Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#286 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Basti »

Heli Up hat geschrieben:pass aber auf das er bei deiner Ordnung nicht vom Tisch fällt :mrgreen: :mrgreen:
Lool genau das sagt Cheffe auch immer wenn ich mit dem 700er da rum hantier.. :mrgreen: :mrgreen: aber ein Genie beherrscht das Chaos :drunken:

Zu der Beschädigung: Das würde ich auch reklamieren, unser Händler in Fernost ist da z.B. sehr entgegenkommend...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Bocki
Beiträge: 92
Registriert: 19.10.2009 21:15:29
Wohnort: Attnang-Puchheim, Oberösterreich
Kontaktdaten:

#287 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Bocki »

zurückschicken nach HK von Austria weg, würde nix bringen von den kosten... ich lackiere das Ding ja eh neu... nur, fällt es halt bei den Heliartist auf die direkt von HK kommen das mehr Schrott dabei ist... in D hatte ihn ja bisher noch niemand :wink: irgendwo zum Verkauf verzeichnet, bzw.in A, aber für 229.-€ :shock: würde ich einen Heliartist eh niemals kaufen....

zum Thema verstärken, es ist nur die Deckschicht und Lack gerissen, nicht durchgerissen dergl... also von der Stabilität selber gibt es nix, von dem her... dort wo gerissen, schleifen, spachteln mit Innotec, dann passt das schon....und Innotec reisst auch nirgends... und ist zum Glück nur dort rissig, wo blau oder orange lackiert wird, wo weiß blebt und nur neuer gscheiter Klarlack raufkommt, is die EC einwandfrei...

klar, wenn man hier in D bei Importeur kauft, das der, sofern dieser seinen Kundenstamm behalten will, nur einwandfreie Ware versendet, der Hersteller selber, denkt wahrscheinlich, Endkunde, weit weg... egal... :oops:

hoffentlich sind die Rümpfe von Rc-Aerodyne besser.. sollten sie auch sein, schon preislich gesehen.... Mag zwar der ein oder anderer sagen, selber Schuld, weil selbstimport, bei so Billigrümpfen eh klar, usw.. was gscheiteites megateures kaufen oder bei uns.... is einem ja bewusst, ärgern tut es einem halt schon....und 100%ige Ware bekommt man bei uns ja auch nie und nimma... :roll: der Umtausch ist halt manchmal leichter
ChristianFrankreich

#288 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von ChristianFrankreich »

Bocki hat geschrieben:aber für 229.-€ :shock:
So falsch ist der Preis nicht. Es geht nicht nur um 98g Harz und 0,8m² Glasgewebe. Da steckt auch in Asien eine Menge Handarbeit drin, das was wahrscheinlich zu den deutschen Händlern kommt ist der Teil der ordentlich ist. Die 85% Ausschuß müssen aber auch bezahlt werden :D Und die vertreiben sie dann wohl in Eigenregie. 110$ für etwas, was sonst auf dem Müll landet ist meiner Meinung nach Wucher und keineswegs "preiswert"....... 110$ plus Fracht plus Rißreparatur < 229€ ????
Bocki hat geschrieben:zum Thema verstärken, es ist nur die Deckschicht und Lack gerissen, nicht durchgerissen dergl...
Ganz neue Erkenntnisse hier. Sicher ist der durchgerissen. Das Harz zumindest, das Geweben natürlich nicht. Das ist ja der Zweck der Übung - wie Sicherheitsglas, das auch im Rahmen bleibt wenn die Scheiben in tausende Teile gesprungen ist. Der Riß wird Dich immer begleiten wenn Du den nicht sauber innen verstärkst. Da hilft auch kein Innotec - dann reißt Deine Lackierung. Sorry, wäre aber in meinen Augen Pfusch von Anfang an.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#289 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Basti »

Heute war endlich die MD500 TOW dabei, ich glaub ich werd noch zum Scaler.. :oops: :lol:
IMG_1059.JPG
IMG_1059.JPG (3.29 MiB) 767 mal betrachtet
IMG_1062.JPG
IMG_1062.JPG (3.17 MiB) 767 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
ChristianFrankreich

#290 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von ChristianFrankreich »

Basti hat geschrieben:ich werd noch zum Scaler..
...aber nicht mit dem Modell! :oops: :D
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#291 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von EagleClaw »

Das Basti-Sturzflug-Abfang-Manöver wäre doch mal mit nem Scale-Hubschrauber was :mrgreen: Wäre dann auch der ultimative Härtetest ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#292 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Lutscher2k7 »

Soeben fertig gestellt.
Erstflug steht noch aus.

