Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Antworten
helihopper

#46 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von helihopper »

tracer hat geschrieben:Wenn mir jemand nen Cayenne schenkt, fahre ich auch immer Vollgas, versprochen :)

Ich auch.

Bis zum nächsten Gebrauchtwagenhändler :D


Cu

Harald
Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 262
Registriert: 08.06.2008 20:14:07
Wohnort: München

#47 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von Ikarus »

Hi
ich habe vor meinem Studium 12 Jahre hauptberuflich im Rettungsdienst gearbeitet (Rettungsassistent). Meine Erfahrung ist, dass es nach einem schweren Unfall kein gut oder böse, keine Raser und Schleicher oder schuldigen oder unschuldigen mehr gibt sondern nur noch Opfer. (Auch wenn die Justiz das natürlich anders sehen muss) Ein Einsatz wird mir diesbezüglich immer in Erinnerung bleiben: Ein VU bei dem ein großer Volvo einen Polo wohl über 15 Minuten auf der linken Spur der freien A99 hinterher gezockelt ist, der Adrenalinpegel vom Volvofahrer stieg und stieg bis er dem Polo lichthupend dicht aufgefahren ist. Die Polofahrerin erschrickt, bremst voll und der Volvo kracht hinten rein. Der Volvofahrer blieb annähernd unverletzt (den haben wir zu Abklärung in das Krankenhaus transportiert, daher kannte ich seinen Namen), die Polofahrerin war polytraumatisiert und wurde mit dem Christoph 1 in einen Schockraum geflogen, wo sie verstarb. Ungefähr 2 Monate später erzählte mir ein Kollege bei der Übergabe von einem Suizideinsatz in seiner Schicht. Auf dem Abrechnungszettel erkannte ich sofort den Namen des Volvo-Fahrers....

Wenn man den Tod oder auch die Verletzung eines Menschen verursacht hat, wird man das wohl sein Leben lang nicht los und verflucht den Moment des eigenen Kontrollverlustes.

Leider bin ich trotzdem nicht gefeit davor mich über Leute aufzuregen die extrem überängstlich sind. Komischerweise haben mich Fehlreaktionen auf Einsatzfahrten kaum geärgert (kommt extrem oft vor), im privat PKW muss ich mich deutlich mehr zurücknehmen und es gelingt mir nicht immer
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter

Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#48 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von Alex K. »

Kien hat geschrieben:Es is ein Lernprozess einfach auch mal paar Minuten nem langsameren hinterherzufahren. Ich bin da jetzt noch am üben. Manchmal hält die Gelassenheit so von Montag bis Donnerstag un dann kommt wieder so ein Volldepp und du lässt dich provozieren.
Wenn es im Herbst anfängt zu regnen gehen die Nebelschlussleuchten an, wenn es im Winter anfängt zu schneien, wird vergessen dass die Autohersteller die meisten Getriebe mit mehr als einem Gang gesegnet haben...
Ich fahre jeden Tag 50km zur Arbeit und wieder zurück, ich kann mir aussuchen ob Autobahn oder Landstraße. Meistens nehme ich die Landstraße, weil mir die Autobahn zu stressig ist und ich mich da nur aufrege.

Ich bin eigentlich ein recht besonnener Fahrer, fahre vorausschauend und habe kein Problem damit, wegen einem langsameren Fahrzeug langsamer zu machen, z.B. wenn ich wenn ich schon von weitem sehe dass er wahrscheinlich genau dann wenn ich auf seiner Höhe bin den LKW überholen will ausscheren wird. Meistens kann man das ja schon weit vorher abschätzen und so früh vom Gas gehen, dass man noch nicht mal bremsen muss. Leider machen sowas nicht viele, es kann auch mal passieren dass man mit 180 dahin kommt und ein mit 210 überholender meint, einen hinter einer mit 90 fahrenden "blauen Mülltonne (Fiat Panda)" das ABS testen zu lassen. Meine Erfahrung ist, je netter man ist, desto unnetter wird man leider behandelt...

