Es wird Raptor50. Brauche eure Tipps und Hilfe bitte!!

Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#16 Re: Es wird Raptor50. Brauche eure Tipps und Hilfe bitte!!

Beitrag von Fabi-1980 »

Mahlzeit...
Also ich Fliege in meinem Raptor ein U-Bec mit 8 Amp Dauer und 15 spitze von Turnigy...
Daran Arbeiten 2 mal 3S 1000 mAh Lipos mit 25C...
Im Heli sind 4 Hitec Digi. Servos und ein S9251 am Heck.
Dazu dann noch das V-Stabi...
Bis jetzt keine Probleme mit der Stromversorgung, habe aber auch lange 3000sender NiMh Zellen Geflogen ohne irgendwelche Aussetzer oder Probleme damit zu haben...
Ist halt ne sache des Schwerpunktes wie es am besten hin kommt, aber Fliegen kannste mit beidem Zellen Typen...
Jetzt im Winter bei kälteren Temp. muss man vorsichtiger sein mit den Lipos aber das sollte ja bekannt sein...
Meine werden schön vorgewärmt und dann geht's auch wunderbar, ist aber kein muss...

Jeder hat halt seine Bestseller...

Gruss Fabian
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
nordmann1965
Beiträge: 29
Registriert: 15.12.2009 07:49:22
Wohnort: Flensburg

#17 Re: Es wird Raptor50. Brauche eure Tipps und Hilfe bitte!!

Beitrag von nordmann1965 »

Deswegen habe ich ja über den VS5P nachgedacht. Der kann bis zu 15A Dauerstrom geben und ist gut einstellbar für die Servospannung.
Das Flächenservos nicht so stark arbeiten müssen war mir klar. :)

Ich glaube ich entscheide mich für die Art der Stromversorgung wenn der Raptor da ist. Mal schauen was da wie reinpasst.

@Fabian
meinst Du den ? http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor ... oduct=6233
Suche Carbongrundplatte für Raptor 50 V2.5 Titan. Per PN anbieten.

Danke fürs Gespräch........

Gruß Michael

Sender: MC3030
Hangar: Raptor 50 Titan mit Pro50 Motor, Gy401+9254, 3 x 3152,
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#18 Re: Es wird Raptor50. Brauche eure Tipps und Hilfe bitte!!

Beitrag von Fabi-1980 »

Ja genau.
Habe es aber aus der Bucht bezogen, es ist ein anderer Name drauf aber es ist das selbe...
Das Fliegen bei uns einige und es funzt super...
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
nordmann1965
Beiträge: 29
Registriert: 15.12.2009 07:49:22
Wohnort: Flensburg

#19 Re: Es wird Raptor50. Brauche eure Tipps und Hilfe bitte!!

Beitrag von nordmann1965 »

So, es ist getan.

Nachdem der Weihnachtsmann ( ja ja, eher meine Frau :) ) mir zwei Gutscheine gebracht hat, habe ich mir nun den Raptor bei MHM bestellt. Servos habe ich 4 mal 3152 bestellt und für einen 401 + 9254 ( gebraucht ) hat es auch noch gereicht :D

Nun aber wieder ein paar Fragen.
Carbongrundplatte, ja oder nein oder später. Wie gesagt habe ich keine 3D Ambitionen ( habe ich bei meinen Flächen auch nicht )
Kühlluftschacht, ja oder nein. Mit Methanolern komme ich ganz gut zurecht (einstellen eigentlich kein Poblem)
Sprit dachte mit 15% Nitro und 18% Öl <--- gut oder eher eine andere Mischung.

Weitere Fragen kommen bestimmt später noch.....
Suche Carbongrundplatte für Raptor 50 V2.5 Titan. Per PN anbieten.

Danke fürs Gespräch........

Gruß Michael

Sender: MC3030
Hangar: Raptor 50 Titan mit Pro50 Motor, Gy401+9254, 3 x 3152,
Benutzeravatar
arndtw
Beiträge: 85
Registriert: 11.01.2009 22:59:27
Wohnort: Drensteinfurt
Kontaktdaten:

#20 Re: Es wird Raptor50. Brauche eure Tipps und Hilfe bitte!!

