Baubericht: Cobra AH-1F

whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#61 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

Weil ich es natürlich eilig hatte, habe ich die "Hundehütte" - zumindest heißt das teil auf englisch so... - zum Aushärten/Verkleben in den Ofen bei 50°C gepackt. So dachte ich, ich könnte schon nach 3 Stunden auf den Platz und meinen Erstflug absolvieren. Leider ist mir das PET dabei etwas zerlaufen. :evil: Also habe ich mir einfach mal weitere unnötige Arbeit gemacht. Alleine das "Abpulen" war die Hölle. Der vordere Holz-Teil ist total dahin gewesen, und mußte neu gemacht werden. Die hintere Hälfte habe ich in mühsamer Fräsarbeit einigermaßen hin bekommen. Ich versuche nun das Teil aus Holz nachzubauen, da ich keine Ahnung vom Tiefziehen habe und auch nicht weiß wo ich das Rohmaterial herbekommen kann. - Evtl. kann ein Kollege vom Flugplatz noch helfen.
23082009472.jpg
23082009472.jpg (856.03 KiB) 2323 mal betrachtet
Ich habe also schon mal die beiden Radien abgenommen und hoffe das so gut wie möglich zu treffen.
23082009471.jpg
23082009471.jpg (954.42 KiB) 2323 mal betrachtet
Geschnitten sieht das dann so aus:
24082009473.jpg
24082009473.jpg (617.59 KiB) 2322 mal betrachtet


Ansonsten sieht der Heli bisher schon recht nett aus...
24082009475.jpg
24082009475.jpg (870.44 KiB) 2324 mal betrachtet
whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#62 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

So! Nun ist der Heli endlich flugbereit!!! Ich habe das "Doghouse" nun in Holz nachgebaut, indem ich das Balsa in Wasser getränkt und dann auf die Grundform mit Stecknadeln gesteckt habe. Die Balsasegmente habe ich direkt aneinander geklebt. Danach habe ich die Form rausgenommen und von innen die Klebestellen nochmal verstärkt. Ein Vereinskollege hat mir netterweise das Teil abgeformt. Doch da ich schon fertig war, hebe ich mir sein Teil sorgsam auf. Wer weiß was noch mal an Reparaturen auf mich zu kommt. Da will ich das Ding nicht noch mal aus Holz machen.
Da ich beim fixieren auf dem Gehäuse alles mit Klebeband abdecken mußte, damit der Kleber zum Füllen nicht abhaut, ist leider die Position etwas verrutscht. Deswegen auf der linken Seite die "zweite Ebene". Danach kam noch eine neue Abdeckung mit geänderter Lochlage.
Doghouse 1
Doghouse 1
03102009489.jpg (656.38 KiB) 2281 mal betrachtet
Doghouse 2
Doghouse 2
03102009491.jpg (737.39 KiB) 2280 mal betrachtet
Damit ich zu Wartungszwecken besser an das Chassis komme, habe ich mich entschieden das Gehäuse aufzuschneiden. Ansonsten bastelt man sich nen Wolf und muß jedesmal den Rotorkopf zwerlegen, nur um evtl. am Gyro was zu justieren. Durch die Verkrallung im Haupt-Rumpf kann ich sogar auf Magneten verzichten, die die beiden Hälften zusammenhalten.
10102009496.jpg
10102009496.jpg (2.84 MiB) 2281 mal betrachtet
10102009497.jpg
10102009497.jpg (2.61 MiB) 2281 mal betrachtet
10102009498.jpg
10102009498.jpg (2.87 MiB) 2280 mal betrachtet
Als letztes habe ich noch nach einer passenden Stelle für den Schalter der Stromversorgung gesucht - und gefunden. Der Auslaß wird eh schwarz lackiert. Danach sollte der Schalter gar nicht mehr auffallen.
10102009495.jpg
10102009495.jpg (714.83 KiB) 2281 mal betrachtet

Jetzt brauch ich nur noch einen Regenfreien Moment zu Testen. :bounce:
10102009494.jpg
10102009494.jpg (2.48 MiB) 2282 mal betrachtet

