicht der aber.
Aber für die Arbeit ist was gutes sichelrich Geld wert!!!!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#58 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC
Ich hatte seinerzeit einen Teil meiner Abfindung vom Bund "verballert", u.a in 2 Monitore a 650 EUR.kay23 hat geschrieben:Aber für die Arbeit ist was gutes sichelrich Geld wert!!!!
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#59 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC
Natürlich kauft man die nicht bei MM oder Saturn, aber wenn die die gleichen Modell günstiger verkaufen als ein gutewr PC Zubehör.
Für zuhause wollt ich auch keine 1000 Euro ausgeben! Schon gar nicht für nen TFT! So, nu aber mal zurück zum Thema! 
(Auf der Arbeit muss ich auch den ganzen Tag vor diesem grottenschlechten iMac Glasscheiben-Display sitzen.
)
(Auf der Arbeit muss ich auch den ganzen Tag vor diesem grottenschlechten iMac Glasscheiben-Display sitzen.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#60 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC
Den Unterschied zwischen analog und digital braucht man gar nicht messen
Spätestens bei Auflösungen ab 1600x1200 sieht man das Schwingen des Signal aufgrund der mangelnden Bandbreite eines analogen Monitorsignals praktisch an jeder Kante, wobei es bei hochwertigen Monitoren wie Eizo in der Tat schlimmer ist, da die bessere Eingangsstufen haben, die dann den Mist, den billige Graphikarten und Kabel analogsignalmäßig produzieren auch noch schön anzeigen. Gab vor einigen Jahren einen schönen ct-Artikel dazu, finde ich grad nur nicht 
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18