Jan, mein Lenkrad ist inzwischen auch bis auf die Metallseele abgebissen... und zwar inzwischen schon über einen winkel von 45°, weiter runter komme ich nicht ohne dass ich nicht mehr aus dem Auto schauen kann... Das härteste war gestern morgen, Straßen inzwischen wunderbar geräumt, kein Gramm Schnee drauf, kein Eis oder irgendwas, was darauf schließen lassen könnte, dass man aus natürlichen Gründen die Beherrschung über sein Auto verlieren könnte. Hier verlor lediglich ich fast die Beherrschung, als ein mit Wollpulli und möglicherweise Sandalen beschuhter Zeitgenosse in seinem Mercedes 200D W124 meinte, er müsse jetzt mit 30 km/h über diese wunderschöne, kurvige Landstraße juckeln... keine Chance zu überholen... auf der kurzen Geraden Gegenverkehr... ich musste mich echt zügeln... der Hammer war dann, das der tatsächlich am Autobahnzubringer auf die Autobahn abgebogen ist... beim Vorbeifahren konnte man sehen, dass der Wicht Todesängste ausgestanden haben muss, auf der einzigsten Schneeflocke die wahrscheinlich zu dem Zeitpunkt bei dem er in seiner Kalesche unterwegs war auszurutschen... solche Leute gibt es leider in letzter Zeit andauernd, und man fragt sich ernsthaft, was diejenigen bewegt in ihre Blechkiste zu steigen und bei dem Wetter Auto zu fahren... sollen sie doch nen Tag Urlaub nehmen und sich nicht dem Risiko eines Herzinfarktes aussetzen... und vor allem dieses Risiko von mir fernzuhalten, denn mir geht es so wir Dir, Jan...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#49 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von bastiuscha »

Ikarus hat geschrieben:sofort den Namen des Volvo-Fahrers....
unfassbar.... :|
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
M3LON

#50 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von M3LON »

Moin,
danke für die vielen Antworten, mir war von vorneherein klar, dass es da 2 Fraktionen gibt, mir geht es auch prinzipell nicht darum dass ich viel zu schnell oder gar gefährdent unterwegs bin. Nein, ich kann mein Auto schon einschätzen und auch mich, in meinen nun knapp 6 Monaten alleiniger Regentschaft über das Steuer hab ich um die 32k Kilometer verblasen, darunter Größtenteils Autobahn Limburg -> Wiesbaden.
Ich kann euch Geschichten erzählen bei denen es mir wenn ich nur daran denke kalt den Rücken runterläuft, von regelrechter Teamarbeit beim freimachen der linken Spur, vom LKW auf dem Standstreifen überholen, vom illegalen Einsatz von Polizeileuchtmitteln. All das hab ich nicht Nötig, werd ich auch nie haben.
Zugegeben, ich fahre gerne schnell, auch mal 180km/h bzw. Gaspedal --> Straßenbelag, aber ich war noch nei selbst an einem Unfall beteiligt. Oder habe jemand Anderen zu Fahrfehlern gezwungen.
(Ausgenommen nen Reh dem ich nichtmehr ausweichen konnte, da hab ich Gas gegeben damit es auch ja nicht davonkommt udn ich ohne Beweise da stehe.)

Aber wenn ich auf der Autobahn von meiner Freundin mal nachts aus welchem Grund auch immer heimfahre, rechts alle 3-4km mal nen LKW sonst relativ ruhig. Und dann teilweise auf der ganz linken Spur auf ner leeren Autobahn jemand mit 120 km/h rumgurkt während ich ganz rechts mit 180 km/h angeschossen komme vergess ich mich.
Was macht man da ? Korrekterweise früh genug nach ganz links rüber, evtl. zieht der Genosse ja dann nach rechts ab. Teilweise raffen die das nichtmal du kommst auf ner leeren BAB von hinten mit Vollgas und die bleiben stur links, zwingen dich zum Bremsen oder rechts überholen. Die Lichthupenignoranz wächst und wächst, ich bin schonmal 2km mit Fernlich und Blinker links hinter einem hergefahren nur um nicht rechts zu überholen.

