Wie sieht das mit dem Copyright aus?jbartels hat geschrieben:soll ja nicht bei jeden so wie bei mir auf den hof aussehen.
Genau so was kann abgemahnt werden

Wie sieht das mit dem Copyright aus?jbartels hat geschrieben:soll ja nicht bei jeden so wie bei mir auf den hof aussehen.
Nein. Das ist pervers.Auch wenn Endverbraucher eine erworbende Ware wieder verkaufen möchte ist das ungesetzlich.

Es geht nicht um eine Sonderreglung, sonder darum, das Abmahnen, speziell von Privatpersonen, nur ums Abmahnens Willen, aus Profitgier, zu unterbinden.Harrysam hat geschrieben:Warum sollte das Internet eine Sonderreglung erhalten?

Was meinst Du?DerMitDenZweiLinkenHänden hat geschrieben:Nein. Das ist pervers.

1/2010? Die liegt hier, habe nur noch nicht rein gegucktcalli hat geschrieben:aktuellen c't

Kenne ichcalli hat geschrieben:Liegt jetzt auf dem Klo...
Was meinst Du?
Genau. Danke.Er meint, das es nicht gerade verständlich ist, jemandem der eine Ware verkauft , die den Streitigkeiten wie beim HC unterliegt, irgendwelchen Vorsatz vorzuwerfen und daraufhin rechtlich zu belangen.

Wenn man WEISS, das es Fälschungen sind, kann ich das noch nachvollziehen.DerMitDenZweiLinkenHänden hat geschrieben:Da gabs mal einen Bericht, wo nachgewiesen wurde, dass in einem Marken-Ledergeschäft Falsifikate verkauft wurden! Und wenn ich das dann 2nd-hand vertickere, bin ich dran.