Ich überlege, ob ich mir den Rumpf abformen lassen soll. Einerseits wäre es bei einem Totalcrash einfacher wieder ein Model zu erstellen. Andererseits ist das Model ja leider nicht "ganz so scale". Und Stell ich mir die Frage, ob es dann Sinn macht.
Zuletzt geändert von whacky_wheel am 12.10.2009 22:53:25, insgesamt 1-mal geändert.
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#63 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von neverminded »

Deine Frage kann ich dir nicht beantworten, aber vor so viel handwerklichem Geschick ziehe ich meinen Hut! Super Arbeit!
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#64 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von Sinsui »

Wow, hab gerade Deinen Baubericht gelesen. Ist wirklich toll geworden. Bin begeistert.
Bist Du schon mal damit geflogen?
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#65 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

Leider nein. Der erste Versuch ist daran gescheitert, dass ich nach der Arbeit mit einem Vereinskollegen bis es dunkel wurde am Gyro gebastelt haben. Er hat einfach nicht das getan, wofür er eingebaut wurde. Als ich zu Hause war, habe ich nachgelesen, was die blinkende LED aussagt. - Kein Signal. Wie auch. Hatte die Konfiguration meines alten Empfängers in meiner Funke. Da war die Empfindlichkeit auf Kanal 7. Mein jetziger (weil Umstieg auf 2,4 Ghz) hat nur 6! Somit war die Einstellung an der Funk auf Kanal 7 "für die Tonne". Man hab ich mich geärgert!!! Mein Kumpel hatte extra eine Kamera mit gehabt. Am Freitag hab ich auch noch einigermaßen rechtzeitig Feierabend machen können. War zwar keiner zum bildlichen Festhalten des Geschehens da, aber das war mir egal. Kurz vor dem Abheben verdrehte sich die Hülse im Heckausleger und der Heckrotor stand schief. Hätt ich mal nicht Ponal zum fixieren von Metal zu Holz genommen. :oops: So. Nun ist alles mit 2k-Kleber fest und alles nochmal nachgeschaut und an ein paar kleinen Stellen zusätzlich noch mit 2k-Kleber verstärkt. Ich hab keine Lust, dass das Teil vom Himmel fällt, nur weil was nicht gut verklebt ist! Am Wochenende war ja leider mist Wetter und heute auch. Ich warte jetzt auf einen Tag wo es paßt. Dann gibt es hier das erstflug video.
whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#66 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

Juhu, er fliegt!Es sind ein paar Absetzer dabei um den Gyro nachzujustieren. Es ist noch eine Menge an Feinschliff zu machen, aber er ist auf jeden Fall flugfertig.

ToDo's:
- Holz versiegeln (schon erl.)
- Spachteln
- Grundieren
- Lackieren
- Waffenatrappen montieren

Video:

http://www.rcmovie.de/video/a671eafd2e888e6a90dd
sexyskillz
Beiträge: 38
Registriert: 30.04.2009 10:46:06

#67 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von sexyskillz »

Enorme Leistung, diese ganze Arbeit.

Das ist wirklicher Modellbau!

Ich hätte niemals so eine Gedult dafür
Würde auch unheimlich gerne ne Apache fliegen, aber
wenns da keine einfachere Methode gibt, is das nix für mich.

Respekt hast du in jedem Falle verdient... setz das gute stück bloss nicht in den Sand / Wiese / Acker.

Viel Spass damit noch

Gruss
Fabian
whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#68 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

Leider ist der Heli immer noch nicht fertig. Ich tu mich schwer mit der Verspachtelung. Die groben Fehler sind raus. Aber bei den Feinarbeiten, will der Sprühspachtel einfach nicht in die Maserung des Holzes. Ich habe heute eine Lösung gefunden. :bounce: Dick auf eine Stelle spühen und dann mit einer Rasierklinge abziehen. Bei meinem Probestück hat es super geklappt. Ich denke der Heli ist dann passend zu Weihnachten lackiert.

Hier ein paar Bilder, wie der Heli (und nicht das Bad :oops: ) zur Zeit aussieht. Spachteln - Schleifen - Spachteln - Schleifen - Spachteln - Schleifen - ...

