Solange du den MT nicht als Flybarless fliegst merkst du keinen Unterschied - definitv. Ohne Paddel sieht das anders aus, da merkst du, ob 4,8 V oder 6V an den Servos anliegen - die reagieren dann spontaner, bauen schneller Drehmoment auf. Aber das brauchen sie auch dann, weil der Pitchkomp fehlt und so die ganze Stellkraft vom Servo aufgebracht werden muß.
Stell das BEC vom Regler auf 5,5 V und flieg damit - das 9257 läuft auch mit 6V , es gibt keinen wirklichen Grund, warum es das nicht machen sollte. Es gibt Servos von Futaba mit der gleichen Elektronik und Servomotor, und anderem Getriebe, die mit 6V angegeben werden. Bei 5,5 V brauchste noch keinen Stepdown oder sonstigen Krempel, ich hab das 9257 lange zeit auf dem 500er Rex mit 6V ohne Probleme am CC-UBEC geflogen, da wurde nix wärmer als sonst oder irgendwelche Ausfallerscheinungen, und wenn du auf Nr Sicher gehen willst sind 5,5 V okay.
Immer dran denken : es gibt Piloten, die setzen als Empfängerversorgung 4x NiCad / NiMH ein . Wenn die frisch geladen sind heißt das satte 6,3 -6,4 V auf der Anlage, und das hat auch noch keinen ein Servo oder nen Empfänger gekostet.
