ja im Stellermodus, und? Das kann ja jeder Regler.matrix hat geschrieben:Bei mir und etlichen anderen Leuten fünktioniert der BL 100 G " im Stellermodus " tadellos
Gruß
harrysam
ja im Stellermodus, und? Das kann ja jeder Regler.matrix hat geschrieben:Bei mir und etlichen anderen Leuten fünktioniert der BL 100 G " im Stellermodus " tadellos
Und für was braucht man den Reglermode?Harrysam hat geschrieben:ja im Stellermodus, und?matrix hat geschrieben:Bei mir und etlichen anderen Leuten fünktioniert der BL 100 G " im Stellermodus " tadellos
Ja, hast ja recht.FPK hat geschrieben:Und für was braucht man den Reglermode?
Die Propaganda mancher Hersteller bzgl. Reglermode scheint zu wirkenHarrysam hat geschrieben:Ja, hast ja recht.FPK hat geschrieben:Und für was braucht man den Reglermode?![]()
![]()
![]()
![]()
Hatte ich mit meinem Jazz im Rex auch (80er Jazz). Akku angeklemmt, Servos liefen auf Anschlag, Regler gab Rauchzeichen.Gerry1973 hat geschrieben:und habe von Kontronik einen nagelneuen Jazz als Ersatz bekommen
Danke für die vielen Antworten !!!Kalle75 hat geschrieben:Hatte ich mit meinem Jazz im Rex auch (80er Jazz). Akku angeklemmt, Servos liefen auf Anschlag, Regler gab Rauchzeichen.Gerry1973 hat geschrieben:und habe von Kontronik einen nagelneuen Jazz als Ersatz bekommen
Hab Kontronik angerufen, kurz geschildert was passiert ist. Die haben mich gebeten, den Regler einzuschicken und eine kurze Fehlerbeschreibung mit Auflistung der verwendeten Komopenten beizulegen.
Ich habe dann nach ca 5 Tagen einen nagelneuen Jazz bekommen. Mußte nichts zahlen.
Gruß Kalle
Ich habe keinen bei meinem Logo 10 3D (mit Jazz 80), aber die Stecker verbrutzel doch im Laufe der Zeit.Macht eigentlich am Jazz ein Blitzschutz Sinn ?
na das is doch mal waswesaja hat geschrieben:Habe heute von Kontronik einen neuen Jazz auf Gewährleistung bekommen.