18112009503.jpg
18112009503.jpg (707.28 KiB) 2018 mal betrachtet
18112009504.jpg
18112009504.jpg (760.79 KiB) 2017 mal betrachtet
18112009506.jpg
18112009506.jpg (922.52 KiB) 2018 mal betrachtet
18112009507.jpg
18112009507.jpg (738.09 KiB) 2017 mal betrachtet
18112009508.jpg
18112009508.jpg (700.78 KiB) 2017 mal betrachtet
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#69 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von TREX65 »

Was für eine Arbeit :shock: toller Seifenhalter wo der Heli drauf sitzen darf :wink: :lol:
Möge er dir lange Freude bereiten..... :!:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#70 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von fragos »

Hallo
Toller Bericht,super Arbeit.Sieht ja fantastisch aus in der Luft,wenn man sich noch die Lackierung dazudenkt,
hat man schon wieder Angst vor dem Start,weil er so schön ist :D :D :D .Würde ich auch versuchen zu bauen,wenn der Holzbaukasten nicht so teuer wäre.Der müsste im Verhältnis zum GFK-Rumpf wesentlich billiger sein,damit ich ihn mir leisten wollte.
Aber man kann ja nicht alles haben :D :D .Mach weiter so,und viel Freude am schönen Hubi,und immer eine
Handbreit Luft unter den Kufen.Auf dass es dir nicht so ergehe wie mir mit der Bell.
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
HeliBoon
Beiträge: 303
Registriert: 04.01.2009 00:55:29
Wohnort: Innsbruck / Tirol
Kontaktdaten:

#71 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von HeliBoon »

Sehr schickes Teil, bin gespannt wie der komplett fertige Heli dann aussieht ;-)
liebe grüsse aus tirol, der heliboon :evil3:

Im Einsatz:
Flugzeuge: Alfamodel - Spitfire / FreeScale - Wing / Staufenbiel - Last Down XXL / Hacker - Zoom4D / Hype - MX2
Helicopter: Align - T-Rex450, T-Rex550/ MK - Quadrocopter, Oktocopter
RC Cars: Hongnor X2 CRT Pro BL
whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#72 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

Fast fertig! Ein paar Kleinigkeiten noch mit der Lackierung - soll ein "used look" werden und ein paar Kleinteile - Fertig!

Todos:
- Scheiben einsetzen
- Sprühnebel enfernen. (schlecht abgeklebt) :roll:
- Infrarot einheit in der Nase fetig bauen (mit Scheibe!)
- Waffensysteme ankleben
- "V" bei Turbineneinsatz dicker sprühen
- Rotorblätter lackieren
- Fugen zeichnen
- "Used-Look" sprühen -> Dreck in Ecken evtl. abgeplatzte Stellen.

Hier ine paar Impressionen aus unserem Modelbauheim.
IMG_0007.JPG
IMG_0007.JPG (1018.29 KiB) 1879 mal betrachtet
IMG_0041.JPG
IMG_0041.JPG (1.25 MiB) 1879 mal betrachtet
IMG_0042.JPG
IMG_0042.JPG (1.14 MiB) 1879 mal betrachtet
IMG_0043.JPG
IMG_0043.JPG (1.15 MiB) 1878 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#73 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von Sundog »

Cool, habe mich schon gefragt wann es weiter geht. Meinen Respekt hast Du :thumbright: :thumbright: :thumbright: :thumbright:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#74 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von Tueftler »

Na der is doch mal echt klasse geworden :thumbleft:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Klaus13
Beiträge: 68
Registriert: 19.05.2008 21:54:23
Wohnort: Wuppertal *

#75 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von Klaus13 »

Toller Heli, hast Du klasse gemacht. Ich habe nicht geglaubt, dass der Rumpf nach dem Lack so gut aussehen würde. Da ich gerne in Holz baue, wird das wohl mal mein nächstes Winterprojekt.

Gruß Klaus
Div. 450er im Rumpf + T-Rex600 in AS350 + Acrobat SE+Shark
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“