Kabel ermitteln

Antworten
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#1 Kabel ermitteln

Beitrag von Juergen110 »

Moin zusammen,

mal eine dolle Frage an euch 8)

Neben unserem Sicherungskasten gehen 3 Leitungen vorbei.
EINE davon versorgt oben mein Bastelzimmer mit Strom :!:

Die anderen beiden müsste einmal Licht vom Hausflur und einmal zum Dachboden sein.

WIE finde ich jetzt raus, welches Kabel das ist, das zu meinem Bastelzimmer geht ???
Einfach durchknipsen und gucken was aus geht, möchte ich nicht wirklich :lol:

Geht das mit einem "Zangenamperemeter" ??????
habe ich zwar auch nicht, aber vll. kann ich mir sowas auf Firma leihen :oops:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#2 Re: Kabel ermitteln

Beitrag von Fabi-1980 »

Guten morgen...
Die Kabel müssten doch auch durch Sicherungen im Sicherungskasten gesichert sein oder etwa nicht???
Einfach mal Licht an machen im jeweiligen Zimmer und dann mal eine Sicherung ziehen und schauen wo es aus geht...
Oder hängen alle an einer Sicherung???
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Kabel ermitteln

Beitrag von Crizz »

wenn du die Messzange um die Leitung drumrum bekommst..... Ansonsten mal im Baumarkt schaun, es gibt berührungslose Spannungsprüfer, mit denen man Stromführende Leitungen identifizieren kann. Kosten was zwischen 10.- und 20.- Euro, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Hab die Dinger auch irgendwann mal beim C oder Reichelt gesehn. Würde ich mal nach googeln, ob die überhaupt für solche Zwecke taugen, hab die selber noch nicht im Einsatz gehabt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#4 Re: Kabel ermitteln

Beitrag von Juergen110 »

Fabi 37v2 hat geschrieben:Guten morgen...
Die Kabel müssten doch auch durch Sicherungen im Sicherungskasten gesichert sein oder etwa nicht???
Einfach mal Licht an machen im jeweiligen Zimmer und dann mal eine Sicherung ziehen und schauen wo es aus geht...
Oder hängen alle an einer Sicherung???
Nö, die haben verschiedene Sicherungen, unten im Hausflur.
Welche Sicherung wofür ist, weiß ich ja, aber eben nicht welches Kabel dann wohin geht!
Bei mir oben kommen ja nur die 3 Strippen vorbei :lol:
Crizz hat geschrieben: Ansonsten mal im Baumarkt schaun, es gibt berührungslose Spannungsprüfer, mit denen man Stromführende Leitungen identifizieren kann. Kosten was zwischen 10.- und 20.- Euro, wenn ich das recht in Erinnerung habe.
:idea:
DAS könnte was werden :D :D :D
Danke !



Kurz weiter erläutert, welchen Sinn das ganze hat :)

Mein Bastelzimmer hängt mit am Zähler (Licht) für den Hausflur :!:
Da kostet die KW/h mal eben das doppelte wie der Wohnungsstrom :roll: Habe zwar einen eigenen Zähler oben, also Abrechnungstechnisch kein Problem, aber TEUER :evil:
Das Kabel geht aber in meiner Wohnung am Sicherungskasten VORBEI. Zusammen mit noch 2 anderen (Flurlicht, Dachboden)
Idee ist also, das Kabel zum Bastelzimmer zu kappen, und an den Wohnungsstrom mit anzuschließen :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5 Re: Kabel ermitteln

Beitrag von tracer »

Jürgen110 hat geschrieben:Da kostet die KW/h mal eben das doppelte wie der Wohnungsstrom
Wieso das?
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#6 Re: Kabel ermitteln

Beitrag von Juergen110 »

tracer hat geschrieben:
Jürgen110 hat geschrieben:Da kostet die KW/h mal eben das doppelte wie der Wohnungsstrom
Wieso das?
:dontknow:
Hängt wohl i-wie mit den Verträgen zusammen.
Das es wirklich so ist, hat mir unser Vermieter gezeigt. Habe auch ein sehr gutes Verhältnis zu ihm, so das ich ihm da 100% vertrauen kann :D
ER kam ja auch auf die Idee, das es besser für mich wäre, an den Wohnungsstrom zu gehen.

Und da das "Versorgungskabel Bastelzimmer" nach oben, direkt an meinem Sicherungskasten vorbei geht, ist das ja nicht sooooo aufwendig :)
Wenn ich nur wüsste welches von den dreien es ist.... :lol:

Aber der Tip von Crizz ist gut. Mit so einem berührungslosen Spannungsprüfer bekomme ich das raus :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7 Re: Kabel ermitteln

Beitrag von tracer »

Jürgen110 hat geschrieben:ER kam ja auch auf die Idee, das es besser für mich wäre, an den Wohnungsstrom zu gehen.
Dann brauchst Du Dir ja wenigstens keine Sorgen machen, das es Mecker gibt :)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8 Re: Kabel ermitteln

Beitrag von speedy »

Hmm, aber da das nicht dein Haus ist, sollte das sowieso ein Fachmann machen, falls du keiner bist. Schon allein, damit das dann Versicherungstechnisch etc. alles in Ordnung geht und niemand nachher behaupten kann du klaust Strom (weil du als Laie das angeblich falsch angeschlossen hast). Auch wenn du dich mit dem Vermieter gut verstehst - wenn da dann irgendwas schief gehen sollte (im schlimmsten Fall nen Kabelbrand - wieso auch immer - ok, Bastelzimmer - tausend Akkus an einer Leitung werden geladen ;) ) Na jedenfalls, wenn was schief geht, dann wird er nicht mehr dein guter Freund sein - soll selbst bei Verwandtschaft vorkommen.

Und somit - da das so und so ein ausgewiesener Fachmann (also nen Meister muß das mindestens abnehmen, damit die Sache offiziell in Ordnung geht) dann machen sollte ... der wird auch das nötige Werkzeug haben, um die richtige Leitung zu identifizieren.
Dann brauchst Du Dir ja wenigstens keine Sorgen machen, das es Mecker gibt
Solange er das schriftlich vom Vermieter hat - wenn irgendwas passiert, dann wird der Vermieter mit Sicherheit nichts mehr davon wissen.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Kabel ermitteln

Beitrag von Crizz »

speedy hat geschrieben:Hmm, aber da das nicht dein Haus ist, sollte das sowieso ein Fachmann machen, falls du keiner bist. Schon allein, damit das dann Versicherungstechnisch etc. alles in Ordnung geht und niemand nachher behaupten kann du klaust Strom
yep, könnte sonst im Schadensfall vielleicht ungünstig werden - hatte da nicht an ne vermietete Wohnung gedacht. Und der ansässige Elektriker weiß sicher, wie er das richtige Kabel lokalisiert. Denke mal das wird keine teure Sache, einfach mal anbimmeln und erkundigen, die kleinen Firmen sind da oft sehr kulant.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“