Also in Chemnitz ist Schnee im Winter keine Seltenheit, liegt ja schließlich am Erzebirge. Vor 6 Jahren ist hier in 2 Tagen so viel Schnee gefallen, dass hier nichts mehr ging, selbst der Winterdienst kam nicht durch (da kann ich eine Unwetterwarnung verstehen, gab aber keine, weils normaler Winter war). Teilweise waren kleinere Orte in der Umgebung von der Umwelt abgeschnitten und gegen den Schnee der jetzt liegt, ist das garnichts. IHarz_Joerg hat geschrieben:Von wegen der Unwetterwarnung:
Kommt halt immer darauf an wo man wohnt oder wo man gerade ist: bei uns sind z.B. die Strassen, auch die Bundesstraßen, zugeweht und wenn Du aus einem Waldstück ohne Verwehungen in einen offenen Bereich fährts, wo evtl. nur 20 cm Schneehöhe sind, dann guckst du schon schön blöd.
Also bei uns ist der Begriff Unwetter auf jeden Fall angebracht, obwohl 50 cm Schnee hier allgemein nur Pille-Palle sind. Der Sturm macht's so schwierig
Jörg
m Zuge der angeblichen globalen Erderwärmung rechnet doch keiner mehr damit, dass es schneit. Und sollte dann der böse Schnee im Januar doch kommen, geht nichts mehr. Ich bin am 19. Dezember mitm Zug komplett durch Deutschland gefahren (von chemnitz bis 30 km vor die Dänische Grenze und zurück) und man kann sich nicht vorstellen, was da loswar, da lag gerademal 1cm "Schnee".






 
  ) fährt warscheinlich sowiso  Tatra 815 oderUral 4320 weil er mit dem Fiat-Panda beim ersten Furten wegschwimmt
 ) fährt warscheinlich sowiso  Tatra 815 oderUral 4320 weil er mit dem Fiat-Panda beim ersten Furten wegschwimmt   
   



 
 




 Werbung
 Werbung PayPal-Spenden
 PayPal-Spenden