Modellflug: Hobby des "Kleinen Mannes" ?

Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#1 Modellflug: Hobby des "Kleinen Mannes" ?

Beitrag von flyingdutchman »

Gestern war ich im örtlichen Heli-Shop, paar Kleinigkeiten gekauft, ein bißchen Smalltalk und natürlich "und .. läuft das Geschäft?".

Antwort: blabla ... Winterzeit ... Krise .... Internet immer mehr ein Problem ... blablabla .... Hongkong .... niemand will mehr Geld für Qualität bezahlen.

Ok, soweit alles bekannt und mehr als seichte Unterhaltung gedacht. Aber dann kam der Knüller ...


Zitat "... na ja, und Modellbau ist ja sowieso eher das Hobby des Kleinen Mannes, die halten das Geld im Moment echt zusammen. Modellflug machen ja eigentlich kaum Akademiker oder Manager oder so." Zitat Ende.


Ich wußte echt bisher nicht, daß ich hier das Hobby des Kleinen Mannes ausübe ... :mrgreen:


Ich dachte immer, das wäre Fußball :lol: *renn*
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#2 Re: Modellflug: Hobby des "Kleinen Mannes" ?

Beitrag von Flashcard »

flyingdutchman hat geschrieben:Hongkong .... niemand will mehr Geld für Qualität bezahlen.
Naja, wenn deutsch Händler nochmals 100% auf "ähnliche" Qualität draufschlagen importiere ich doch lieber selbst..... :roll:

Mein örtlicher Händler vertickt schlechtere Zellen zu horrenden Preisen. Die Lipos die der verkauft haben mitunder nichtmal einen Balancer-Anschluss. Hab ihn gefragt weshalb man bei denen keinen Balancer-Anschluss braucht.... -Er fragte nur was denn ein Balancer sei :shock:
Unser Modellbauladen lebt einfach hinterm Mond und hat den Anschluss (auch den des Balancers :twisted: ) verpasst.

-Und die Top-Manager bringen sich ihre Teile gleich mal von der Geschäftsreise nach HK mit. :D
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3 Re: Modellflug: Hobby des "Kleinen Mannes" ?

Beitrag von -Didi- »

Flashcard hat geschrieben:-Und die Top-Manager bringen sich ihre Teile gleich mal von der Geschäftsreise nach HK mit.
*ROFL*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#4 Re: Modellflug: Hobby des "Kleinen Mannes" ?

Beitrag von chrischan57 »

Heißt das jetzt das ich das Hobby aufgeben muss wenn ich mein Studium abschließen will? :mrgreen:


Chrischan
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#5 Re: Modellflug: Hobby des "Kleinen Mannes" ?

Beitrag von kortos »

Mein örtlicher Händler vertickt schlechtere Zellen zu horrenden Preisen. Die Lipos die der verkauft haben mitunder nichtmal einen Balancer-Anschluss. Hab ihn gefragt weshalb man bei denen keinen Balancer-Anschluss braucht.... -Er fragte nur was denn ein Balancer sei :shock:
Unser Modellbauladen lebt einfach hinterm Mond und hat den Anschluss (auch den des Balancers :twisted: ) verpasst.
Das sehe ich ganz genauso, so einen kleinen Händler kannte ich auch. Mittlerweile hat er sein Geschäft aufgegeben. Angeblich weil alle übers Internet kaufen.
Gut, ich kaufe eigentlich auch 90 % übers Internet, aber weil der lokale Händler einfach keine Ahnung hat, ich sag bloß "für was nen balancer anschluss", oder lipos wären nicht gut, ich sollte lieber die guten alten nicd Zellen kaufen, die wären besser .... lach ....

Ich denke die kleinen lokalen Händler können sich nur halten, wenn sie gut sind, Ahnung von der Materie haben und die Kunden gescheit beraten.
Auch die Verfügbarkeit der Ware ist wichtig, beim kleinen Händler an der Ecke wartet man schon mal vier Wochen auf ein Ersatzteil, übers Internet habe ich es nach 2-3 Tagen :)

Aber Hobby des kleinen Mannes kann ich eigentlich auch nicht bestätigen, allein was das ganze Zeugs kostet ...
Heißt das jetzt das ich das Hobby aufgeben muss wenn ich mein Studium abschließen will? :mrgreen:
Ich habe das Hobby erst Anfang des Jahres zum Ausgleich des Fernstudiums angefangen, werde es bestimmt nicht aufgeben :mrgreen: :bounce: :bounce:
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#6 Re: Modellflug: Hobby des "Kleinen Mannes" ?

Beitrag von buz »

Flashcard hat geschrieben:Mein örtlicher Händler vertickt schlechtere Zellen zu horrenden Preisen.
Redest du hier von dem Laden in Weitenung?
Bei dem Laden muss man sich auch nicht wundern, wenn man das Internet vorzieht... 8)
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Modellflug: Hobby des "Kleinen Mannes" ?

Beitrag von chris.jan »

"Einzelhandel" = Einzeller handelt :mrgreen:
Ein immer wieder kehrendes Thema.

Wieso eigentlich kleiner Mann vs. Akademiker? Sind kleine Männer neuerdings ungebildet? Wenn ja, dann ist der Typ ja ein Winzling ~hehe~
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#8 Re: Modellflug: Hobby des "Kleinen Mannes" ?

Beitrag von Flashcard »

buz hat geschrieben:Redest du hier von dem Laden in Weitenung?
Ich wollte ansich keine Ortschaft nennen.... -aber JA, genau von dem.

