So, gerade noch mal bei Berlin Modellbau angerufen. Der Heli geht heute noch raus, das Mini V-Stabi wohl erst morgen oder Montag. Dafür bekomme ich aber auch das CFK-Chassis für Lau. Die haben das Angebot wohl umgestellt, oder die Plastikvariante nicht mehr rein bekommen.
Wenn ich das CFK-Chassis jetzt entgraten will, wie mache ich das am besten. Ich habe einen Billig-Dremel zu Hause, könnte das also damit machen. Was für ein Aufsatz empfiehlt sich da? Wie gehe ich am besten dabei vor? Oder brauche ich das entgraten gar nicht, wenn ich die Kabel ordentlich verlege?
Und jetzt noch zu einem Problem! Ich habe mir ja gestern entsprechende Stecker für die Akkus gekauft, um ein Y-Kabel für die Reihenschaltung zu erstellen. Nur jetzt haben die Akkus einen ganz anderen Anschluss. Siehe Bild... Ich werde nachher zu Conrad fahren und die Stecker zurück geben, bzw. tauschen. So wie ich die jetzigen Stecker sehe, kann ich ja 2 Akus bereits miteinander verbinden (Rot auf Schwarz und evtl. die Plastikverbindung am Stecker trennen, um die Kabel besser biegen/verlegen zu können) Damit muss ich für den Anschluss an den Regler ja eigentlich nur noch einen passenden Stecker haben und wenn mich nicht alles täuscht, handelt es sich dabei um einen bananenstecker, oder? Habe ich so einen nicht sogar gekauft Jan? Am Regler ist ja kein Stecker dran, oder?
Nun zum Lader, der ja direkt Bananenstecker dran hat, um zum einen ans Netzteil angeschlossen zu werden, und zum anderen an die Klemmen angeschlossen werden kann. Damit sollte da ja schon alles in Butter sein. Nur wie man bei den ganzen Adaptern für die Akkus sieht, ist da anscheinend kein passender für die Akkus dabei. Muss ich da dann einen entspechendes Kabel besorgen, dass auf der einen Seite 2 mal Bananen-Stecker für den Lader hat und auf der anderen Seite einmal Stecker und einmal Buchse fürs Akku hat, oder? Bzw. einmal ein Kabel mit 2 mal Stecker und einmal mit Stecker und Buchse...
Wahrscheinlich bin ich da etwas über vorsichtig gerade, aber sicher ist sicher!
