Netviewer Supportsoftware oder Alternativen

helihopper

#1 Netviewer Supportsoftware oder Alternativen

Beitrag von helihopper »

Hi,

folgende Ausgangslage:
Meine Mom beschäftigt sich erst seit wenigen Jahren mit Ihrem PC.
Die Entfernung ist mit über 750 Kilometern zu gross, um bei Problemen mal eben rüber zu fahren.

Also kümmern sich derzeit selbsternannte Profis um den PC meiner Mom. In den vergangenen Tagen habe ich die Kiste geschickt bekommen und jede Menge Müll entfernt. Firewalls 4 fach installiert, 2 Virenschutzprogramme, Dektop auf Schnickischnacki statt auf Leistung eingestellt, usw. Also alles, was die Kiste bremst. Darum ging fast gar nichts mehr (hochfahren satte 8 Minuten, Rendergeschwindigkeit beim der Videobearbeitung extrem gering) und meine Mom hat mir die Kiste zugeschickt.

Läuft auch inzwischen alles wieder ohne Probleme und die Leistung ist wieder in einem für die Geräteklasse passenden Bereich.

Jetzt habe ich mich mal nach Remote Software umgeschaut und bin bei Netviewer gelandet. Erste Tests der freien Privatanwenderversion haben schon mal sehr gut gefallen.

Nutzt jemand von Euch die Soft für den Supportbereich und wie sicher ist die Geschichte Datenschutztechnisch. Schliesslich läuft die ganze Session über den Server vom Hersteller.

Gibt es noch andere Anwendungen für den Zweck? Ich meine die Übernahme des kompletten PC um aus der Distanz die Fehler zu analysieren.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: Netviewer Supportsoftware oder Alternativen

Beitrag von Tueftler »

Ich nutze Teamviewer. Hat in der neuen Version sogar nen Audio-Kommunikationskanal und ist kinderleicht zu bedienen. Muss auch nicht installiert weren sondern kann einfach gestartet werden.
Firewalleinstellungen machen kaum Probleme. Ebenso muss im Router kein Port-Forwarding aktiviert werden.
Sehr zu empfehlen! :)
Und ist für Privatnutzung auch noch kostenlos.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
helihopper

#3 Re: Netviewer Supportsoftware oder Alternativen

Beitrag von helihopper »

Hi Daniel,

schaue ich mir mal an.
Netviewer muss ebenfalls nicht installiert werden (kann man aber). Liefert nen Audiokanal, nen Chat und nen zusätzlichen Videokanal (z.B. für Präsentationen). Aber viel wichtiger es sammelt auf Anforderung auch selbstständig Infos über die Hardware und Releasestände.


Cu

Harald
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#4 Re: Netviewer Supportsoftware oder Alternativen

Beitrag von DeeCee »

TeamViewer ist super. Das benutze ich auch für adhoc Situationen.
Ich habe das Setup-Programm sogar schon per Email an PC-Dummies verschickt und hatte sie nach einigen Minuten telefonischer Unterstützung im Fernzugriff.
Hat Heiligabend erst meinem Bruder geholfen. Ist für Privatnutzung kostenlos. Es kann aber sein, dass es dann eine max. Nutzungsdauer pro Monat gibt.
War jedenfalls bei einer früheren Version so.
Gibt's jetzt in der Version 5.
http://www.teamviewer.com/de/index.aspx
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5 Re: Netviewer Supportsoftware oder Alternativen

Beitrag von tracer »

Ich nutze für so was auch TeamView.

Es gibt viele Möglichkeiten (VNC ohne die modifizierte Software von Teamview, RDP, Citrix etc), aber TeamView hat den Vorteil, dass der unerfahrene Anfänger sich nicht mit Firewalls/Portforwardings rumärgern muss.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Re: Netviewer Supportsoftware oder Alternativen

Beitrag von calli »

Showmypc benutze ich. Ist nen Wrapper der auf VNC und SSH basiert. Keine Probleme mit Ports oder Firewalls, NAT oder ähnlichem.

Carsten
Zuletzt geändert von calli am 27.12.2009 17:54:44, insgesamt 1-mal geändert.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
helihopper

#7 Re: Netviewer Supportsoftware oder Alternativen

Beitrag von helihopper »

Hi,

habe ich bereits mal kurz angetestet.
Gefällt mir auch ganz gut.

Bleibt die Frage mit der Datensicherheit.


Cu

Harald


P.S. die Nutzung von Netview ist ähnlich simpel und problemlos. Abgesehen von den vielen Sicherheitsabfragen, die am Remote PC bestätigt werden müssen. Ich schätze aber mal, dass das eher ein Vorteil für Netview ist.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8 Re: Netviewer Supportsoftware oder Alternativen

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:Bleibt die Frage mit der Datensicherheit.
Theoretisch unsicher, weil die Verbindung ja über den Server von TeamVierwer aufgebaut wird, der kennt also auch die Schlüssel.
helihopper

#9 Re: Netviewer Supportsoftware oder Alternativen

Beitrag von helihopper »

Thx,

das ist bei Netviewer ebenfalls so :(.
Darum meine Bedenken. Ich muss also zur Sicherheit den Remote Zugriff über nen kundendatenfreien Rechner machen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#10 Re: Netviewer Supportsoftware oder Alternativen

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:Ich muss also zur Sicherheit den Remote Zugriff über nen kundendatenfreien Rechner machen.
Wenn Du da Bedenken/Auflagen hast, schmeiss das ganze in eine virtuelle Maschine. (vmWare|virtualPC|virtualBox)
helihopper

#11 Re: Netviewer Supportsoftware oder Alternativen

Beitrag von helihopper »

tracer hat geschrieben:vmWare|virtualPC|virtualBox

Das bekomme ich nicht eingerichtet. Dann ist immer mein Netzwerk im Poppes.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#12 Re: Netviewer Supportsoftware oder Alternativen

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:Das bekomme ich nicht eingerichtet.
Welches hast Du probiert? Und wann?
Die gehen eigentlich alle recht stressfrei.
vmWare kostenlos ist etwas tricky, geht aber auch, ohne legalen Boden zu verlassen.
Die Lösungen von MS und Sun sind eigentlich Click&Run.
helihopper

#13 Re: Netviewer Supportsoftware oder Alternativen

Beitrag von helihopper »

tracer hat geschrieben:Die Lösungen von MS und Sun sind eigentlich Click&Run.
Na dann bin ich einfach zu blöd dafür.

Habe aber auch nicht die Zeit mich da allzu lange mit zu beschäftigen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#14 Re: Netviewer Supportsoftware oder Alternativen

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:Habe aber auch nicht die Zeit mich da allzu lange mit zu beschäftigen.
OK, das ist ein Argument.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#15 Re: Netviewer Supportsoftware oder Alternativen

Beitrag von -andi- »

Sers!

Ich verwende da immer UltraVnc

is schlank, schnell und funkt einfach ;-)

Verschlüsselung kannst du auch aktivieren wenn du magst.

Besondes Clever finde ich die SingleClick erweiterung - mit geringen aufwand kannst da ein File erstellen das der Hilfesuchende runterläd, startet und voila - schon hsst du zugriff auf seinen Rechener ;-) Ohne großartiege inst. und ohne das am Rechner was zurückbleibt...

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“