Von solchen Leuten rede ich, keiner ist davor gefeit nen Fehler zu begehen, aber gegenseitiger Respekt und mal vorrausschauendes Fahren würde viel bringen. Zu Speedy nochmal: Wenn die Frau doch Angst hat zu fahren soll sie auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen, es kann doch nicht sein dass ich Mittelspur Schrittgeschwindigkeit fahre nur weil da nen bisschen Schnee liegt, der restliche Verkehr ist mit 100 unterwegs. Dann kann ich doch wenigstens auf meine Spur zurück um den nachfolgenden Verkehr vorbeiziehen zu lassen. Alles andere ist für mich ne Verkehrsbehinderung und manchmal frage ich mich dann warum eigentlich ich der Schuldige sein soll wenn ich an einer solchen Stelle mit Lichthupe und Blinker attackiere ?
Meiner Meinung nach werden die sogenannten "Raser" viel zu sehr ins Visier genommen, es gibt sicher ne recht hohe Dunkelziffer an Verkehrsunfällen die wegen solchen Idioten verursacht wurden und täglich werden.

Das ist für mich schlussendlich nen Thema über das ich mich stundenlang aufregen könnte und ich weiß dass ich da nicht nur auf Verständniss stoße.
Aber ich freu mich über Leidensgenossen wie Onkel Kien oder Alex, die das ähnlich sind, das gibt mir das Gefühl nicht allein zu sein. Vielleicht liegt meine Agression auch daran dass ich früher viel LKW mit gefahren bin und viel gesehen hab worüber man sich aufregen kann. Ich fahr ja nebenbei auch >3,5t mit Fahrerkarte und muss sagen dadurch gewöhnt man sich daran nichtmehr +20km/h zu fahren oder ähnliches, immerhin ist man für knapp 2 Monate der gläserne Fahrer und in der Firma wird ohnehin alles abgespeichert und mit den Aufträgen abgeglichen. Ausreden wie da bin ich nicht mit Anhänger gefahren zählen auch nichtmehr wie damals dank Kupplungsdose.

Ich freue mich auf weitere Kommentare und Berichte von euch, dass ich im Eingangspost auch ein bisschen übertrieben habe mit "ins Lenkrad beißen" gehört dazu, aber ich wollte es euch ein bisschen lustig gestalten.

@ Jonas: Nunja, die Sache mit München ist nicht so glimpflich verlaufen. I-wie war ich da nach der Nacht aufm Rastplatz nciht davon ausgegangen dass morgens um 6:17 Uhr jemand auf ner super toll ausgebauten, komplett verkehrsleeren, zweispurigen Landstraße (die dann einspurig wurde) lasert und mich rauszieht. Nunja, 3 Pkt. 29km/h zu schnell mit Abzügen und Aufbauseminar im Februar. Costa quanta 80 Eur Strafe, 13 Eur auslagen, 310 Eur Afbauseminar + nochmal 23 Eur Auslagen. Seitdem guck ich wirklich genau dass ich nur maximal 20 zu schnell fahre. Aber manchmal ist man einfach so in Gedanken dass man das gar nicht richtig mitbekommt wieviel da wirklich aufm Tacho ist, zumal wenn man morgens auf ner komplett leeren BS bei Viechtach unterwegs is.

Grüße
Jan
Zuletzt geändert von M3LON am 13.01.2010 16:30:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#51 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von Sundog »

Basti 205 hat geschrieben:Hehe, mache ich auch nicht anders, wenn von hinten einer kommt der meinte mich von der linken Spur schubsen zu müssen während ich gerade einen anderen überhole lasse ich mir dabei erst recht zeit und schehre erst mit reichlich Sicherheitsabstand vorsichtig vor dem Überholten ein. Wenn er dann noch meint er müsse mich vorher links überholen setze ich im richtigen Augenblick den Blinker und der Raser hat richtig Stress.
du weisst schon, dass das nötigung und eine grobe strassenverkehrsgefährung darstellt :?: :?: :?: :?: :?:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
helihopper

#52 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von helihopper »

Sundog hat geschrieben: du weisst schon, dass das nötigung und eine grobe strassenverkehrsgefährung darstellt :?: :?: :?: :?: :?:
Tscha :D

Manche User outen sich schon ganz heftig. Genau so, wie der Spruch
M3LON hat geschrieben:Seitdem guck ich wirklich genau dass ich nur 20 zu schnell fahre.
So was sollte man in keinem Fall so frisch fromm frei bekennen.
Dann ist die Geschwindigkeitsübertretung als Vorsatz auszulegen und es wird mal richtig deftig.



