NetTop Ersatz?

fireball

#16 Re: NetTop Ersatz?

Beitrag von fireball »

Code: Alles auswählen

/ # cat /proc/cpuinfo 
system type : Realtek Venus
Genau deswegen: nein ;)
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#17 Re: NetTop Ersatz?

Beitrag von kay23 »

Der Name ist aber schön. ;)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#18 Re: NetTop Ersatz?

Beitrag von kowi »

Könnteste dir vorstellen....
Nimm doch etwas, was das gleiche kostet und wo du weisst, dass es für Bastler interessant ist... WD TV. Da gibt es ne regelmässig aktualisierte Originalfirmware und noch 2 bessere freie Firmwares. Da weisst du dann was du hast. Sonst versteifst du dich doch auch immer auf die "Marktführer"
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#19 Re: NetTop Ersatz?

Beitrag von tracer »

So sieht das bei der DBox aus:

Code: Alles auswählen

have fun with KEYWELT on your Nokia D-BOX2 - Kernel 2.4.37-dbox2 (08:46:11)...
dbox login: root


BusyBox v1.7.2 (2009-05-23 13:18:33 CEST) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

/var # uname -a
Linux dbox 2.4.37-dbox2 #14 Sa Mai 23 13:10:47 CEST 2009 ppc unknown
/var # cat /proc/cpuinfo
processor       : 0
cpu             : 8xx
clock           : 67MHz
bus clock       : 67MHz
revision        : 0.0 (pvr 0050 0000)
bogomips        : 66.96
/var # cat /proc/meminfo
        total:    used:    free:  shared: buffers:  cached:
Mem:  31625216 25751552  5873664        0  3121152 10133504
Swap:        0        0        0
MemTotal:        30884 kB
MemFree:          5736 kB
MemShared:           0 kB
Buffers:          3048 kB
Cached:           9896 kB
SwapCached:          0 kB
Active:           6744 kB
Inactive:         6224 kB
HighTotal:           0 kB
HighFree:            0 kB
LowTotal:        30884 kB
LowFree:          5736 kB
SwapTotal:           0 kB
SwapFree:            0 kB
/var #

fireball

#20 Re: NetTop Ersatz?

Beitrag von fireball »

Was auch immer Du uns sagen willst... :)
Zuletzt geändert von fireball am 14.12.2009 08:52:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#21 Re: NetTop Ersatz?

Beitrag von tracer »

kowi hat geschrieben:Sonst versteifst du dich doch auch immer auf die "Marktführer"
:-)

Ich habe schon ein paar Fenster mit euren Links offen ...


Ich will doch nur DVD und iNet-Filme (OK; DVB-C wäre nett) gucken und Musik hören ... *lach*gar nicht so einfach*
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#22 Re: NetTop Ersatz?

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:Was auch immer Du uns sagen willst...
Na, halt deutlich älter, weniger Speicher ...
fireball

#23 Re: NetTop Ersatz?

Beitrag von fireball »

Äh ja - und nen Apfel, und keine Birne. :mrgreen:
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#24 Re: NetTop Ersatz?

Beitrag von kowi »

Code: Alles auswählen

# uname -a
Linux WDTV-39532 2.6.15-TvDock #6 PREEMPT Fri Feb 27 20:09:23 CST 2009 mips unkn               
# cat /proc/cpuinfo
system type             : Sigma Designs TangoX
processor               : 0
cpu model               : MIPS 4KEc V6.9
Initial BogoMIPS        : 291.84
wait instruction        : yes
microsecond timers      : yes
tlb_entries             : 32
extra interrupt vector  : yes
hardware watchpoint     : yes
ASEs implemented        : mips16
VCED exceptions         : not available
VCEI exceptions         : not available
System bus frequency    : 198000000 Hz
CPU frequency           : 297000000 Hz
DSP frequency           : 297000000 Hz
# cat /proc/meminfo
MemTotal:       108036 kB
MemFree:          5056 kB
Buffers:          1624 kB
Cached:          50796 kB
SwapCached:          0 kB
Active:          47548 kB
Inactive:        41928 kB
HighTotal:           0 kB
HighFree:            0 kB
LowTotal:       108036 kB
LowFree:          5056 kB
SwapTotal:           0 kB
SwapFree:            0 kB
Dirty:               4 kB
Writeback:           0 kB
Mapped:          47872 kB
Slab:             9268 kB
CommitLimit:     54016 kB
Committed_AS:    46236 kB
PageTables:        628 kB
VmallocTotal:  1048560 kB
VmallocUsed:    150156 kB
VmallocChunk:   897240 kB

Das spuckt mir meine WDTV aus.

