CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#286 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Crizz »

Ihr sollt auch fliegen, wenn der Reglöer scharfgeschaltet ist, und nicht stundenlang Schwätzchen halten :D

Die Regler haben keinen einstellbaren Trigger - Saft an = Aufzeichnungsstart. Du kannst dir aber evtl. damit behelfen, das du beim einschalten des Reglers den Gasknüppel auf Vollgas stellst ( Achtung, HOLD darf nicht aktiv sein ! ). Bei 100% Gas werden die gespeicherten Daten gelöscht , der Regler schaltet erst scharf wenn der Pitchstick auf Nullstellung gebracht wird - ergo kann er auch vorher nix aufzeichnen.

Hab´s noch nicht probiert, sollte aber auf dem Weg gehen. Geht seit der letzten Firmware vor der aktuellen, hab die Versionsnummer grad nicht parat.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
andiz

#287 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von andiz »

Wenn morgen das Wetter einigermaßen mitspielt werde ich das mit der neuen Firmware testen und dann berichten.

Gruß und guten Rutsch
Andreas
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#288 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von haihappen »

Hallo,
ich habe Anfang 2010 bei mans-toy einen Phoenix Ice 75 bestellt, obwohl im Onlineshop auf rot gestellt. Gerade habe ich mit Herrn Karg von mans-toy telefoniert, um zu erfahren, wann denn mit dem Regler zu rechnen sei. 3 bis 4 Wochen war die Auskunft. Kein Problem für mich, momentan ist ohnehin nicht an Fliegen zu denken wegen der Schneelage (obwohl dieser eventuell die Crashfestigkeit des Helis erhöhen würde :roll: ). Auf meine Frage hin, was da mit den Reglern los ist, hat mir Herr Karg etwas die Hintergründe erläutert: CC würde natürlich mehr Regler verkaufen wollen, kann aber wegen Lieferschwierigkeiten von einzelnen Bauteilen nicht genügend Regler produzieren. Von 100 bestellten Reglern erhält mans-toy vielleicht 4 bis 5 Stück. Die Lieferschwierigkeiten der Zulieferer hängt wohl mit "DER KRISE" zusammen, da etliche Hersteller von Elektronikteilen ihre Kapazitäten runtergefahren haben.

So was blödes, was? Da will man Geld ausgeben und kann es nicht! :mrgreen:
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#289 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von chris.jan »

Ich warte auch schon über einen Monat auf mein Castlelink. Da geb ich aber mal der Weihnachtspause die schuld.
Kann auch gut sein, daß CC mit der großen Nachfrage etwas überfordert ist.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#290 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von kirschi »

Lieferungen müsste es jetzt aber wieder gegeben haben, helidirect.com und towerhobbies hat einige CCs nun wieder lagernd.
Hab einen CC ICE 100 am 2.1.2010 direkt bei CC bestellt, mal sehen wann der eintrifft...
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#291 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Jense »

Hat kein deutscher händler welche auf lager? Brauch auch einen ice 100...
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#292 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von chris.jan »

Ich habe gerade mal meinen Phoenix Ice Lite 50 mit dem Signalgenerator (Jeti-Box) verbunden und gemessen ab wann er sich einschaltet und ab wann er sich ein/abschaltet:
Einschaltsignal liegt bei 1,102ms und
Ausschaltsignal liegt bei 1,086ms.

Und wenn ich richtig verstanden habe sind die FIX und unveränderbar.

Meine FF7 sendet bei Gasvorwahl N (= Motor aus) als Default ein Signal von ca 1,110ms. Das ist knapp über dem Ausschaltpunkt.
Deshalb muß man den unteren Endpunkt von Kanal 3 auf mindestens 103% setzen. Pro 1% wird um 0,05ms herabgesetzt.
Nachtrag: Bei einer weiteren Messung mußte ich auf 107% herabsetzen, damit der Motor aus geht!
Wohlmöglich daß irgendeine andere Einstellung diese Werte noch beeinflußt!! Außer der Gasgeraden/kurve habe ich aber m.E. nichts verändert!


Bei der Autorotation als Motor-Aus muß man bei der FF7 ebenfalls eine kleine Anpassung vornehmen:
Original habe ich da 1,090ms gemessen, und komme mit -1% dann auf 1,084ms - sicherer sind also mind. -2%.
Ich kann nämlich keine Angaben über die Genauigkeit meiner Messungen, des Senders oder des Receivers machen!

Jetzt muß mir nur noch mal jemand die Geschichte mit dem Sanftanlauf erklären.
Wenn ich das richtig verstanden habe soll man die Autorotation eben nicht unter den Abschaltpunkt setzen,
damit man den Sanftanlauf übergeht, sehe ich das richtig?

Ich hab leider immer noch kein Castle-Link :?
Zuletzt geändert von chris.jan am 21.01.2010 10:30:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#293 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von ER Corvulus »

Eigentlich einfach:

Der Regler macht erst bei "-100%" (was immer das in ms ist ;) ) seinen Init.

Schaltest Du den wieder aus (nachdem er an war!) mit _ca_ -95%, läuft er ohne Sosftstart/Sanftanlauf wieder hoch (muss m.E. in der SW aktiviert werden). Ist extra zum Auro-Üben so gedacht. Machst ihn auf -100% aus, läuft er _mit_ Sanftanlauf wieder hoch.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#294 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von tracer »

ER Corvulus hat geschrieben:Der Regler macht erst bei "-100%" (was immer das in ms ist ;) ) seinen Init.
Ist bei Futaba in der Gaskurve 0%. Rückwärts können wir nicht :)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#295 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von ER Corvulus »

Dann ist ja MPX/Graupner/JT Futaba um den Rückwärtsgang voraus ;) ...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#296 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Crizz »

Kann Futaba schon - aber dafür hat´s extra Car-Sender, die geben sich nicht damit ab, alles mit nur einem Knochen abzuspeisen :P
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#297 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von ER Corvulus »

Also mein Mugen 1:8er Glattbahn (V) hat trotz Futaba kein Rückwärtsgang (dafür aber auch keine Vokale im Display )

:clown:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#298 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Crizz »

*rofl*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#299 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von kirschi »

Hab gestern mal CC kontaktiert, weil sich seit der Bestellung am 2.1.2010 garnichts mehr gerührt hat, mein ICE 100 war noch gar nicht versendet weil CC selbst keinen 100er lagernd hat :lol:
Die nette Kris von CC hat dann auf meinen Wunsch hin freundlicherweise meine Bestellung gecancelt und sich gefreut dass ich einen lagernden Regler bei helidirect.com gefunden hab, sogar um 20$ günstiger, bestellt und auch schon versendet :bounce:
Hoffe nur der Zoll macht keine Schwierigkeiten oder trödelt ewig rum...

Achja, diese Regler gehn momentan weg wie die warmen Semmeln, gestern als ich bestellt hab gab's noch 12 ICE 100er, heute noch 7...
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#300 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von enedhil »

Es gibt jetzt auch eine Prog-Card für die Phoenix-Regler (ICE und nonICE) um nicht immer den Laptop mit auf den Platz schleppen zu müssen.
http://www.castlecreations.com/products/field_link.html

Man kann damit einige Einstellungen, wie Timing, Lipo-Abschaltspannung, GovGain usw. einstellen. Was man nicht einstellen kann, ist die Drehzahl für den SetRPM-Mode. So wie ich bei RC-Groups gelesen habe ist da aber auch was in Planung mit Display und mehr Einstellmöglichkeiten.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“