Cu

Harald
M3LON

#53 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von M3LON »

Sundog hat geschrieben:
Basti 205 hat geschrieben:Hehe, mache ich auch nicht anders, wenn von hinten einer kommt der meinte mich von der linken Spur schubsen zu müssen während ich gerade einen anderen überhole lasse ich mir dabei erst recht zeit und schehre erst mit reichlich Sicherheitsabstand vorsichtig vor dem Überholten ein. Wenn er dann noch meint er müsse mich vorher links überholen setze ich im richtigen Augenblick den Blinker und der Raser hat richtig Stress.
du weisst schon, dass das nötigung und eine grobe strassenverkehrsgefährung darstellt :?: :?: :?: :?: :?:
Genau das sind so Leute über die ich mich auch täglich aufrege, die sehen dich im Außenspiegel rankommen, können wie solls auch anders sein nicht einschätzen dass du 50 - 60 km/h mehr drauf hast und ziehen so raus dass du genau dann auffährst wenn sie neben dem Auto sind was sie überholen. Regst du dich dann auf, gibst schon von weit hinten Lichthupe oder so finden sie es noch toll auf einer Höhe mit demjenigen zu bleiben der auf der Mittelspur fährt und dich 2km hinter sich zu lassen. Dann fährst du i-wann deinen Sicherheitsabstand auf und machst nen Auffahrunfall wegen einem solchen Idioten.
Die sind mindestens genauso schlimm wie die, die dir durch ne angetäuschte Vollbremsung zeigen wollen dass du nicht weit genug Weg bist, dann hackst du auf die Bremse und dir ballert jemand hinten rein. Erst neulich in der Baustelle A3 Teißthalbrücke erlebt kürz nachm Rasthof Medenbach.

Grüße
Jan

@ Hopper: Ui, da fehlt wohl nen max. :P
fireball

#54 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von fireball »

Ich halt mich einfach ans Limit - ganz einfach eigentlich :)
M3LON

#55 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von M3LON »

Grenzerfahrung muss jeder sammeln, bei mir wurds schmerzhaft. Aber bevor man sich nich die FInger verbrannt hat lässt man auch nich die Finger von der Herdplatte.
fireball

#56 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von fireball »

Hast Du wohl recht - der Vollständigkeit halber: ich halt mich ans Limit, seit ich 4 Wochen laufen musste ;) - das ist jetzt 4 Jahre her, seitdem bin ich da aber auch konsequent.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#57 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von Alex K. »

Jan,

leider gibt es genügend sogenannte "Raser", die rücksichtslos auf der Autobahn mit Cowboyhut und gezogenen Revorlvern alles aus dem Weg schießen, was ihnen vor die Flinte kommt. Wie meinte mal ein ausländischer Mitstundent damals, "die Deutschen nehmen, wenn sie mit dem Auto auf die Autobahn fahren, auf der Auffahrt das Messer zwischen die Zähne". Und, der hatte damals verdammt Recht...

Wirklich vorausschauende, umsichtige Fahrweise ist den meisten Deutschen inzwischen fremd, leider. Es sind aber nicht nur die "Raser", wobei man hier ganz deutschlich zwischen Rowdys und Leuten unterschieden muss, die einfach nur (sicher und vorausschauend) schnell fahren. Es sind auch diejenigen, die wie Du schreibst meinen, die rechte Spur sei nur für die LKW's reserviert. Das denken tatsächlich welche, hab ich neulich mal in ner Reportage gesehen... die sind nämlich diejenigen, die andere provozieren und dazu beitragen, dass manch ein Zeitgenosse zu aggresiver Fahrweise neigt. Wenn alle miteinander fahren würden und nicht so egistisch wären, wäre das Autofahren was ganz anderes... Langsames Fahren auf der linken Spur fällt übrigens auch unter Nötigung, mal nebenbei bemerkt (http://www.ra-kotz.de/noetigung.htm)...

