Probleme mit Conrad-Regler
- stang6t8coupe
- Beiträge: 847
- Registriert: 06.10.2005 19:31:09
- Wohnort: Göppingen
#1 Probleme mit Conrad-Regler
Hallo,
ich hab ein Problem mit nem selbstgewickelten Motor an dem 12A Brushlessregler vom Conrad.
Wenn ich da Gas gebe ruckelt der Motor ein wenig, läuft aber nur an wenn ich ihn anschubse.
An einem anderen Regler (Align 25A) gibts keine Probleme.
Kann das am Timing oder so liegen?
Gruß
Adrian
ich hab ein Problem mit nem selbstgewickelten Motor an dem 12A Brushlessregler vom Conrad.
Wenn ich da Gas gebe ruckelt der Motor ein wenig, läuft aber nur an wenn ich ihn anschubse.
An einem anderen Regler (Align 25A) gibts keine Probleme.
Kann das am Timing oder so liegen?
Gruß
Adrian
#2
jop kannst du das timing ändern?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power
Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power
Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
- stang6t8coupe
- Beiträge: 847
- Registriert: 06.10.2005 19:31:09
- Wohnort: Göppingen
#3
Hallo,
ich habs versucht, hat aber nüscht geändert.
Kann aber sein dass ich da was Falsch gemacht hab. Ist nicht so komfortabel bei dem Regler.
Gruß
Adrian
ich habs versucht, hat aber nüscht geändert.
Kann aber sein dass ich da was Falsch gemacht hab. Ist nicht so komfortabel bei dem Regler.
Gruß
Adrian
#4
du erwähnst ja das Problem schon im Titel "Conrad"

Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
#6
tracer hat geschrieben:Sowas ging mir auch durch den Kopf...
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
- stang6t8coupe
- Beiträge: 847
- Registriert: 06.10.2005 19:31:09
- Wohnort: Göppingen
#7
Dann verkneifts euch weiterhin, datt hilft nüscht!!
Ist ja auch nicht mein Regler, ich hab nur den Motor gewickelt
(und der läuft ja)
Gruß
Adrian
Ist ja auch nicht mein Regler, ich hab nur den Motor gewickelt
(und der läuft ja)
Gruß
Adrian
#8
Ich hatte sowas ähliches bei meinem CDR an einem Phoenix regler gehabt. Problem war der Magnetring. Hab die Magnete zu Neodym magneten gewchselt und siehe da, läuft und hat Power ohne ende.
Was fürn Motor hast du gewickelt und was für Magnete sind drin.
Was fürn Motor hast du gewickelt und was für Magnete sind drin.
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
- stang6t8coupe
- Beiträge: 847
- Registriert: 06.10.2005 19:31:09
- Wohnort: Göppingen
#9
Hallo,
der Motor ist ein 9-Poler auf 2 23,3mm Statoren.
In der Glocke sind 13 gekrümmte 1,5mm N50 Magnete drin, ohne Spalt verklebt.
Ist so ähnlich wie der Align 450, zumindest äusserlich.
Der Draht ist ein 23AWG mit 10 Turns.
Allein die Magnetspannung ist ziemlich heftig, der rastet brutal.
(Die Bausätze verkauf ich eventuell in nächster Zeit)
Gruß
Adrian
der Motor ist ein 9-Poler auf 2 23,3mm Statoren.
In der Glocke sind 13 gekrümmte 1,5mm N50 Magnete drin, ohne Spalt verklebt.
Ist so ähnlich wie der Align 450, zumindest äusserlich.
Der Draht ist ein 23AWG mit 10 Turns.
Allein die Magnetspannung ist ziemlich heftig, der rastet brutal.
(Die Bausätze verkauf ich eventuell in nächster Zeit)
Gruß
Adrian
C-YA All
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
#10
Hm, wenn die Magnete so rasten, keine Ahnung.
Tiggervatter fragen
Tiggervatter fragen
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
- stang6t8coupe
- Beiträge: 847
- Registriert: 06.10.2005 19:31:09
- Wohnort: Göppingen
#11
Naja an dem anderen Regler hat er echt gut gelaufen.
Im Moment suche ich nach der optimalen Kombination von Turns/Ritzel für meinen X400.
Das Rasten zeigt eigentlich dass der gut Power haben wird.
Ich versuchs nachher mal mit meinem Tsunami, mit dem Align klappt es ja problemlos.
Im Moment suche ich nach der optimalen Kombination von Turns/Ritzel für meinen X400.
Das Rasten zeigt eigentlich dass der gut Power haben wird.
Ich versuchs nachher mal mit meinem Tsunami, mit dem Align klappt es ja problemlos.
C-YA All
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
#12
Hallo,
Wenn du den Motor fürn X400 baust braucht er ja am 12 A Regler sowieso net laufen, 12 A is ja ein wenig mager beim X400.
