habe gerade versucht, einen Film, den die Kinder zu Weihnachten geschenkt bekommen haben, auf eine DVD zu brennen, weil die Original-DVDs bei Kindern nach kürzester Zeit verkratzt wird. Zum Kopieren habe ich CloneDVD verwendet: Zuerst die gesamte DVD auf Festplatte gerippt und dann nur den Hauptfilm mit deutschem Ton auf DVD-RW gebrannt. Das Problem: Auf dem PC läuft der Film mit Ton, auf einem Sony DVD-Player ohne Audio.
Was mache ich verkehrt?
Gruß,
robinhood
Gruß, Robin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Tonspuren haben eine ID-Nr. Ist lange her daß ich gerippt habe, daher kriege ich das nicht mehr 100% zusammen, aber letztlich zieht sich eine PC-Software einfach die erste (und meist einzige) Tonspur und spielt sie ab, während eine oller DVD-Spieler da bei falscher ID oder fehlenden Daten gleich die Grätsche macht.
Oft entsteht der Fehler beim Rippen, weil man da die Audio-Streams zwar filtern kann, aber die Struktur der DVD meist noch original bleibt und mit den fehlenden Audio-Spuren nicht zurecht kommt. Zumindest entsteht das Problem, wenn man in 2 Schritten erst rippt und dann das sogenannte Authoring macht, wohlmöglich noch mit unterschiedlichen Programmen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220 Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience nächstes Projekt: 3Digi für den MT Zu verkaufen:Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Den Player habe ich seit 1 1/2 Jahren, das Modell ist seit 2 1/2 Jahren auf dem markt. Gilt das schon als veraltet?
Beim rippen nehme ich alle Tonspuren mit, nur beim Brennen wähle ich die (meist) deutsche Spur aus. Rippen und brennen mache ich mit 1 Software (CloneDVD). Ich kann es auch mal mit Nero 8 probieren....
Gruß,
robinhood
Gruß, Robin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
robinhood hat geschrieben:Den Player habe ich seit 1 1/2 Jahren, das Modell ist seit 2 1/2 Jahren auf dem markt.
das hat nix mit dem alter zu tuhen, es gibt einfach dvd spieler die können ohne probleme gebrannte dvd spielen und andere nicht (nach meiner erfahrung sind es meist die billigen die ohne probleme sogar grauenhaft gerippte dvd abspielen können). und ich denke sony wird da auch kein großes interesse dran haben. ein schelm der böses dabei denk
chris.jan hat geschrieben:DVD-Shrink
jopp der war gut aber wird der noch weiterentickelt? ich hatte ab einer gewissen zeit probleme damit weil er einfach irgendwann die schutzvorrichtungen nicht mehr kannte oder so
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
skyjacker hat geschrieben:die schutzvorrichtungen nicht mehr kannte
*Meld*
Wollte nur mal kurz zwischenreinwerfen, dass RHF nicht als Plattform für (c)/Urheberrechtsverletzungen usw dient. Dazu gehört m.E. auch, dass bitte schön keine Links/Anleitungen zu (illegalen) Tools zum überwinden von i-welchen Kopierschutzgeschichten hier auftauchen. Ist alles "grauzone", aber solange tracer die Stromrechnung bezahlt, bitte beachten.
ER Corvulus - Team RHF
Wenn ich fürn Sohnemann "Arbeits"Kopien mache, mache ich nur mal mit Nero8 1:1 Kopien und rippe da nicht gross rum. Mal gehts, mal nicht.
Ich habe es an verschiedener Hardware ausprobiert: PS3 geht, Denon & Sony obere Mittelklasse geht nicht, PC geht. Also vermute ich mal, daß die "guten" Standalone-Player bewußt ein Decodierproblem haben. Ich betone, daß es eine absolut legal kopierte DVD ist, die nicht mal kopiergeschützt ist
Gruß,
robinhood
Gruß, Robin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Die Ausgangs-DVD überschreitet die 4,7GB einer DVD-RW, da geht 1:1-Kopie leider nicht. Irgendwie muß ich die Original-DVD auf die 4,7GB eindampfen.
Gruß,
robinhood
Gruß, Robin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Also: Wenns ne ganz normale DVD ist, ohne Kopierschutz oder sowas - dann nimm DVD-Shrink mit allen Spuren, denn DVD-Shrink kann die Daten "reduzieren". Dann paßt es auf ne normale DVD. Oder gleich nen Double-Layer Rohling besorgen.
Oder mit einem anderen Programm wie zBsp DVD2Divx in ein AVI umwandeln, dann sollte das auch funktionieren.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220 Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience nächstes Projekt: 3Digi für den MT Zu verkaufen:Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein Achtung! FSK18! Nicht klicken!
chris.jan hat geschrieben:Oder mit einem anderen Programm wie zBsp DVD2Divx in ein AVI umwandeln, dann sollte das auch funktionieren.
DIVX geht auf meinen Standalone-Playern nicht, soweit ich weiß. Aber DVDShrink werde ich mal ausprobieren.
Gruß.
robinhood
Gruß, Robin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Du schreibst, Du hast auf einen RW Rohling gebrannt. Hast Du die DVD nach dem Schreiben auch "geschlossen" ? CloneDVD geht bei einem RW-Rohling in der Standarteinstellung von einer Multisession aus, dieser must Du manuell den Befehl zum "schließen" geben. Wenn Du das nicht gemacht hast, funktioniert sie nur auf dem PC und auf keinem Stand-Alone-Player.
Dann würde der Player aber m.E. gar nix abspielen - und nicht nur den Ton nicht.
Hätte noch ne Idee - vielleicht unterstützt dein Player den verwendeten Audio-Codec nicht? Ist das das selbe Format wie auf der Original-DVD?
(bei meim Studio 11 kann ich zB wählen, ob ich audio als mp3 oder sonstwas einbinden will. einfachmal gucken, ob das übereinstimmt, die Datenrate kannst ja erst mal runterziehen wenn der Platz sonst nicht reicht.