HS2220-3500 Schrauben locker?

Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#1 HS2220-3500 Schrauben locker?

Beitrag von adrock »

Hallo,

mehr oder weniger durch Zufall habe ich gerade gemerkt, dass bei meinem HS2220-3500 Motor im MT alle drei Schrauben der oberen "Abdeckung" locker sind. Mit etwas Pech wäre die irgendwann weggeflogen oder hätte noch mehr zerstört, wenn sie nur noch an einer Schraube gehangen hätte...

Sollte ich da mit Schraubensicherung beigehen?

Ciao...
Markus

EDIT: Grummel, der Innensechskant ist auch noch irgendetwas zwischen 1.5 und 2.0... kann die jetzt nichtmal richtig festziehen...

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: HS2220-3500 Schrauben locker?

Beitrag von frankyfly »

Jup, "Schraube steckt in Metall" >> Schraubensicherung.
adrock hat geschrieben:der Innensechskant ist auch noch irgendetwas zwischen 1.5 und 2.0...
Versuch mal die schrauben mit einem T-7 raus zu bekommen und dann Tauschen gegen vernünftige Schrauben.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: HS2220-3500 Schrauben locker?

Beitrag von Crizz »

Ich werde das morgen mal bei allen lagernden Motoren überprüfen - und ggf. beheben. Sorry, wenn es dadurch für dich zu Unanehmlichkeiten gekommen ist, aber ich hatte bisher dieses Phänomen noch nicht und auch keine Meldungen anderer Kunden, zur Sicherheit wird aber ab sofort alles was eintrifft daraufhin überprüft !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#4 Re: HS2220-3500 Schrauben locker?

Beitrag von adrock »

Crizz hat geschrieben:Ich werde das morgen mal bei allen lagernden Motoren überprüfen - und ggf. beheben. Sorry, wenn es dadurch für dich zu Unanehmlichkeiten gekommen ist, aber ich hatte bisher dieses Phänomen noch nicht und auch keine Meldungen anderer Kunden, zur Sicherheit wird aber ab sofort alles was eintrifft daraufhin überprüft !
Wird schon :wink: Also ich gehe davon aus, dass die Schräubchen bei der Lieferung fest waren... müssen sich wohl durch Vibrationen gelöst haben?! Sollten aber eigentlich auch gesichert sein, oder?

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: HS2220-3500 Schrauben locker?

Beitrag von Crizz »

Normalerweise sollte sich da nichts lockern. Sollten ordnungsgemäß mit Schraubensicherung gesichert sein. Ich werde trotzdem alle Motoren kontrollieren, damit es ein Einzelfall bleibt. Solltest du dadurch Kosten haben, laß es mich wissen - kriegen wir schon gerichtet, notfalls tausch ich dir den aus, kein Thema.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#6 Re: HS2220-3500 Schrauben locker?

Beitrag von adrock »

Hi,

habe sie jetzt mit ganz wenig Loctite gesichert, der Torx 7 hat perfekt gepasst zum Festdrehen... werde sie jetzt mal alle paar Akkus kontrollieren. Der Motor hatte jetzt so geschätzt 20-30 Flüge hinter sich. Das sie sich bei meinem letzten Crash gelöst haben, schliesse ich eigentlich aus. Zumal alle fast gleichmäßig lose waren.

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: HS2220-3500 Schrauben locker?

Beitrag von Crizz »

naja,ich weiß nicht, welche Art von Sicherungslacken die verwendet haben - vielleicht ist so´n härterer Stoß wie bei ner Bruchlandung dafür verantwortlich, wenn dann der Kram zerbröselt und sich die Schrauben losrappeln können. Aber das ist rein spekulativ. Wichtig ist, das es dir aufgefallen ist, bevor dir das Lüfterrad durch die Haube schießt :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#8 Re: HS2220-3500 Schrauben locker?

