Jazz 80 abgeraucht, HILFE !!!!!

Harrysam

#16 Re: Jazz 80 abgeraucht, HILFE !!!!!

Beitrag von Harrysam »

matrix hat geschrieben:Bei mir und etlichen anderen Leuten fünktioniert der BL 100 G " im Stellermodus " tadellos
ja im Stellermodus, und? Das kann ja jeder Regler.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#17 Re: Jazz 80 abgeraucht, HILFE !!!!!

Beitrag von FPK »

Harrysam hat geschrieben:
matrix hat geschrieben:Bei mir und etlichen anderen Leuten fünktioniert der BL 100 G " im Stellermodus " tadellos
ja im Stellermodus, und?
Und für was braucht man den Reglermode?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Harrysam

#18 Re: Jazz 80 abgeraucht, HILFE !!!!!

Beitrag von Harrysam »

FPK hat geschrieben:Und für was braucht man den Reglermode?
Ja, hast ja recht. :oops: :lol: :lol: :lol:

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#19 Re: Jazz 80 abgeraucht, HILFE !!!!!

Beitrag von FPK »

Harrysam hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Und für was braucht man den Reglermode?
Ja, hast ja recht. :oops: :lol: :lol: :lol:
Die Propaganda mancher Hersteller bzgl. Reglermode scheint zu wirken :(
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#20 Re: Jazz 80 abgeraucht, HILFE !!!!!

Beitrag von Kalle75 »

Gerry1973 hat geschrieben:und habe von Kontronik einen nagelneuen Jazz als Ersatz bekommen
Hatte ich mit meinem Jazz im Rex auch (80er Jazz). Akku angeklemmt, Servos liefen auf Anschlag, Regler gab Rauchzeichen.

Hab Kontronik angerufen, kurz geschildert was passiert ist. Die haben mich gebeten, den Regler einzuschicken und eine kurze Fehlerbeschreibung mit Auflistung der verwendeten Komopenten beizulegen.
Ich habe dann nach ca 5 Tagen einen nagelneuen Jazz bekommen. Mußte nichts zahlen.

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
wesaja
Beiträge: 48
Registriert: 23.01.2008 14:19:00
Wohnort: Castrop-Rauxel

#21 Re: Jazz 80 abgeraucht, HILFE !!!!!

Beitrag von wesaja »

Kalle75 hat geschrieben:
Gerry1973 hat geschrieben:und habe von Kontronik einen nagelneuen Jazz als Ersatz bekommen
Hatte ich mit meinem Jazz im Rex auch (80er Jazz). Akku angeklemmt, Servos liefen auf Anschlag, Regler gab Rauchzeichen.

Hab Kontronik angerufen, kurz geschildert was passiert ist. Die haben mich gebeten, den Regler einzuschicken und eine kurze Fehlerbeschreibung mit Auflistung der verwendeten Komopenten beizulegen.
Ich habe dann nach ca 5 Tagen einen nagelneuen Jazz bekommen. Mußte nichts zahlen.

Gruß Kalle
Danke für die vielen Antworten !!!

Werde am Montag mal bei Kontronik anrufen.

Ansonsten werde ich wahrscheinlich wegen fehlendem Buget erst mal im Steller Mode mit nem Align Regler fliegen.
Macht eigentlich am Jazz ein Blitzschutz Sinn ?

Gruß

Manfred
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#22 Re: Jazz 80 abgeraucht, HILFE !!!!!

Beitrag von -Didi- »

Macht eigentlich am Jazz ein Blitzschutz Sinn ?
Ich habe keinen bei meinem Logo 10 3D (mit Jazz 80), aber die Stecker verbrutzel doch im Laufe der Zeit.
Schadet auf jeden Fall nicht.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#23 Re: Jazz 80 abgeraucht, HILFE !!!!!

Beitrag von Icebear »

Ich hatte einen ähnlichen Fall mit einem 80er Jazz und T-Rex 600.
Nach etlichen problemlosen Flügen hatte ich den Heli vor mir auf dem Tisch stehen um nach Montage anderer Servohebel die Pitchwege neu einzustellen. Plötzlich "pitchte" es und der Jazz zeigte nur noch rot.
Ergebnis: Kontronik schickte mir den Regler als unreparabel zurück (beide BEC waren durchgebrannt) und alle 3 Taumelscheibenservos waren hin (durchgebrannt).
Wünsche dir Glück, dass es bei dir anders ist.

Gruß
Jürgen
PS: Den Jazz habe ich noch hier liegen. Wenn ihn jemand haben möchte um vielleicht aus zwei einen zu machen kann er ihn für kleines Geld haben.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
wesaja
Beiträge: 48
Registriert: 23.01.2008 14:19:00
Wohnort: Castrop-Rauxel

#24 Re: Jazz 80 abgeraucht, HILFE !!!!!

Beitrag von wesaja »

Hallo

erst mal

Vielen Dank an alle für die vielen Tipps !!

Habe heute von Kontronik einen neuen Jazz auf Gewährleistung bekommen.
Es waren beide BEC Schaltungen defekt.

So hält sich der Schaden wenigstens in Grenzen.

Gruß und schönes WE

Manfred
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#25 Re: Jazz 80 abgeraucht, HILFE !!!!!

Beitrag von Mataschke »

EDIT: *zu langsam ;-)


Aber Feiner Zug von K.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#26 Re: Jazz 80 abgeraucht, HILFE !!!!!

Beitrag von -andi- »

wesaja hat geschrieben:Habe heute von Kontronik einen neuen Jazz auf Gewährleistung bekommen.
na das is doch mal was :-)

ich freu mich für dich!

So kannst du das gesparte Geld in die servos stecken. Von den alten kannst ja noch die Getriebe weiterverwenden, quasi als Ersatzteil ;-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#27 Re: Jazz 80 abgeraucht, HILFE !!!!!

Beitrag von Basti 205 »

:)
Ich fliege jetzt auch einen 60er AlignSTELLER im 450er, was soll ich sagen, er funzzt besser als ein 55er Jazz :shock:
Mit dem Jazz ist mir der AC-3X wegen unterspannung verreckt... :blackeye:
Blöd nur das der arme Rex mit dem AlignSTELLER jetzt immer so auf jault und kurz vorm platzen ist wenn man mal ein bissl bremsen will :blackeye:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“