Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#31 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von Daniel Gonzalez »

sind das spezielle Servos oder Standard, die das aushalten?
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#32 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von Sniping-Jack »

Tareq beeindruckt mit Brachialität, Sixt mit Eleganz.
Ich bersönlich finde Sixts Stil seeeehr schön anzuschauen.
Das ist kein Urteil, wer besser fliegt, sondern einfach das,
was mir persönlich besser gefällt.

Ich hätte panische Angst, dass er mir runterfiele, würde ich
meinen 500er so langsam und gemütlich in Rückenlage bringen. :lol:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#33 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von Yaku79 »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:sind das spezielle Servos oder Standard, die das aushalten?
Das sind Tareq's Servos derzeit: 8915JR und 3615JR
laut seiner Ausage werden die mit 8,5 und 7,4Volt geflogen und sind nach über 100 Flügen völlig ok.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#34 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von bastiuscha »

Yaku79 hat geschrieben: und sind nach über 100 Flügen völlig ok.
dafür hat er in den letzten 100 flügen 98 neue Protos Bausätze gekauft ;-)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#35 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von Yaku79 »

Rofl
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#36 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von worldofmaya »

Sniping-Jack hat geschrieben:Tareq beeindruckt mit Brachialität, Sixt mit Eleganz.
Ich bersönlich finde Sixts Stil seeeehr schön anzuschauen.
Also ich finde den Flugstil vom Sixt wesentlich beeindruckender. Ich bin noch immer von seinem Flug vor einem Jahr in St Johann beeindruckt. Wenn man sich da mal die Technik vom Tareq ansieht :lol: , okay muss man nicht lange schauen :wink:
Ich würde gern mal ein Video vom Tareq sehen bei dem er langsam fliegt. Da zeigt sich dann was er wirklich kann... einfach nur am Stick reißen kann wohl jeder der etwas mehr Zeit ins Fliegen investiert und nicht ans Geldbörserl denkt. Ich finde den Hype um ihn mehr als überzogen. Es gibt genug Piloten die das auch und viel mehr können und andere Piloten wirklich inspirieren...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#37 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von bastiuscha »

WOW...dachte schon, ich bin der Einzigste, der so denkt Klaus :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
elekSENDER
Beiträge: 78
Registriert: 01.12.2008 22:16:21
Wohnort: Wien

#38 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von elekSENDER »

Hi,

schwierig ein Urteil zu fällen, das ist so wie wenn du entscheiden mußt ob dir ein Hardrockkonzert oder ein Philharmonieorchester besser gefällt.

Ich finde beide Piloten in ihrer Art sehenswert und beeindruckend.
Tareq bietet laute Action für die gröhlende Menge, Sixt führt die feine, runde Klinge im Tanz gegen die Schwerkraft.

Aber stimmt schon, ich bin auch eher für den schönen Stil IN der Luft, als zu versuchen ob der Heli 1 cm UNTER der Grasnarbe auch noch zappelt, weil ich denke, dass das im Anspruch an die Kontrolle über den Heli einfach höher einzustufen ist.

Bei Tareq spricht die Leute an, dass sich der einfach nix scheißt und sein Ding breit grinsend bis zum Untergang durchzieht (Brot und Spiele fürs einfache Volk :P ), und dafür verdient er sich, auch von mir, seinen Applaus.

Ich für mich strebe aber einen Stil wie Robert Sixt an, da gibts aber noch einiges zu üben ... :wink:
lieben Gruß, Alexander

Hurricane 550 FBL: AC-3X + S9254 + 3xDES 804 BB, Tango 45-10 + Jive 80LV, Gaui FES-Kopf, Blattschmied Ultra FBL 550mm, 95mm HR-Blätter, 6s 4000mAh
CopterX 450 PRO: GAUI FBL-Kopf + CX FBL-TS, beastX + 3xDES 488 BBMG + Blue Arrow D26010, FSD/3500KV, GAUI 50A Regler + 3A BEC, Spinblades 350 halbsymetrisch, 72mm Selbstbau Heckblätter
Bell 222 mit Einziehfahrwerk: derzeit Garage, CopterX 450 Basis, GU-365 + 3xKingmax 7.5MD + FS61BB Digital, TH500 3800KV + Hobbywing Platinum 40A, Blattschmied Ultra 325
mCP X: Microheli AluKopf komplett

Flächen: Reichard Sirius, MPX FunCub, MPX Parkmaster, ACME Boomerang, Easystar "gebrushlesst"

