Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#16 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von chris.jan »

Am Ende lackiert sie noch ihren Freund :mrgreen:

Wenn ihr Freund dann aber Bodypainting bei Ihr macht wollen wir Foddos!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#17 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von Danis-Dino »

sooo

also die vom Freund is schon länger fertig

meine ist heute fertig getrocknet, ich finds passabel


nun war ich beim mLakierer ums eck der wollte für einen Haube 30€ !!!

Wieviel Bezahlt ihr? ich finds ein wenig teuer!



EDIT: Das herz sieht auf den Bild verkrüppelt aus :drunken:
Dateianhänge
DVCI0026.JPG
DVCI0026.JPG (2.36 MiB) 139 mal betrachtet
DVCI0020.JPG
DVCI0020.JPG (2.57 MiB) 139 mal betrachtet
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#18 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von trailblazer »

Ich hab mich auch mit der Billigrevellspritze versucht, hätte ich gewusst wie bescheiden das Ding tatsächlich funktioniert, hätte ich sie wohl lieber nicht gekauft. Mit Airbrush hat das zumindest nicht im geringsten zu tun.
Das Reinigen mag auf den ersten Blick dank wasserlöslicher Farbe ganz gut funktionieren, in der Praxis ist es aber eigentlich ne Qual damit zu arbeiten.
Wenn man also eh viel Abkleben muss, finde ich die (leider recht teuren) Tamyia Lexanfarben super geeignet um saubere Ergebnisse zu erzielen. Die Farbe trocknet schnell, lässt sich gleichmässig und recht gut dosierbar auftragen (nicht zu vergleichen mit Baumarkt Autosprühdosen) und ist seeehr elastisch (und beständig weil nicht wasserlöslich).

Das wichtigste ist natürlich, dass es dir gefällt, über Geschmack lässt sich bekanntlich immer streiten (oder nicht streiten ;) )
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#19 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von ER Corvulus »

nun war ich beim mLakierer ums eck der wollte für einen Haube 30€ !!!

Wieviel Bezahlt ihr? ich finds ein wenig teuer!
30€ für die haube oder für Klarlack-Only?

für die haube wärs ein Schnäppchen ... für den Klarlack angemessen. Sage ihm halt, wenn er eh mal was mit Klarlack macht, soll er Dir Bescheid geben und mal kurz drüberwuseln. Die Hälfte der Zeit ist sicher Anmischen und Reinigen der Pistole - das kann man damit erschlagen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#20 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von Danis-Dino »

Ich hatte auch nach mengenrabatt bei 2 hauben gefragt :arrow: 60€ :evil: :evil: :evil:

echt blöde
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#21 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von ER Corvulus »

Hättest ihm mal lieber nen Reisebus vor die Tür gestellt und gefragt, ob er die 2 Hauben "nur so" mitmachen kann ;)
ChristianFrankreich

#22 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von ChristianFrankreich »

Also ich muss da mal eine Lanze für das Handwerk brechen. Wenn er die Haube(n) macht dann ist das a) die Farbe, die pro Liter ca. 80€ kostet. Und der kann die nicht 10ml weise mischen. Dafür ist sein Equipment nicht ausgelegt. Also um die 100ml ist vernünftig. b) Dann muss er die Haube sauber machen (also ein Staubbindetuch ist wech), c) die Arbeit und dann d) die Spritze sauber machen. Und zum Schluss trägt er das Risiko wenn sich die Lacke nicht vertragen und eine Halterung muss er auch noch machen, denn irgendwo hinlegen ist in einem Betrieb nicht so einfach möglich. Die 60€ naja, da hätte er auch 50€ machen können, die 30€ finde ich ok für eine Haube. Wenn jeder jedem alles für ein Gefallen macht kommt das Gehalt am Monatsende nicht zusammen......
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#23 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von Danis-Dino »

vielleicht lasse ich meine haube machen,

ich hab gehört der macht 2 schichten eine dann abschleifen dann nocheine, deswegen bestimmt der preis

ich war aber erstmal erstaunt
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#24 Re: Wie geht man vor wenn man Hauben Airbrusht?

Beitrag von Basti »

Hi Dani,

die 30€ sind wirklich vertretbar, das haben wir hier in Aachen auch für ein Enduro Seitenteil bezahlt..
Dafür hast Du nachher ein Top Finish das staubfrei ist.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“