Die Stotterei hatte ich auch bei einigen Motoren. Schuld war immer ausnahmslos die Wicklung und nicht das Timing.
Manche Regler drehen auch übel gewickelte Motoren zb. Phönix andere sind da scheinbar etwas penibler.
Wies auch sei neu wickeln hat bei mir immer abhilfe gebracht. vielleicht hilfts bei dir ja auch.
Poste doch mal ein Pic von deinem Motor.
Würd mich interresieren wie so ein selbstgewuzelter für einen X400 aussieht.
schöne Grüße
Wenn du den Motor fürn X400 baust braucht er ja am 12 A Regler sowieso net laufen, 12 A is ja ein wenig mager beim X400.
Die Stotterei hatte ich auch bei einigen Motoren. Schuld war immer ausnahmslos die Wicklung und nicht das Timing.
Manche Regler drehen auch übel gewickelte Motoren zb. Phönix andere sind da scheinbar etwas penibler.
Wies auch sei neu wickeln hat bei mir immer abhilfe gebracht. vielleicht hilfts bei dir ja auch.
Poste doch mal ein Pic von deinem Motor.
Würd mich interresieren wie so ein selbstgewuzelter für einen X400 aussieht.
schöne Grüße
Jeder hat einen Vogel!
Meiner heißt:
*Eco Piccolo V2,DTSM,M24Blätter,2xPhönix10,CDR Haupt u.Heckmotor,GY 401 ,Jeti Rex5plus,2x HS55
*X-400 3x3107,GY401+3108,Jeti Rex7MPD,450TH+Phönix35,KOKAM2000
*FX-18 Xpeak3 plus
*Herumturnen in allen (un)gewollten Lagen.Was mit einem FP halt so möglich ist.
*Schweben, Rundflug und endlich Loops und Überschläge mit X-400
Meiner heißt:
*Eco Piccolo V2,DTSM,M24Blätter,2xPhönix10,CDR Haupt u.Heckmotor,GY 401 ,Jeti Rex5plus,2x HS55
*X-400 3x3107,GY401+3108,Jeti Rex7MPD,450TH+Phönix35,KOKAM2000
*FX-18 Xpeak3 plus
*Herumturnen in allen (un)gewollten Lagen.Was mit einem FP halt so möglich ist.
*Schweben, Rundflug und endlich Loops und Überschläge mit X-400
#13
Hi,
mit einem Conrad Regler (BL 07 AIR) habe ich an meinem Selbstgewickelten Schnurzz in meinem Knuffel auch mal sporadische Wackler beim Anlaufen. Er läuft zwar immer an, aber wackelt ab und zu 2-3 mal bis er läuft. Am Tsunami10 und am Phoenix10 läuft der Motor immer perfekt an. Auch das verstellen der Timingeinstellung hat dabei nicht viel gebracht. Der Steller ist aber ohnehin nicht der Hit. Die Reaktionsverzögerung ist im Vergleich zu meinen anderen Stellern enorm.
Gruß
Claus
mit einem Conrad Regler (BL 07 AIR) habe ich an meinem Selbstgewickelten Schnurzz in meinem Knuffel auch mal sporadische Wackler beim Anlaufen. Er läuft zwar immer an, aber wackelt ab und zu 2-3 mal bis er läuft. Am Tsunami10 und am Phoenix10 läuft der Motor immer perfekt an. Auch das verstellen der Timingeinstellung hat dabei nicht viel gebracht. Der Steller ist aber ohnehin nicht der Hit. Die Reaktionsverzögerung ist im Vergleich zu meinen anderen Stellern enorm.
Gruß
Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
- TiggerVater
- Beiträge: 343
- Registriert: 26.11.2004 08:48:06
- Wohnort: Köln
- Been thanked: 1 time
#14
Hallo Adrian,stang6t8coupe hat geschrieben:Hallo,
der Motor ist ein 9-Poler auf 2 23,3mm Statoren.
In der Glocke sind 13 gekrümmte 1,5mm N50 Magnete drin, ohne Spalt verklebt.
wenn diese Angaben richtig sind, dann kann der Motor eigentlich gar nicht laufen.
Ich gehe mal davon aus, das der Stator 9-Nuten hat, einen Durchmesser von 23,3mm und das du 2 Statoren übereinander gestapelt hast.
Ein 9-Nuter kann nicht 13-polig sein!!!
D.h. es muss eine gerade Anzahl Magnete in die Glocke geklebt werden.
Je nach Wickelschema und Verwendungszweck sind nur 8,10,oder 12 Magnetpole sinnvoll.
Gruß
Klaus
#15
das stimt, auch rein von der logik, da müssten ja irgendwo 2 magnete mit gleichem pol nebennander liegen.
mfg
johannes
mfg
johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