Beitrag von arndtw »

Hallo,
den Schacht würde ich verbauen, er schaft einiges an Reserve, was die Temperaturen angeht. Wenn Du schon dabei bist, würde ich auch die Grundplatten einbauen. Die bringt durchaus noch etwas Stabilität in den Heli.

15 % Nitro ist ok. Ich fliege meine Rappis mit 10% Nitro, allerdings mit dem OS Hyper.

Bei Interessen an dem Schacht, meld Dich mal bei mir per PM. Ich laminiere diese ...

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#21 Re: Es wird Raptor50. Brauche eure Tipps und Hilfe bitte!!

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Hi!

Grundplatte ist ganz OK.
Kühlluftschacht auch, bringt runde 10 Grad kühler.
15% Nitro ist bei einem TT Motor ohnehin fast Pflicht. Es erleichtert das Einstellen, noch mehr aber die Hitzeregulierung.

Kurt
nordmann1965
Beiträge: 29
Registriert: 15.12.2009 07:49:22
Wohnort: Flensburg

#22 Re: Es wird Raptor50. Brauche eure Tipps und Hilfe bitte!!

Beitrag von nordmann1965 »

Okay,

Schacht habe ich gerade geordert beim Wolfgang. Grunplatte muss ich schauen ob ich noch eine gebrauchte finde, falls Wolfgang seine nicht mehr haben sollte.

Und 18% Öl ist genug dann, richtig? Habe mit so hoch drehenden Motoren noch nicht viel gemacht, da ich ja Fläche fliege.

Danke für die Tipps.
Suche Carbongrundplatte für Raptor 50 V2.5 Titan. Per PN anbieten.

Danke fürs Gespräch........

Gruß Michael

Sender: MC3030
Hangar: Raptor 50 Titan mit Pro50 Motor, Gy401+9254, 3 x 3152,
nordmann1965
Beiträge: 29
Registriert: 15.12.2009 07:49:22
Wohnort: Flensburg

#23 Re: Es wird Raptor50. Brauche eure Tipps und Hilfe bitte!!

Beitrag von nordmann1965 »

So, der Raptor ist jetzt Zuhause angekommen. Erstmal aufgemacht und mich etwas orientiert. Sind ja doch einige Teile. Werde mich dann morgen mal an das aufbauen wagen.
Der Tank ist fertig zusammen gebaut. Trotzdem die Spritschläuche erneuern innen und aussen?
Gyro sollte auch die Tage kommen. Aber der ist ja erstmal zum bauen nicht wichtig

@Fabi37v2
Habe mir jetzt auch so einen Spannungsregler zugelegt. Kosten ja fast nichts :wink:
Also wird die Stromversorgung mit nem Lipo geregelt.

@ER Corvulus
Sag mal Wolfgang benutzt Du eigentlich auch den MC3030 Manager auf dem Pc? Dann wäre ein Abgleich der Einstellungen ja relativ einfach.

Habe einen Kollegen gefunden, der auch einen Raptor hat. Der wird dann nach dem zusammenbauen mal drüber schauen ob alles okay ist. Nur kann der mir nicht mit der MC3030 weiterhelfen, da der sich nur mit Graupner Sendern auskennt.

Kann man eigentlich die Carbongrundplatte auch später ohne grosse Probs nachrüsten? Sonst müsste ich mit dem zusammenbauen noch warten bis die kommt.
Suche Carbongrundplatte für Raptor 50 V2.5 Titan. Per PN anbieten.

Danke fürs Gespräch........

Gruß Michael

Sender: MC3030
Hangar: Raptor 50 Titan mit Pro50 Motor, Gy401+9254, 3 x 3152,
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#24 Re: Es wird Raptor50. Brauche eure Tipps und Hilfe bitte!!

Beitrag von Fabi-1980 »

nordmann1965 hat geschrieben:@Fabi37v2
Habe mir jetzt auch so einen Spannungsregler zugelegt. Kosten ja fast nichts :wink:
Also wird die Stromversorgung mit nem Lipo geregelt.
Ja ich habe 2 Lipos a 1000mAh drin als 3S natürlich :wink:
Muste mal schauen wie es mit dem Schwerpunkt hin kommt...
nordmann1965 hat geschrieben: Kann man eigentlich die Carbongrundplatte auch später ohne grosse Probs nachrüsten? Sonst müsste ich mit dem zusammenbauen noch warten bis die kommt.
Ja das ist auch später kein grosser aufwand....
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#25 Re: Es wird Raptor50. Brauche eure Tipps und Hilfe bitte!!

