Robbe Power Peak Infinity 4: Infos?

Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#16 Re: Robbe Power Peak Infinity 4: Infos?

Beitrag von Doc Heli »

Hi Jungs,

war am Wochenende natürlich auch in Friedrichshafen und habe die Robbe-Jungs über das I4 ausgequetscht. Auskunft: die erste Serie hatte noch einen Fehler, es wird in 3 Wochen bei den Händlern in Deutschland erhältlich sein. Ich brauche selbst einen weiteren Lader und schiele auf das I4.

Viele Grüße,
Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#17 Re: Robbe Power Peak Infinity 4: Infos?

Beitrag von Doc Heli »

Also, ich habe jetzt einmal ein I4 bestellt (vor knapp einer Woche): bin mal gespannt, ob ich der erste bin, der so ein Teil bekommt... :wink:

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#18 Re: Robbe Power Peak Infinity 4: Infos?

Beitrag von alexanderz »

Ich habe mir heute auch eins gekauft, bin mal gespannt...
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#19 Re: Robbe Power Peak Infinity 4: Infos?

Beitrag von PICC-SEL »

Das I4 bietet vor allem optischen Schnickschnack, wem das wichtiger ist als viele Funktionen, viel Leistung und das für weniger Geld, der liegt bei dem Lader genau richtig :)
Meinrad
Beiträge: 52
Registriert: 28.08.2005 11:34:40

#20 Re: Robbe Power Peak Infinity 4: Infos?

Beitrag von Meinrad »

PICC-SEL hat geschrieben:Das I4 bietet vor allem optischen Schnickschnack, wem das wichtiger ist als viele Funktionen, viel Leistung und das für weniger Geld, der liegt bei dem Lader genau richtig :)
Das ist weder eine besonders intelligente und schon garkeine tollerante Bemerkung.

Ich glaube nicht, dass Du Dir anmaßen kannst, zu bestimmen, wieviel Komfort ein anderer braucht oder will.

Gruß Meinrad
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#21 Re: Robbe Power Peak Infinity 4: Infos?

Beitrag von PICC-SEL »

Hey hey, das ist nur ne allgemeine Aussage :wink: Ich glaub Du liest da ein wenig zuviel raus...


Ich möchste damit nur sagen, dass man sich nicht von der tollen Optik blenden lassen soll, technisch gesehen hat man nen überteuerten Lader mit relativ wenig Leistung.
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#22 Re: Robbe Power Peak Infinity 4: Infos?

Beitrag von Doc Heli »

Hmmm... Jeder setzt Prioritäten halt anders.

Ich konnte für den Preis keinen vergleichbaren Lader finden, der die von mir benötigten Funktionen bringt: 12S waren wichtig, Entladen auf 3,9 V (nicht 3,7), großes Display, damit die Parameter (alle Zellen oder alle Infos wie Spannungen, Ströme etc.) auf einmal dargestellt werden können inkl. Balancer. Dazu USB-Logger und eine übersichtliche Funktion zum Speichern von Parametern (BID; ich habe einfach zu viele Akkutypen). Dies alles waren für mich Pflichtfunktionen, die vom I4 erfüllt werden. Der Rest war Kür.

In dieser Preisklasse mit diesen Anforderungen habe ich keinen anderen Lader finden können, obschon lange gesucht. Alternativen waren nur Schulze bzw. Pulsar. Beide sind jedoch teurer. Wer natürlich andere Anforderungen hat, wird bei niedrigerem Preis auch bei anderen Geräten fündig.

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“