MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#121 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von worldofmaya »

Um so was wirklich zu verbreiten gehört schon einiges mehr als gute Funktion, günstig usw... man braucht Vertriebswege und entsprechende Werbung bzw einen Namen. Und der große Hoffnungsmarkt für FBL liegt sicher nicht in Europa. Mikado hat sich über Jahre sogar in den USA einen Ruf aufgebaut, ist aber ist für die Amerikaner bzw dem Massenmarkt zu teuer und wohl auch die falsche Ausrichtung. Align hat den Ruf und die Verbreitung auch ohne einem wirklich guten System den Markt zu besetzen (was nicht heißen soll das das neue System schlecht ist, kann ich nicht beurteilen). Die Align Beschreibung halte ich für alles andere als einfach, von Align Reglern verdorbene wohl machbar.
Bin mal gespannt was sich Freakware da einfallen hat lassen. Wird auf jeden Fall eine interessante Saison...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#122 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von kowi »

2 kleine Bildchen auf Facebook: klick

Also benötigt das microbeast schon mal nen "Adapter" für USB - fraglich ob's zum Lieferumfang gehört *spekulier*
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#123 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

Wahrscheinlich gehört er nicht zum Lieferumfang.. Sonst würde auf der PDF ja nicht stehen "Optionales Zubehör" ;)
Also, das wird man wohl extra kaufen müssen.

Viele Grüße,
Chris
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#124 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von chrischan57 »

Da muss man ja aufpassen das man das Teil nicht versehentlich einatmet...


Chrischan
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#125 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

als kleiner Anreiz......bei der Einführung bzw im Einführungspreis wird der USB-Adapater inklusive sein :p
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#126 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von mozart1982 »

na ich kann nur hoffen das die systeme die jetzt alle neu raus kommen schlechter sind als v stabi... sonst :cry: ich.... hab mein v stabi heli noch nichtmal zusammen und jetzt kommen hier voll die "billig" stabis raus :roll:
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#127 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

rex-freak hat geschrieben:als kleiner Anreiz......bei der Einführung bzw im Einführungspreis wird der USB-Adapater inklusive sein :p
Uiuiui.. wo kann man eigentlich vorbestellen? Ich hoffe, ihr habt genug lieferbar.. Ich werd ganz schwach gerade :D
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#128 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von hubibastler »

Hab's geseeeeeeeeehn :) . Letzten Samstag 13:45 bei Kalle im Shop. Draußen parkt der fw-Bus ein und die große Besetzung um Markus steigt aus, einschließlich 500-er Rex FBL. Kamen vom Wintertestfliegen, aber nicht an mir vorbei 8) . Also die untere Gehäusehälfte des Microbeast ist Alu, so wie man es auch auf der facebook-Abbildung in kowi's Link erkennt - bringt wohl Masse/Gewicht zur Schwingungsdämpfung.

Bemerkenswert, daß das Biest in facebook auf einer Längs-Schmalseite steht, am 500-er, den ich sah, klebte es flach auf der Heckrohrhalterung.

>wilhelm<

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#129 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

man kann es ja in allen Lagen auf bzw in den Heli bauen ;)
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#130 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

Für die Leute, de die News deaktiviert haben:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=250&t=67122
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#131 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von enedhil »

Ich fang schon mal an zu sparen. Das Teil reizt mich ungemein, zumindest mehr, als das Align-Teil. Ich freu mich drauf und warte gespannt auf News...
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#132 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von kawa-zx9r »

tracer hat geschrieben:Für die Leute, de die News deaktiviert haben:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=250&t=67122

Ist nett gemeint, aber ...
Dateianhänge
Keine-Berechtigung.jpg
Keine-Berechtigung.jpg (47.63 KiB) 1482 mal betrachtet
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#133 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von dschim »

chrischan57 hat geschrieben:Da muss man ja aufpassen das man das Teil nicht versehentlich einatmet...
Das kleine orange Teil ist der USB-Adapter USB2SYS, hoffe mal dass das ein Standard-Interface-Teil ist, sonst
stapeln sich die Teile langsam bei mir ( Hacker USB, Spartan-USB, Hyperion-USB, ...) :shock:
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#134 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ladidadi »

Ich weis nicht ob es schon gefragt wurde oder ich es vielleicht übersehen habe aber mich würde mal interessieren ob das System auch mit Verbrennern funktioniert ?
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#135 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

wenns draußen ist, wirds auf jedem Heli....also egal ob E-Heli oder V-Heli.... funktionieren.
Test finden derzeit auf eigentlich allen T-Rexen statt....und von anderen Piloten auch auf anderen Heli-Marken.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“