lipoakku im sender gut oder nicht?

Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#61 Re: lipoakku im sender gut oder nicht?

Beitrag von seitwaerts »

Na...

Du brauchst demnach eine Servoverlängerung, Steckerform Futaba/ JR... ist egal...
Und die Diode
Bekommst Du beides bei Conrad..
1N4001: 162213-TU kost sagenhafte 8 Cent
Servoverlängerung: z.B.: 233529 - 62 3,49

noch ein wenig dünnen Schrumpfschlauch dazu, um sowohl die Lötverbindungen, als auch die Diode insgesamt einschrumpfen zu können.

An der Diode die Anschlussdrähte auf ca 5mm kürzen, verzinnen.
Das Servokabel durchtrennen (ist blöd, aber 5cm-Kabelchen gibt es fertig nicht) Mass nehmen, dass es nachher auch in das Akkufach passt. Neben dem Lipo dürfte etwas Paltz sein.
Die gelbe Ader kannst Du komplett entfernen.
Schwarz miteinander verlöten, vorher ein Stück dünnen SChrumpfschlauch drüber nicht vergessen :wink:
In die rote Ader kommt die Diode. Und zwar so, dass der weisse Ring in Richtung der Buchse zeigt (also nachher im Sender steckt)
Dünnen Schrumpfschlauch über die Anschlüsse der Diode, und das Ganze zusammen nochmals einschrumpfen...

Am einfachst lädst Du dann über den Akkuanschluss direkt (sonst musst Du halt jedesmal das Diodenkabel vorher entfernen& hinterher wieder einsetzen.

Das war der Grund, weshalb ich direkt auf die Platine löten würde.
Ich schau mir die Platine gleich mal an.. wo man da ranmüsst...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
thomassss2000

#62 Re: lipoakku im sender gut oder nicht?

Beitrag von thomassss2000 »

ok bin nächste woche eh in stuttgart dann gehe ich mal zum conrad shop,gute idee mit dem verlängerungen zum akku,da ich auch nicht immer den akku von sender ziehen will da die kleine lizen nicht ausgelegt sind ständig stecker ab und rauf zu zwingen

macht sinn mit den verlängerung aber warum servokabel?

ich nehme die orginalle schalterkabel wo bei den empfängern von futaba dabei sind warum nicht?! ist alles drann was ich brauche stecker und buchse :mrgreen:
thomassss2000

#63 Re: lipoakku im sender gut oder nicht?

Beitrag von thomassss2000 »

hi seitwärts

eine top beschreibung klasse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :mrgreen: :D

da ich nicht so fitt in sachen elektro bin ist das genau das richtige für mich

ok warum das gelbe kabel komplett entfernen?

und warum servokabel? kann ich doch die orginallen stecker schalter wo bei den empfängern dabei ist nehmen oder brauche ich drei adrigs kabel?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#64 Re: lipoakku im sender gut oder nicht?

Beitrag von Crizz »

Das Schalterkabel bekommst du nicht in den Akkuschacht, da liegt shcon ein Akku drin, da ist kein Platz für nen Schalter.......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
thomassss2000

#65 Re: lipoakku im sender gut oder nicht?

Beitrag von thomassss2000 »

ne ne nicht mit dem schalter ohne den!!!! nur das zweiadrige kabel! warum brauche ich ein servokabel mit drei adern? wenn ich nur strom brauche bzw. rot schwarz
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#66 Re: lipoakku im sender gut oder nicht?

Beitrag von Crizz »

Weil nicht jeder so´n Kabel daheim rumfliegen hat. Hätte ich es nicht erwähnt wäre die Frage gekommen, ob man sowas ncith dazwischenschalten könnte. Denkt doch bitte mal ein klein bischen mit, lesen doch auch noch andere, die vielleicht im moment nix schreiben, aber dann solche Gedanken haben...... :|
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
thomassss2000

#67 Re: lipoakku im sender gut oder nicht?

Beitrag von thomassss2000 »

:mrgreen: möchte alles 100% haben daher
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#68 Re: lipoakku im sender gut oder nicht?

Beitrag von seitwaerts »

Crizz hat geschrieben:Das Schalterkabel bekommst du nicht in den Akkuschacht, da liegt shcon ein Akku drin, da ist kein Platz für nen Schalter.......
Chris, Du bist n Scherzkeks

Ja, ich hatte die Servoverlängerung da mit reingeschrieben, da ich aufgrund Deiner Schilderung davon ausging, dass Du kein Material da hast. Kannst natürlich auch ein Schalterkabel zerplücken, solang die Steckkontakte von guter Qualität sind (sind sie meist nicht :roll: )

Bittefein. Ich freue mich, wenn meine Anleitungen so gut ankommen :)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#69 Re: lipoakku im sender gut oder nicht?

Beitrag von tuxlin23 »

Sachtma Jungs, habt Ihr mitbekommen, was ich weiter oben geschrieben habe???

Der von thomassss2000 anvisierte Akku verfügt über drei (in Worten: D R E I) Kabelstränge:

1. Strang (im Bild unten): zweiadrig, mit Steckbuchse zum Laden
2. Strang (im Bild mittig): zweiadrig, mit zweipoliger Steckbuchse zum Anschluss an den Sender
3. Strang (im Bild oben): 4-adrig, Balanceranschluss

Wenn Diode, dann lediglich vom mittleren Strang die rote Leitung kappen, eine 1A-Diode in Durchlassrichtung einlöten, Schrumpelschlauch drübber - fertisch!