Aber wie gesagt: mit HTPC + XBMC hast du den größten Funktionsumfang und bist auch am flexibelsten. Mit PopcornHour hast du ne wahnsinnig mächtige Firmware von Haus aus. Aber auch da gibt es Bastelein nebenbei. WDTV is wohl noch am billigsten und der Funktionsumfang kann sich auch sehen lassen.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#25 Re: NetTop Ersatz?

Beitrag von adrock »

...naja, auch wenn das Angebot recht verlockend aussieht, aus meiner Erfahrung mit Medion Geräten aus der DVD/HiFi Sparte kann ich nur abraten. Alle Sachen (Mini CD/Radio-Anlage, CD/Radio-Wecker, DVD-Heimkinosystem) die ich bis jetzt von denen hatte waren "broken by design" und haben mich kuriert :-)

Allesamt waren entweder schon bei der Inbetriebnahme defekt oder innerhalb der Garantiezeit und wurden jeweils min. 1 mal getauscht - der Rekord war die Mini CD-Radio-Anlage, die dreimal getauscht wurde (und inzwischen verschrottet ist).

Dem gegenüber funktionieren ein Navigator und ein LCD-Fernseher (der aber eher mit bescheidener Quali) bis jetzt noch einwandfrei.

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
fireball

#26 Re: NetTop Ersatz?

Beitrag von fireball »

Ich kann ja später mal gucken, was die Dream 8000 ausgibt. Sagt zwar überhaupt nix aus, weil der CPU-Kern mit dem Decoding genauso wie bei den Realtek- oder SIgma-basierten Boxen überhaupt nix zu tun hat, aber macht sicher Spass ;)
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#27 Re: NetTop Ersatz?

Beitrag von kowi »

Ich wollte dem Micha nur nen Vergleich bieten :P
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#28 Re: NetTop Ersatz?

Beitrag von speedy »

tracer hat geschrieben:6x Cinch für Surround und 2x Cinch für Stereo als Eingang.
Wenn du dem Teil schon die Signale, so wie er sie ausgeben muß, reingibst, dann wird er wohl keinen Dekoder drin haben. Es sei denn, du hast da noch andere Anschlüsse, die du grad nicht nutzt.

Bei deinem DVD Player müßte eigentlich in der Bedienungsanleitung und eventuell auch auf der Verpackung was von DTS draufstehen, wenn der DTS kann. Genauso auch bei dem AEG Teil .... weil nen DTS Decoder bzw. Unterstützung ist was, womit man Werbung machen kann.


MFG
speedy
fireball

#29 Re: NetTop Ersatz?

Beitrag von fireball »

Nen dts Decoder im Player braucht doch kein Mensch, außer den wenigen, die nur nen analogen 5.1-Eingang haben. DTS-Support haben eh alle Player, weil die Tonspur einfach über SPDI/F rausgegeben wird - da kannste heute keinen mehr mit beeindrucken. Und die paar wenigen, die es brauchen könnten, hören an ihren Brüllwürfeln eh keinen Unterschied zwischen AC3 und dts, was den dts-Decoder wiederum überflüssig macht.

Der analoge 5.1-Eingang ist übrigens auch bei Geräten durchaus verbreitet, die ausreichend optische oder koaxiale Eingänge und dts-Decoder haben - weil die tolle DRM-Mafia (tschuldigung) keine digitale Übertragung bei SACD zulässt.
Zuletzt geändert von fireball am 14.12.2009 11:51:14, insgesamt 1-mal geändert.
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#30 Re: NetTop Ersatz?

Beitrag von kay23 »

Was bin ich froh das ich nur Stereo habe. Musik hört sich gut an an der Anlage, DVD Ton kommt nur aus dem TV. Spart Platz im Wohnzimmer und macht scheinbar einiges einfacher...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“