Beitrag von dmkoe »

Crizz hat geschrieben:Wichtig ist, das es dir aufgefallen ist, bevor dir das Lüfterrad durch die Haube schießt
Servus,

äh.... Lüfterrad? Ist doch nur eine einfache Scheibe.... War bei meinen zwei Motoren auch locker bzw. bei einem fehlten bereits zwei Schrauben, im Rumpf, deshalb nicht bemerkt. Habe die Scheiben jetzt einfach entfernt.

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#9 Re: HS2220-3500 Schrauben locker?

Beitrag von adrock »

dmkoe hat geschrieben: äh.... Lüfterrad? Ist doch nur eine einfache Scheibe.... War bei meinen zwei Motoren auch locker bzw. bei einem fehlten bereits zwei Schrauben, im Rumpf, deshalb nicht bemerkt.
Jep, hatte mir auch schon überlegt, ob man die Scheibe überhaupt benötigt...

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: HS2220-3500 Schrauben locker?

Beitrag von Crizz »

Das ganze bildet doch ein Lüfterrad, ich denke wenn du sie wegläßt wird die Funktion vielleicht nichtmehr so sein, wie sie soll. Kann ich aber nicht 100%ig beantworten, nur ein Gedanke - sonst könnte man die sich schon bei der Herstellung sparen und mit den Schrauben 10 cent einsparen. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#11 Re: HS2220-3500 Schrauben locker?

Beitrag von adrock »

Crizz hat geschrieben:Das ganze bildet doch ein Lüfterrad, ich denke wenn du sie wegläßt wird die Funktion vielleicht nichtmehr so sein, wie sie soll. Kann ich aber nicht 100%ig beantworten, nur ein Gedanke - sonst könnte man die sich schon bei der Herstellung sparen und mit den Schrauben 10 cent einsparen. ;)
Ja stimmt... das ist die einzige Erklärung.

Konntest Du schon prüfen, wie "gut" die Schrauben bei Deinen Motoren im Lager festgezogen/gesichert sind? Immerhin hat sich ja schon ein Leidensgenosse gefunden :-)

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: HS2220-3500 Schrauben locker?

Beitrag von Crizz »

Grad nachgeschaut : bei allen Motoren ( incl. in meinem v7 ) sind die Schrauben NICHT gesichert - also auf jeden Fall sollte jeder nachsehen, das die Schrauben gesichert sind und das nachholen. Anscheinend ist denen bei der Fertigung die Schraubensicherung ausgegangen, mir unverständlich. Werde das nun bei allen lagernden Motoren nachholen und wie bereits angekündigt auch bei zukünftigen Lieferungen prüfen, damit sowas mein Haus nicht mehr verläßt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13 Re: HS2220-3500 Schrauben locker?

Beitrag von frankyfly »

Crizz hat geschrieben:ich denke wenn du sie wegläßt wird die Funktion vielleicht nichtmehr so sein
Die Funktion wird garantiert nicht mehr so sein, dazu muss man nur mal schauen was das denn für eine Art Lüfter ist und wie sie funktioniert:

Es ist ein Axiallüfter, der Befördert erstmal nur Luft von "innen nach außen", wenn jetzt die Platte fehlt saugt er die Luft innen nicht mehr ausschließlich "durch" den Motor an, sondern auch von "unten" . Es geht einem also Lüfterwirkung verloren.

(z.B. Scorpion hat das mit der einteiligen Lösung meiner Meinung nach geschickter gelöst)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14 Re: HS2220-3500 Schrauben locker?

Beitrag von ER Corvulus »

frankyfly hat geschrieben:z.B. Scorpion hat das mit der einteiligen Lösung meiner Meinung nach geschickter gelöst
Ist aber sicher teurer in der Fertigung. einfach ne plane Platte einspannen und ratzfatz paar Bögen reinfräsen, ebenen Deckel drauf ist sicher teurer als sowas 1teilig zu machen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: HS2220-3500 Schrauben locker?

Beitrag von Crizz »

Irgendwo muß der Preisunterschied ja herkommen, wenn die Leistung fast identisch ist ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“