Beitrag von ER Corvulus »

nordmann1965 hat geschrieben:@ER Corvulus
Sag mal Wolfgang benutzt Du eigentlich auch den MC3030 Manager auf dem Pc? Dann wäre ein Abgleich der Einstellungen ja relativ einfach.
Ja, sowas habe ich auch.
nein, es wird komplizierter. Isch habe kein Rappi noch V-Heli.
Kann Dir aber sicher irgendwas programmieren, Dir das File schicken und dann weit weg - zB Südhalb-Kugel - in Urlaub fahren *Renn*
Mir erscheint das sinnvoller, das Du das selber machst und bei Spezial-Fragen hilft Dir dann jemand.
Nimmst dir als beispiel den Heli mit der mechanisch gemischten Taumelscheibe vor (kopieren!) - Am Heck aber entweder die Heckbeimischung ausmachen oder als servo nicht Heck sondern gier nehmen.
Dem Motor ordnest DynGas zu, die TS ist ungemischt, also jedes Servo entsprechend NIck/Roll/Pitch, halt NICHT Kopfmix!

Grüsse WOlfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#26 Re: Es wird Raptor50. Brauche eure Tipps und Hilfe bitte!!

Beitrag von ER Corvulus »

Achso, mein Programm für die Mc ist sMPX (US-Share-Ware).
Diesen 3030-manager - gibts den (umsonst) bei MPX oder kostet der? Link?

Grüsse Wolfgang
nordmann1965
Beiträge: 29
Registriert: 15.12.2009 07:49:22
Wohnort: Flensburg

#27 Re: Es wird Raptor50. Brauche eure Tipps und Hilfe bitte!!

Beitrag von nordmann1965 »

So,
der Zusammenbau des Raptors ist fast abgeschlossen. War für mich als Neuling schon ein ganzes Stück Arbeit. Jetzt warte ich nur noch auf den Schacht und den Spannungsregler, dann werde ich den Raptor komplettieren.

Mein Kollege wird dann mal drüber schauen. ZTrotzdem ich werde dann mal Didi anschreiben und mal fragen ob er da mal drüber schaut.

@ER Corvolus
Wolfgang ich habe meine MC3030 jetzt mal programmiert, aber ich glaube ich brauche da eventuell mal ein Telefonat mit Dir um einige Fragen zu klären.
By the way: Hast Du den MC3030 Manager mal ausprobiert? Ich finde der funktioniert gut.

@Doc Tom
Habe nach Deiner Anleitung den 401 eingestellt. Hatte Keine Probleme. Hoffe das ganze fliegt dann auch problemlos.
Danke für die Anleitung die Du geschrieben hast.
Ich werde dann wohl mal im Frühjahr bei Dir vorbeischauen und mich schulen lassen.

So, dass war es erstmal von mir, sobald es was neues gibt lasse ich es Euch Wissen. Und bis zum fliegen werde ich weiter das Heckschweben am Sim üben.

Ach ja, zum Schwerpunkt habe ich keine Angaben gefunden. Kann mir da mal einer auf die Sprünge helfen bitte.
Suche Carbongrundplatte für Raptor 50 V2.5 Titan. Per PN anbieten.

Danke fürs Gespräch........

Gruß Michael

Sender: MC3030
Hangar: Raptor 50 Titan mit Pro50 Motor, Gy401+9254, 3 x 3152,
nordmann1965
Beiträge: 29
Registriert: 15.12.2009 07:49:22
Wohnort: Flensburg

#28 Re: Es wird Raptor50. Brauche eure Tipps und Hilfe bitte!!

Beitrag von nordmann1965 »

Das mit dem Schwerpunkt hat sich erledigt. Habe Infos gefunden wie man den "auslotet"
Suche Carbongrundplatte für Raptor 50 V2.5 Titan. Per PN anbieten.

Danke fürs Gespräch........

Gruß Michael

Sender: MC3030
Hangar: Raptor 50 Titan mit Pro50 Motor, Gy401+9254, 3 x 3152,
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“