vielleicht geht ja auch was einfacheres? MP-Style
Bilder davon sind im 600 SetupThread zu sehen.
Die Platten können wir auch individuell noch anpassen.
Die Abstandhalter aus 16mm POM übrigens auch.
Auch eine schöne lösung
,aber es gibt leider keine bilder zu den ersatzteilen, das würde es einfacher machen...
Was heisst `wir können anpassen`?
Wenn du mit dem laden zu tun hast, kannstdoch mal eine teileliste erstellen, sowie ein paar maße.
Aber ich denke, dass es probleme beim anbau geben wird. Möchte nämlich 1: nicht mein rahmen anbohren
2: find ich die mp-lösung mit extra angefertigten teilen für eine bessere karaftübertragung besser.
Ich find das gibt dem rex soetwas von einer optischen aufwertung
FX-30:
T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Bei meiner Lösung werden die Befestigungsschrauben nicht ausschließlich durch den Rahmen gehalten, sondern durch Gewindehülsen unter der Bodenplatte, die ein Freund mir hergestellt hat (ähnlich wie die Abstandshalter für die Rahmen). Dadurch werden die Kräfte nicht einseitig auf den Carbonrahmen übertragen.
Von Lageerkennungsproblemen habe ich übrigens nichts bemerkt.
Das Ganze kostet rund 65€. Die Teile dazu bekommt man im Henseleit Shop (unter MP-E schauen, Teile Nr. 0338-0342)
Den Umbau würde ich immer wieder machen schon allein wegen der Optik!
Viele Grüße
...
Michael
so zum beispiel
FX-30:
T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
So, wie versprochen hier ein paar Bilder, wie das befestigt wurde:
Hier sieht man die Kunststoffhalterungen der Carbonbätter:
Die Bohrungen wurden so gewählt, daß vom Kunststoffboden nichts weggedrehmelt werden musste. Die in diesem Bereich befindliche Orginalschraube kann entfernt werden.
Hier nochmal:
Hier seht ihr die Aluverstrebungen (42mm x 8mm). Hier wurden 8mm Alustangen von beiden Seiten mit 15mm tiefen und 3mm starken Bohrungen versehen und dann ein M4 Gewinde gebohrt.
Für die Haubenbefestigung wurden die Schrauben des Orginal Landegestelles weiter verwendet und die Carbonbättchen, die für die Servobesfestigung dienen, angeschraubt. Hält sehr gut.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden*** http://www.smartshapes.de/
Ja der unterschiedliche Geschmack macht unsere Welt ja so bunt
Nette Idee, aber das Meine wäre es auch nicht.
Sieht ein wenig so aus, als hätte man den vorderen Kufenbügel weggeschossen