Hier ist meiner MT im Hughes 500D


Bild Bild Bild
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
ChristianFrankreich

#293 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von ChristianFrankreich »

Sieht gut aus. Nur klein die Bildchen :wink:

Wenn ich die groß sehen will soll ich irgendwelchen AGBs zustimmen die mir nicht mal gezeigt werden..... :twisted:
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#294 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Sascha »

Hallo !

Ich möchte Euch mal etwas älteres zeigen :

Einen Kyosho Nexus 30 mit einer uralten Graupner Jetranger Zelle die noch aus Kunststoff tiefgezogen wurde . Der Heli stammt noch aus den 80er Jahren ist aber von mir ganz neu aufgebaut worden :P

Servos Standard analog
Kreisel ohne Heading Hold
4 NiMh Zellen 1600 mAh
R617FS 2,4 GhZ Empfänger ( der Sicherheit wegen )
und einen 39er Motor ( neuer Thunder Tiger Pro / der originale war zu schwach )
aber der alte originale Kyosho Dämpfer ist noch verbaut

Mfg Sascha
.
.
.
SL371979.JPG
SL371979.JPG (1.3 MiB) 658 mal betrachtet
SL371983.JPG
SL371983.JPG (1.3 MiB) 658 mal betrachtet
SL371982.JPG
SL371982.JPG (1.3 MiB) 658 mal betrachtet
Gruss Sascha
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#295 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Sascha.
Feine Sache. Es muss nicht immer neu und HighTech sein. Und vor allen Dingen mal ein Ranger, der den Heckrotor auf der richtigen Seite hat.
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#296 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Sascha »

Hallo Egbert !

Danke für das Kompliment !

Ja , ich habe den Heckrotor umgebaut auf die linke Seite . Aber fast alle Modellhelis ( aber auch echte Helis ) haben bei einem rechtsdrehenden Hauptrotor einen rechts montierten Hero . Dieser Hero ist aber von Vario damit die Ansteuerung stimmt und der Hero von unter nach oben in den Downwash arbeitet ...............

Mfg Sascha
Gruss Sascha
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#297 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von echo.zulu »

Hi Sascha.
Sascha hat geschrieben:Aber fast alle Modellhelis ( aber auch echte Helis ) haben bei einem rechtsdrehenden Hauptrotor einen rechts montierten Hero .
Vollkommen richtig, aber der Ranger ist im Original auch ein Linksdreher, wie sehr viele Bell-Helis. Da ich früher fast nur Linksdreher geflogen bin, fällt mir bei der heutigen Rechtsdreherflut immer gleich auf, wenn wenigstens der Heckrotor auf der richtigen Seite ist. Beim Vario-Heckrotor sind aber die Blatthalter asymmetrisch in der Ansteuerung. Da wäre es unter Umständen sinnvoller die Blätter hinter dem Drehpunkt anzulenken, um noch genügend Weg zu haben. Ob nun der Hecktrotor in den Downwash hereindreht oder nicht, spielt bei unseren Modellhelis keine so große Rolle.
HughesTom
Beiträge: 4
Registriert: 13.01.2010 10:50:54

#298 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von HughesTom »

Mini Titan als Hughes 500E.
IMG_0105_small.JPG
IMG_0105_small.JPG (357.77 KiB) 545 mal betrachtet
more power
Beiträge: 222
Registriert: 06.04.2008 08:31:39

#299 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von more power »

Hallo
da zeige ich doch meine MD500E auch mal
SL370393.JPG
SL370393.JPG (428.73 KiB) 499 mal betrachtet
SL370399.JPG
SL370399.JPG (503.6 KiB) 494 mal betrachtet
T-Rex 600E 8S im moment am 5-Blatt kopf aufbau :mrgreen:

Greez
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
Benutzeravatar
foobos
Beiträge: 714
Registriert: 26.12.2009 20:10:40
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#300 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von foobos »

F.P.H hat geschrieben:So, hab mal etwas mit herumgespielt am PC.......

http://www.youtube.com/watch?v=IH12QDAzEcg

Nichts besonderes, aber man kanns anschauen.....
Super... jetz bekomm ich den Song nicht mehr ausm Kopf... was is das denn nochmal was da beim abheben am Anfang läuft? Hab das irgendwo auf ner Synthesizer Compilation drauf, aber komm beim besten willen nicht drauf was es war ;-)
Gruß Wolfgang

Bild
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“