Es ist aber so daß nicht nur der Hinterm Mond zuhause ist sondern auch viele andere genauso.....
Ich denk ich hab hier ein Paradebeispiel das man X-beliebig übertragen kann.

In Karlsruhe gibt es auch so einen.... Der vertickt massig RC-Cars, Fliechzeuge und Hubis.... Aber Qualität ist da keine vorhanden. Er vertickt genauso den Billigmist aus HK nur eben doppelt so teuer. Für Leute die sich mal kurzentschlossen einen Hubi kaufen weil im Laden das "Haben-Will-Gefühl" kommt vielleicht ne prima Sache, aber für Leute die das Hobby schon länger ausführen und sich mit der Materie auskennen nicht wirklich eine Alternative zum Internet.
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#9 Re: Modellflug: Hobby des "Kleinen Mannes" ?

Beitrag von dynai »

Da bin ich ja froh über unsern Heli Laden,

der verkauft NUR Helis, nebenbei baut er die auf Kundenwunsch auf und stellt die ein (auch Scale Maschinen) und gibt Schulungen. Preise sind klar etwas über den Internet-Billig-Shops brauchen sich aber nicht zu verstecken (gibt auch Internetshops die teurerer sind).
Besagter Shop hat auch etwas "Treff" Charakter da man da den meisten Heli-Piloten der Region übern weg läuft.
Klasse Servic und Beratung (verkauft nicht um jeden Preis sondern verkauft dir das was du wirklich brauchst)

Und da sind einige Akademiker unter den Kunden.

Und der "kleine Mann" schluckt ja schon heftig wenn ihm den Preis einer guten 450er Kombi an den Kopf knallst.

gruß Christoph
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#10 Re: Modellflug: Hobby des "Kleinen Mannes" ?

Beitrag von flyingdutchman »

Die Frage war jetzt hier nicht nach der Qualität und der Fachkompetenz der Läden - da, wo ich war sind die schon kompetent, sonder eher um die Aussage, daß Modellbau eher das Hobby des finanziell "kleinen" Mannes sein soll. Besserverdienende, Manager und Akademiker gehen anscheinend lieber ins Theater, in Musical, Reisen oder spielen Golf. Und die mit wenig(er) monatlicher Knete und die nicht so Schlauen machen halt in Modellbau und lassen da kein Geld, weil sie´s ja nicht haben...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#11 Re: Modellflug: Hobby des "Kleinen Mannes" ?

Beitrag von worldofmaya »

Das ist alles Unsinn... bei meinem Heli-Händler findest alles, vom "kleinen" Arbeiter am Band bei Magna bis hin zum Dr tech. und Linienpiloten. Das was da immer über HK, Krise usw verzapft wird ist einfach Unsinn von Leuten die es halt nicht besser wissen.
Ich hab die Erfahrung gemacht das Fliegen, wie viele andere Hobbys auch, verbindet und Leuten zueinander einen ganz anderen, einfacheren Zugang bietet.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#12 Re: Modellflug: Hobby des "Kleinen Mannes" ?

Beitrag von chris.jan »

Moment..... kurzer Einwand......Heliflieger nehmen schon eine besondere Rolle ein. Das ist nicht nur Flugtechnisch die Königsklasse, sondern auch preislich. Selbst ein oller Besenstil kostet locker 500€, ohne Equipment. Und wir sind nur ein geringer Teil von "allen Modellfliegern".
Klar, in eine Fläche KANN man auch verdammt viel Geld rein stecken - aber in einen heli MUSS man viel Geld reinstecken.
Insofern hat er ein bißchen Recht.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#13 Re: Modellflug: Hobby des "Kleinen Mannes" ?

Beitrag von worldofmaya »

Naja... wenn ich mir ansehe was die Leutchen für Sound-Anlagen im Auto ausgeben, kommt mir mein Heli günstiger. Vom Einstieg ist es auf jeden Fall das teuerste aller Flieger-Hobbys... noch teurer geht's halt immer und überall :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#14 Re: Modellflug: Hobby des "Kleinen Mannes" ?

Beitrag von Flashcard »

...also bei uns auf dem Platz is auch so ziemlich alles vertreten...

-vom "kleinen Mann" bis zum Marketing-Manager ist da recht viel vertreten.

Denk man kann behaupten daß nur eine gewisse "Arbeiterschicht" dieses Hobby ausführt. Vielleicht liegt es einfach auch an der Aufmachung der Ladengeschäfte? Der "kleine Mann" schaut sich halt gern überall um wo es was gibt und zu welchen Preisen. Der Marketing-Manager geht vielleicht direkt vorn Rechner und kauft dort weil es ihm um 100 Euro +/- nicht ankommt. Dafür hat ers im Netz bequem und alles kommt direkt zur Haustüre.

-Und ehrlich gesagt.... Bevor ich in unseren Raritäten-Modellbauladen gehe geb ich auch lieber 7 Euro Versand aus und muss mir dafür nicht anhören daß sich Lipos auf dem Markt wohl NICHT durchsetzen werden...... :D
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#15 Re: Modellflug: Hobby des "Kleinen Mannes" ?

Beitrag von tom550 »

Immer wieder köstlich...
Wenn ich alles so an haarsträubenden Sachen resümiere, die ich in meinem noch jungen
Helileben von Zeitgenossen hinter der Modellbauladentheke schon zu hören bekommen habe
könnte ich n Drehbuch für nen Sketchabend schreiben...
Das Problem ist nur, wenn solch ein "kleiner " Verkäufer auf nen blutigen Anfänger trifft,
der den hanebüchenen Unsinn dann noch glaubt. :P
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“