LiPo im Eimer

Benutzeravatar
Helmut S.
Beiträge: 261
Registriert: 07.07.2005 10:30:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Helmut S. »

ups.... das ist ja fast ein peinliche Frage.....
meiner hat mit seinen 2x1500 mAh Lipos und einem Trainingslandegestell 820 Gramm. Einfache Schwebeübungen sind damit auch möglich, mehr habe/kann ich noch nicht probieren.
Gruß, Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12
, ...und jede Menge Spaß...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

800 g ist ok.

Meiner wiegt 620 ohne Akku.
Kommt man mit dem Kokam auf ca 800g.

Und da Dani einen nahezu identischen Heli hat, kann man ja sehen, was damit geht.
Bleiente würde ich das nicht nennen.
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#18

Beitrag von Fistel »

Oh gut zu wissen mit den 300 mAh. Eventuell werde ich dann nächsten Monat doch den TP 2100 bei Rainer ordern. Obwohl ich ja mit dem Align soweit zufrieden war / bin.....
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“