Ich hab das früher immer ganz gerne mit der italienischen Fahrweise verglichen, inzwischen ist es wohl leider auch in Italien nicht mehr so. Dort hat zu der Zeit, als ich noch oft im Süden meinen Urlaub verbracht habe, jeder auf jeden geschaut. Es war nicht das Motto "ich hab Recht, ich fahr jetzt hier", sondern "ich guck auf Dich, und Du guckst auf mich". Das hat wunderbar funktioniert, auch wenn man meint dass die Italiener absolut chaotisch fahren. Auf einer Genueser Schnellstraße, so breit wie 4 Fahrspuren, was man aber nicht genau weiß weil keine Markierung vorhanden ist, 100erte Vespa-Roller um dich rum, die Straße komplett zu mit Autos, Du bist ganz rechts und musst in 100m links abbiegen... in Deutschland wäre sowas eine unlösbare Aufgabe, ohne dass man erst mal 2 km braucht um an der nächsten Ampel zu drehen und es nochmal zu versuchen... in Italien setzt man den Blinker, und fährt einfach auf die andere Fahrspur... nur Blinker setzen funktioniert übrigens nicht, man muss schon in die Richung fahren. Dann kommt man 100%ig auch dahin wo man will...

Über dieses Thema könnte man endlos diskutieren...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 262
Registriert: 08.06.2008 20:14:07
Wohnort: München

#58 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von Ikarus »

M3LON hat geschrieben:Zugegeben, ich fahre gerne schnell, auch mal 180km/h bzw. Gaspedal --> Straßenbelag, aber ich war noch nei selbst an einem Unfall beteiligt
So, ich prognostiziere, ohne Dich überhaupt zu kennen und ohne jetzt hier über Erfahrungstheorien und Selbsteinschätzungsverzerrung (ein ganz normales und nicht zwingend negatives Phänomen) zu dozieren: Du WIRST in den nächsten 12 Monaten (regelmäßiges Fahren vorausgesetzt)in einen Unfall verwickelt werden. Hoffentlich gibt es dabei nur Blechschaden.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter

Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
scrat
Beiträge: 73
Registriert: 26.03.2008 22:08:44

#59 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von scrat »

Ikarus hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Zugegeben, ich fahre gerne schnell, auch mal 180km/h bzw. Gaspedal --> Straßenbelag, aber ich war noch nei selbst an einem Unfall beteiligt
So, ich prognostiziere, ohne Dich überhaupt zu kennen und ohne jetzt hier über Erfahrungstheorien und Selbsteinschätzungsverzerrung (ein ganz normales und nicht zwingend negatives Phänomen) zu dozieren: Du WIRST in den nächsten 12 Monaten (regelmäßiges Fahren vorausgesetzt)in einen Unfall verwickelt werden. Hoffentlich gibt es dabei nur Blechschaden.

Gruß Jürgen
Was veranlasst Dich zu dieser Theorie? 200 sind auf der BAB (vernünftige Randbedingungen verausgesetzt) ein ganz normales Reisetempo. Hat in den letzten 18 Jahren bei einer Jahresfahrleistung von ca. 30 - 40 Tkm noch zu keinem Blechschaden geführt
M3LON

#60 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von M3LON »

Moin Jürgen,
schnell fahren bedeutet nicht unbednigt Unfall bauen, solange man den Sicherheitsabstand einhält und die Augen nen bisschen aufmacht ist das okay.

@ Alex : Meine Meinung, Leute die total ängstlich und verklemmt auf unseren Autobahnen rumschleichen sind für mich noch eher eine Verkehrsgefährdung als diejenigen die schnell fahren und auch mal die Lichthupe einsetzen, was ja vollkommen legitim ist. (bei gesetztem Blinker bin ich mir nicht so sicher)
Wenn ich schnell fahre muss ich in Deutschland mittlerweile aufpassen denn es gibt nichtmehr viele Autofahrer die darauf Rücksicht nehmen dass jemand schnell von A nach B will. Viele denken nur an sich ziehen raus wann es ihnen beliebt und scheren sich einen Dreck darum ob ich dadurch mein Bremssystem unnötig an die Grenzen bringen muss.
Schlimm wird es ja erst wenn vor dir einer rauszieht und du genau weißt, scheiße, hinter mir ist einer der keinen Sicherheitsabstand hält, da kann es dann verdammt knapp werden.

ich bin mal gespannt was hier morgen früh abgeht, es schneit schonwieder den ganzen Tag und wenn es über Nacht so weiter geht sollte morgen wieder ne weiße Fahrbahn vorhanden sein. Kann dann sicher lustig werden.

Grüße
Jan
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“