Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#1 Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von Danis-Dino »

Hallo


wegen der obigen Frage habe ich mal einen Thread aufgemacht.

Es geht darum:

Mein Freund hat Geburtstag, am 11. ...
naja und ich habe ihn sein Gebi geschenk von seinen Eltern zusammengebaut (600erLE)
Da ich ihn auch was schenken wollte habe ich mir überlegt ihn eine Haube zu airbrushen.

Mir wollte ich gleich auch eine machen.

Das Equipment habe ich soweit zusammen.


Nur : WIe geht man vor???

Das währe mein erstes "Werk"

Ideen habe ich schon genug (siehe Bild) Wie ich es abklebe auch aber kann man einfach so auf die haube sprühen oder muss man sie erst anrauhen?

Los Profis gibt mir Tipps :mrgreen:


Aber ich hoffe das er das nicht liest, pn währ mir lieber
Dateianhänge
Equipment
Equipment
DVCI0016.JPG (884.54 KiB) 529 mal betrachtet
entwürfe
entwürfe
DVCI0017.JPG (968.51 KiB) 529 mal betrachtet
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von chris.jan »

Ich denke mal ne weiße Grundierung wäre grundsätzlich nicht schlecht. Anschleifen vorher entsprechend je nach oberfläche.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#3 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von Danis-Dino »

denkst du das nur oder weißt du das? :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
helihopper

#4 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von helihopper »

Hatte Christian Frankreich nicht irgendwo so ne Step by Step Dokumentation gemacht?

Habe gerade keine Zeit die zu suchen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#6 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von DUKE40 »

Hallo Dani,

ich finde den Thread von Christian auch gerade nicht, aber auf seiner Seite hat er eine Anleitung hinterlegt:
http://www.powerboat.fr/Inhalte/Haubelackieren.html
Dabei ist sehr wichtig die vorhandene Farbe zuerst anzurauen und anschliessend zu grundieren, sonst haftet die Airbrushfarbe nicht optimal.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
Healmen
Beiträge: 217
Registriert: 21.10.2008 23:03:19

#7 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von Healmen »

grundieren musst du nur wenn noch keine farbe auf der haube war,
gleichmässig anschleifen (1000er) und dann kannst du abkleben
oder die haube mit einer dose in der grundfarbe sprayen!!!

denke daran das du zum schluss einen klarlack brauchst,
da die farben wasserlöslich sind


hier mal meine 4. haube,
habe mir vor 4 wochen einen starterset geholt,
komme leider aber nicht viel zum üben, zuviel auf arbeit zu tun
Bild
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
ChristianFrankreich

#8 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von ChristianFrankreich »

Schnellanleitung :wink:

Haube erst mal grünflich säubern, mit Silikonentferner, damit auch die Trennmittelrückstande etc. weg sind. Dann mit 800 naß anschleifen, dann die "schwarze Scheibe" abkleben. Das Dekor von der hellsten Farbe beginnend in dünnen Schichten aufsprühen. Also für den unteren Vorschlag:

- alles gelb
- abkleben bis auf den Streifen, den Streifen lackieren
- Herz abkleben und rot lackieren
- Teufel(?)/Fledermaus (?) und Schriftzug abkleben und schwarz lackieren

dann schnell zum Autolacker um die Ecke und eine Schicht 2K-Klarlack drauf machen lassen. Aber ihm auch sagen er soll es nicht erhitzen, sonst ist die Formgebeung dahin..... :(

Der Streifen mit Maskierband abkleben. Malerkrepp o.Ä. gibt keine scharfen Kanten. Das Herz und die "Figur" aus Maskierfolie ausschneiden und aufkleben. Den Rest kannst Du mit billigen Klebeband abkleben. Die Schrift wirst Du nur sauber hin bekommen, wenn Du sie Dir von einem Schildermacher aus Maskierfolie ausschneiden lässt direkt aus dem Computer.

Free-hand mit der Ausrüstung wird wohl eher was für Wandmalereien. Da hast Du kaum Dosiermöglichkeiten. Am Besten Du probierst erst mal an einem Stück Plastik, das senkrecht! steht. Denn gleichmäßig eine senkrechte Fläche spritzen ist nichts was man mal eben in 2 Minuten lernt und dann merkst Du gleich wie schnell die Farbe anfängt zu laufen und die innig geliebten "Rotznasen" bilden....

Weiter solltest Du auf Staub achten. Viel "gefährlicher" als der Raumstaub ist der in Deiner Kleidung. Also ruhig was frisch gewaschenes anziehen und im "Spritzraum" vorher nicht gerade Staub saugen oder kehren.

Und Du solltest was haben um die Haube zu befestigen :wink: Sonst musst Du die halten bis die Farbe trocken ist :o
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#9 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von chris.jan »

Dann lag ich ja genau richtig mit anrauen und grundieren :)
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#10 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von Danis-Dino »

ah danke °!

als klarlack habe ich gleich den von revelll genommen , reicht der?

habe dann noch ne verdünneung zum reinigen bekommen kann ich die auch für die haube nehmen?
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#11 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von DDM »

Kleiner Tip am Rande, vergiss das mit der Dose.
Die hält nicht lange. Hatte selber so eine. Bisl üben solltest vorher auf jeden Fall auf nen Karton oder so, damit du ein wenig Gefühl dafür bekommst.
Damit ist die Dose dann so schnell leer ...

Zu deinen Ideen. Mit deinem Equipment lassen sie sich (warsch.) umsetzen. Allerdings musst du dafür sehr viel abkleben da du nicht fein sprühen kannst.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#12 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von Danis-Dino »

so

ich hab eben festgestellt das bei meiner pistole etwas nicht stimmt

also alles aufgebaut nach beschreibung

das treibgas tritt auch aus aber auch dort wo man draufdrückt alles vereist natürlich meine finger eingenommen

hab erstmal mit wasser getestet

ist das normal? oder istr meine pistole kaputt?


EDIT:

hab alles nochmal fester angezogen nun gehts

also

kann ich den verdünner auch zum reinigen der hauben verwenden?
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
ChristianFrankreich

#13 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von ChristianFrankreich »

Danis-Dino hat geschrieben:kann ich den verdünner auch zum reinigen der hauben verwenden?
Nein. Denn in normaler Verdünnung sind Zusätze, die man nicht braucht und ein Verdünner löst nur die Substanz für die sie gemacht ist. Also i.d.R. sieht es mit Fett und Silikon mau aus... :(
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#14 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von Danis-Dino »

sooo

danke erstmal für die tipps

beide hauben sind grundiert

bei der einen muss ich morgen nochmal bei besseren licht drüberschauen wie es aussieht

bei der Nitro haube habe ich das design ein wenig verändert :mrgreen:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
ChristianFrankreich

#15 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von ChristianFrankreich »

Und schon weiter?? :roll:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“