Heute Erstflug mit Protos 500 und Mini V-Stabi

Antworten
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1 Heute Erstflug mit Protos 500 und Mini V-Stabi

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

nachdem mein Umbau endlich fertig ist, habe ich heute mal zum Erstflug angesetzt.
Fliegt sich absolut klasse, auch wenn sich der Stromverbrauch bei gleicher Drehzahl nicht wirklich verbesser hat (2900RPM).

Was mir allerdings noch nicht zusagt ist die Wendigkeit. Ich hab die jetzt im V-Stabi auch schon voll aufgedreht (55 mehr geht nicht) und der Protos ist nicht im Ansatz so wendig wie mit Paddelkopf vorher.
Zum Umbau: MSH Flybarless Upgrade mit S9650 im 3ten Loch.

Zyklische Verstärkung habe ich auf 90 (Pitch 12 Grad) und den Cyclic Ring musste ich auf 40 runternehmen sonst schlägt er mir am Chassis an wenn ich voll Pich, Nick und Roll gebe.
Ich brauche aber unbedingt noch nen Tacken mehr Wendigkeit und dass ohne mehr Drehzahl (2900RPm muss genug sein).

Was habt ihr denn für Tips für mich um mein Problem zu beseitigen?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Heute Erstflug mit Protos 500 und Mini V-Stabi

Beitrag von torro »

beim schieber ist bei 55 fertig, aber kannst du den wert nicht eingeben?
ich hab wendigkeit auf 45 und das ist mehr als genug. nick hab ich sogar auf 90% begrenzt.

vielleicht hilft der ts-optimierer?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Heute Erstflug mit Protos 500 und Mini V-Stabi

Beitrag von torro »

Timmey hat geschrieben:Cyclic Ring musste ich auf 40 runternehmen
hast du am chassis gedremelt? ich mußte oben und unten fast 10mm weg nehmen.
wenn ich voll nick, roll und pitch gebe stößt´s immer noch an, aber der zustand kommt ja nie vor (hoffe ich)
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4 Re: Heute Erstflug mit Protos 500 und Mini V-Stabi

Beitrag von Timmey »

Hi Flo,

wert eingeben habe ich noch nicht versucht, aber ich glaube nicht das das geht. Ist wahrscheinlich in Relation zu sehen und bedeutet 100%.
Gedremelt habe ich nix und eigentlich auch nicht vor :-/

Wie hat es der Rest gemacht?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#5 Re: Heute Erstflug mit Protos 500 und Mini V-Stabi

Beitrag von Chorge »

Dremel am Chassis ein bisschen oben und unten am Servoausschnitt weg! Das bringt Servoweg! Dann solltest du noch die MSH-Kugelköpfe mit langem Gewinde auf den äusseren Ring der TS setzen. Zwischen Kugel und TS noch eine Mutter, damit du etwas weiter raus kommst.
So kommst du auf eine zyklische Verstärkung von rund 100-110, was ideal ist! Den Ring kannst du so auch auf 50-55 bringen..
Wendigkeit auf 47 und aggressiv! Wirst sehen, der Heli geht damit super auf zyklisch - auch mit 2600RPM, denn mehr braucht man nicht mit Frau Stabi am Protos!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#6 Re: Heute Erstflug mit Protos 500 und Mini V-Stabi

Beitrag von trailblazer »

Hast du den Cyclic Ring nach ANleitung eingestellt? Dort steht man soll Pitch auf 50% (!) stellen und dann bei voll Nick und Roll nirgends anschlagen. Ich hab den CR so auf 55 mit CG auf etwas über 100.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#7 Re: Heute Erstflug mit Protos 500 und Mini V-Stabi

Beitrag von Timmey »

Chorge hat geschrieben:Dremel am Chassis ein bisschen oben und unten am Servoausschnitt weg! Das bringt Servoweg! Dann solltest du noch die MSH-Kugelköpfe mit langem Gewinde auf den äusseren Ring der TS setzen. Zwischen Kugel und TS noch eine Mutter, damit du etwas weiter raus kommst.
So kommst du auf eine zyklische Verstärkung von rund 100-110, was ideal ist! Den Ring kannst du so auch auf 50-55 bringen..
Wendigkeit auf 47 und aggressiv! Wirst sehen, der Heli geht damit super auf zyklisch - auch mit 2600RPM, denn mehr braucht man nicht mit Frau Stabi am Protos!
Muss mal schauen ob ich das schön hinbekomme. Bezüglich der zyklischen Verstärkung steh ich noch etwas auf dem Schlauch, muss ich dass wie in der Anleitung mit 80% Pitch einstellen (hab da gerade mal 9 Grad Pitch) oder auf den Wert den ich fliegen möchte? Pitch liegt bei mir bei 110.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#8 Re: Heute Erstflug mit Protos 500 und Mini V-Stabi

Beitrag von Timmey »

trailblazer hat geschrieben:Hast du den Cyclic Ring nach ANleitung eingestellt? Dort steht man soll Pitch auf 50% (!) stellen und dann bei voll Nick und Roll nirgends anschlagen. Ich hab den CR so auf 55 mit CG auf etwas über 100.
Wo genau in der Anleitung steht das denn? Ich habe dazu leider nichts gefunden. Den Cyclic Ring habe ich für meinen Wert eingestellt und geschaut, dass eben nicht angeht (Pitch 110)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#9 Re: Heute Erstflug mit Protos 500 und Mini V-Stabi

Beitrag von torro »

Timmey hat geschrieben:Bezüglich der zyklischen Verstärkung
du stellst in der software pitch 80 ein, mißt den pitch und die 2 andern werte. dann alles in´s excel tool, fertig.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#10 Re: Heute Erstflug mit Protos 500 und Mini V-Stabi

Beitrag von Timmey »

So erstmal danke für all die Tips! Ich hab jetzt auch mal bischen auf helifreak.com gelesen und dort fliegen die meisten wohl mit mehr Servohebellänge. Bei mir waren es bislang ja 14mm (3tes Loch Futaba), die Amis fliegen mit 16,3mm (4tes Loch Futaba). Ich werde es einfach mal testen, aber ein Loch weiter draussen scheint mir des Rätsels Lösung.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#11 Re: Heute Erstflug mit Protos 500 und Mini V-Stabi

Beitrag von Basti86 »

Hey, hab auch die 9650 drin und den gleichen Effekt wie du. Muss auch nen verdammt hohen Pitchwert einstellen um auf einen Pitchwert von 12 zu kommen.
Was kommt denn bei dir rechnerisch als Zyklische verstärkung raus?

Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#12 Re: Heute Erstflug mit Protos 500 und Mini V-Stabi

Beitrag von Timmey »

Basti86 hat geschrieben:Hey, hab auch die 9650 drin und den gleichen Effekt wie du. Muss auch nen verdammt hohen Pitchwert einstellen um auf einen Pitchwert von 12 zu kommen.
Was kommt denn bei dir rechnerisch als Zyklische verstärkung raus?

Mfg Basti
Hi Basti, bin jetzt ein Loch weiter raus und habe ne zyklische Verstärkung von 110 ausgerechnet. Ich habs mal auf 100 eingestellt und bin jetzt sehr zufrieden, die Wendigkeit ist jetzt einwandfrei.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#13 Re: Heute Erstflug mit Protos 500 und Mini V-Stabi

Beitrag von Basti86 »

hey bei den stern oder den kreuz servohebeln? kannat du die werte die du im cg tool eingetragen hast mal posten?bzw mal was zu deinem umbau sagen und die vstabi config posten?
Mfg Basti
Antworten

Zurück zu „Protos 500“