... Ihr müsst aber auch mal lesen, was Pappa sagt, hättet Euch drei Seiten hier sparen können ...



Uwe
Dateianhänge
IMG_0001.JPG
IMG_0001.JPG (128.81 KiB) 159 mal betrachtet
thomassss2000

#70 Re: lipoakku im sender gut oder nicht?

Beitrag von thomassss2000 »

nun dann denke ich ich werde doch die artikel die du aufgeführt hast besorgen das heist das servokabel und nehme dann das dritte kabel weg, ok noch mal vielen dank für deine anleitung

nun ist eine sorge weniger bei meiner t10 :D

gruß tom
thomassss2000

#71 Re: lipoakku im sender gut oder nicht?

Beitrag von thomassss2000 »

ne ne uwe

ich denke wir haben uns alles etwas falsch ausgedrückt

ich meinte mit drei adriges kabel das servokabel von wir geschrieben haben da ich ja nur zwei brauche warum drei!? das war das wo ich,(wir) uns falsch verstanden haben,hatten!

nun ist alles klar ich danke auch "papa" das du noch ein bild angehängt hahst so ist es auch für mich "100%" genau so wie ich es gerne hätte,lach :mrgreen: :D

nun noch ein schönen abend schaut euch bei dmax die modellbauer an,oder ne wiederholung dann bringt ihr auch den abend rum
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#72 Re: lipoakku im sender gut oder nicht?

Beitrag von seitwaerts »

Hej Papa Uwe:

Ich hab so einen ähnlichen Akku in meiner T10...
Nur: den kleinen weissen zweipoligen Stecker kann ich mal garnetr brauchen. Weder passt der in den Sender (da kommt nämlich der schwarze rein, in diesem Fall), noch habe ich dafür ein Ladekabel (und möchte mit nicht das tausendste Kabnel hinlegen...)

Also: entweder Platine umrüsten, oder den Adapter bauen...

:wink:
thomassss2000 hat geschrieben:schönen abend schaut euch bei dmax die modellbauer an
Ich hab keinen Fernseher :wink:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#73 Re: lipoakku im sender gut oder nicht?

Beitrag von Crizz »

thomassss2000 hat geschrieben:besorgen das heist das servokabel und nehme dann das dritte kabel weg
Brauchst du nichtmal, in der Funke sind nur 2 Kontakte - da knnste auch nix verpolen ;)

@Uwe : mal dran gedacht das nicht jeder von deinem Akku redet ? Wenn du 15.- Euro mehr für das zweite Kabel ausgibst ist das okay, aber kein must-have. Ich beziehe mich bei meinen Statements nur auf von mir vertriebene udn lagernde Ware, und ja : es ist in dem moment ein Defizit, das mein Akku kein zweites Kabel hat. Aber wir arbeiten daran, und dann wird dem Kunden auch die Möglichkeit geboten werden, den Akku mit beliebiger Dioden-Spannungsreduzierung direkt zu kaufen, ohne selber Hand anlegen zu müssen. Dann erübrigen sich von den 5 Seiten hier mindestens 3, weil es ne Fertiglösung gibt. Dfür wird es zeitgleich 4 andere Threads geben, wo dann Akkus anderer Anbieter zerpflückt werden, und der Content der überflüssigfen Seiten dieses Threads dann einfliesen.......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#74 Re: lipoakku im sender gut oder nicht?

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo TimoHipp,

ich habe gerade meinen 8er Eneloop für das Walkie Talkie meines Neffen fertig geladen. Leider sind die Zellen alle im Schrumpfschlauch.
Am Pack liegen aussen 12,46 Volt an. Wenn ich den Akku im Walkie Talkie mit ca. 100 mA belaste, ist erst nach ca. 5 Minuten die Spannung auf 11 Volt eingebrochen.

Ach so, ich habe die 2000er Eneloop mit 500 mA geladen und mit -DeltaPeak bei 12 mV / Zelle abschalten lassen.

Warum die nach nun ca. 20 Ladungen so hoch in der Spannung liegen weiß ich nicht. Wenn das nicht normal ist, dann sage ich Sorry wenn das meinen Beitrag über die Spannungslage bei Akkus durch falsche Angaben unbrauchbar gemacht hat.

Gruß

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#75 Re: lipoakku im sender gut oder nicht?

Beitrag von tuxlin23 »

Crizz hat geschrieben:@Uwe : mal dran gedacht das nicht jeder von deinem Akku redet ?
War nicht _mein_ Akku, sondern Thomas sein Vorschlag. Ich habe genau diesen Akku schon mehrfach verbaut und war jedesmal sehr zufrieden. Der Akku kostet insgesamt, mit allen Kabel und Versand aus HK nur 15€ (da gibt's dann auch keine Einfuhrumsatzsteuer). Und doch, der weiße Stecker passt! Wie kommt der sonst in meine MX16?
Aber Deine Idee, Ferig-Lösungen anzubieten ist trotzdem gut und wird Interessenten finden - nicht jeder kann mit dem Lötkolben umgehen.

Gutes Nächtli an alle!



Uwe
Antworten

Zurück zu „Sender“