Frage zum Gastkonto von XP

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16 Re: Frage zum Gastkonto von XP

Beitrag von ER Corvulus »

.. man kann aber auch beim erstellen eines neuen Users angeben, was alles übernommen werden soll - hierzu gehören aber m.E. nur Programme(-Verknüpfungen), Döskopp-einstellungen usw aber nicht die daten. Die kann/sollte man dann eh nach "Gemeinsame Dateien" kopieren, dann sind sie von allen Usern erreichbar - was natürlich bei Rechnung für heli-Bestellungen nicht unbedingt Sinn macht, aber die gehören eh auf nen gesicherten USB-Stick ... ;)

Grüsse Wolfgang
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#17 Re: Frage zum Gastkonto von XP

Beitrag von Rundflieger »

frankyfly hat geschrieben:Man sichert also zuerst seine Einstellungen und evtl. Daten (z.b. in "gemeinsame Dateien oder wo auch immer, wichtig ist nur Quell und Zeil-User müssen da lesen können)
Dann meldet man sich als der andere User an und importiert die Einstellungen. Fertig.
Funktioniert tatsächlich, nur ist das eine ziemlich halblebige Sache. Viele Einstellungen werden nicht in ein neues Benutzerkonto (eingeschränkt oder Gast) übernommen. Man muss da einiges hinterherfummeln. Wirklich sauber wurden nur die Internetoptionen des MSIE übernommen.

Nutze einen eigen Viewer für Bilder (Irfan) und habe demzufolge die Bilddateien gif, jpg und png mit dem Viewer verknüpft. Diese Einstellungen wurden z.B. auch nicht in das Gast-Konto übernommen. Als Gast angemeldet darf ich diese Verknüpfungen jedoch nicht herstellen. Allerding konnte ich als Gast ein Programm deinstallieren, welches ich als Admin installiert habe. Wenn ich mich als Admin anmelde, isses weg.

Oder was ganz triviales: der Gast stellt den Ton ab, wenn ich mich als Admin anmelde, ist er ebenfalls weg ...
Alles irgendwie nicht ganz logisch - oder doch ??

NACHTRAG: Wer als Gast den Admin ärgern will, dann dreht er die Bildschirmausgabe um 90 Grad und meldet sich ab. Der Admin darf dann schauen, wie er das wieder hinkriegt ...

Gruss Gustav
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#18 Re: Frage zum Gastkonto von XP

Beitrag von frankyfly »

Rundflieger hat geschrieben:Alles irgendwie nicht ganz logisch - oder doch ??
Wer hat behauptet das MS Logisch ist?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#19 Re: Frage zum Gastkonto von XP

Beitrag von ER Corvulus »

Stimmt. Sonst müsste man ja auch zum ausschalten nicht den Start-Knopf drücken ....
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#20 Re: Frage zum Gastkonto von XP

Beitrag von Rundflieger »

Weiss jemand, wie man im Gastkonto diese max. 15 Einträge unter Start -> Dokumente automatisch beim Runterfahren löschen kann? Im Adminkonto mache ich das mit AntiSpy - das will aber im Gastkonto nicht gescheit funktionieren. Eine Änderung in der Registy ist im Gastkonto ebenfalls nicht möglich.

Hat noch jemand eine Idee ?

Gruss Gustav
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#21 Re: Frage zum Gastkonto von XP

Beitrag von ER Corvulus »

Nimm halt nicht diese _blöde_ Gastkonto sondern erstelle einfach nen neuen User mit eingeschränkten Zugriffen/Rechten (oder so ähnlich). Dann geht auch das übernehmen von Döskopp-Einstellungen usw und das ganze Anti-DuMichauch funzt normalerweise.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“