Fernsteuerung: DX8 oder DX7 mit AR9000, AR8000, AR7000, AR6115, AR6115e, AR600, TM1000, TM1100, STi+iPod
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#39 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von bastiuscha »

PeterLustich hat geschrieben:Ich meine irgendwo gelesen zu haben das Tareq wohl keinen Sponsor hat...
das kann sich wohl kein Sponsor leisten :mrgreen:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#40 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von gigi92 »

Ich frage mich wie ihr immer auf die Aussagen kommt wie "der kann nichtmal langsam fliegen, weder Rundflug usw...".
Euch ist ja klar dass man beim Helifliegen nicht einfach an den "Sticks reisst", auch nicht beim Anfänger, welcher er auch mal war.
Ich finde die Präzision seiner Flüge atemberaubend, vor allem wenn er so tief über dem Boden stoppt, einfach unglaublich.
Und wie lässig er das ganze tut... am anfang zieht er sich ja noch zigmal die Hose hoch^^
Und die Crashs...naja wer sieht die nicht gerne :drunken: :drunken:
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#41 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von bastiuscha »

Wassn für ne Präzision? Ich sehs immer nur knallen...alle 4min ;-)
(errinert mich an meine Sim orgien) :mrgreen:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#42 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von gigi92 »

Schau dir mal die Tictocs ab 5:45 an
Das ist Präzision, auch wenns knallt
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
elekSENDER
Beiträge: 78
Registriert: 01.12.2008 22:16:21
Wohnort: Wien

#43 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von elekSENDER »

gigi92 hat geschrieben: Ich finde die Präzision seiner Flüge atemberaubend, vor allem wenn er so tief über dem Boden stoppt, einfach unglaublich.
Und wie lässig er das ganze tut... am anfang zieht er sich ja noch zigmal die Hose hoch^^
Und die Crashs...naja wer sieht die nicht gerne :drunken: :drunken:
Präzision wärs, wenn der Heli ganz bleibt.

Unglaublich find ich ja, dass er munter weiterfliegt nachdem er schon unter dem Boden war, insofern gehört da auch eine gewisse Präzision dazu, das so hinzukriegen. Geht halt nur dann doch nicht nur manchmal schief.

und ja, die chrashes sind schön, solange ich sie nicht zu bezahlen und zu reparieren habe ... :mrgreen:
lieben Gruß, Alexander

Hurricane 550 FBL: AC-3X + S9254 + 3xDES 804 BB, Tango 45-10 + Jive 80LV, Gaui FES-Kopf, Blattschmied Ultra FBL 550mm, 95mm HR-Blätter, 6s 4000mAh
CopterX 450 PRO: GAUI FBL-Kopf + CX FBL-TS, beastX + 3xDES 488 BBMG + Blue Arrow D26010, FSD/3500KV, GAUI 50A Regler + 3A BEC, Spinblades 350 halbsymetrisch, 72mm Selbstbau Heckblätter
Bell 222 mit Einziehfahrwerk: derzeit Garage, CopterX 450 Basis, GU-365 + 3xKingmax 7.5MD + FS61BB Digital, TH500 3800KV + Hobbywing Platinum 40A, Blattschmied Ultra 325
mCP X: Microheli AluKopf komplett

Flächen: Reichard Sirius, MPX FunCub, MPX Parkmaster, ACME Boomerang, Easystar "gebrushlesst"

Fernsteuerung: DX8 oder DX7 mit AR9000, AR8000, AR7000, AR6115, AR6115e, AR600, TM1000, TM1100, STi+iPod
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#44 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von gigi92 »

Ich weiss nicht, aber je höher man sich in einer Leistungklasse bewegt desto höher ist das Risiko, deshalb kommen Bodenberührungen auch vermehrt vor.
Wieviel Abstand denkt ihr hat der Heli im durchschnitt? Wenn so etwas nicht präzise ist, dann weiß ich auch nicht
Den Nerv muss man auch haben, nach einer Bodenberührung noch locker weiter zu fliegen, sogar tiefer. Aber ein wenig unverantwortlich ist es schon
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#45 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!

Beitrag von bastiuscha »

gigi92 hat geschrieben:Schau dir mal die Tictocs ab 5:45 an
Das ist Präzision, auch wenns knallt
ja ist schon krass...sieht aber nach viel glück aus...mehr nicht
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Videos“