Fabi 37v2 hat geschrieben:Guten morgen...
Die Kabel müssten doch auch durch Sicherungen im Sicherungskasten gesichert sein oder etwa nicht???
Einfach mal Licht an machen im jeweiligen Zimmer und dann mal eine Sicherung ziehen und schauen wo es aus geht...
Oder hängen alle an einer Sicherung???
Nö, die haben verschiedene Sicherungen, unten im Hausflur.
Welche Sicherung wofür ist, weiß ich ja, aber eben nicht welches Kabel dann wohin geht!
Bei mir oben kommen ja nur die 3 Strippen vorbei
Crizz hat geschrieben: Ansonsten mal im Baumarkt schaun, es gibt berührungslose Spannungsprüfer, mit denen man Stromführende Leitungen identifizieren kann. Kosten was zwischen 10.- und 20.- Euro, wenn ich das recht in Erinnerung habe.
DAS könnte was werden
Danke !
Kurz weiter erläutert, welchen Sinn das ganze hat
Mein Bastelzimmer hängt mit am Zähler (Licht) für den Hausflur
Da kostet die KW/h mal eben das doppelte wie der Wohnungsstrom

Habe zwar einen eigenen Zähler oben, also Abrechnungstechnisch kein Problem, aber TEUER
Das Kabel geht aber in meiner Wohnung am Sicherungskasten VORBEI. Zusammen mit noch 2 anderen (Flurlicht, Dachboden)
Idee ist also, das Kabel zum Bastelzimmer zu kappen, und an den Wohnungsstrom mit anzuschließen
