Hilfe! Wie zähme ich den REX ?

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#46 Re: Hilfe! Wie zähme ich den REX ?

Beitrag von echo.zulu »

So dicke Kabel sind eigentlich unnötig und auch schwer. Ich habe nur von vorn herein auf die 2mm Goldis umgerüstet.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#47 Re: Hilfe! Wie zähme ich den REX ?

Beitrag von Heli Up »

Ich habe heute meinen 250 Se zusammen gebaut.
Kugelkopf zur Servomitte leigt bei 12,5mm und die Gestänge wie in der Anleitung.
Stelle ich jetzt die Funke auf Mitte habe ich einen Pitch von+5°.
Ich habe so meine Probleme das ernünftig mechanisch hinzubekommen.
Musste jetzt schon die TS auf auf 45% und die Endpunkte bei allen auf 60/140, Funke FF10

Was kann ich da noch machen?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#48 Re: Hilfe! Wie zähme ich den REX ?

Beitrag von echo.zulu »

Zuerst einmal die Servohebel anpassen. Dazu kannst Du die Hebel auch um 180° drehen. Die Servohebel sollen bei Knüppelmitte möglichst waagerecht stehen. Die Feineinstellung mit der Servomitte vornehmen. Da sind dann nur wenige %-Punkte notwendig.Die Endpunkte auf 100%. Erst dann kümmerst Du Dich um die Taumelscheibe. Diese soll waagerecht sein und die Pitckompensatorarme sowie Mischarme parallel zueinander. Dann müsstest Du eigentlich automatisch schon 0° Pitch am Kopf haben. Der Pitchweg wird dann am TS-Mischer eingestellt.

Melde Dich, wenn noch Fragen sein sollten.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#49 Re: Hilfe! Wie zähme ich den REX ?

Beitrag von Heli Up »

ja die Prozedur ist mir bekannt aber ich komme dia irgendwie nicht hin.
Ich bekomme die Servohebel nicht 100% gerade, kann höchstens nochmal die andere Seite vom Hebel probieren.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#50 Re: Hilfe! Wie zähme ich den REX ?

Beitrag von echo.zulu »

Ja dreh die Hebel mal um. Die DS-410 haben auch eine ungerade Zähnezahl auf dem Abtrieb. So kannst Du eine grobe Voreinstellung vornehmen.
Benutzeravatar
vlk
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2009 23:23:19
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#51 Re: Hilfe! Wie zähme ich den REX ?

Beitrag von vlk »

Gehe auch mal über meine Signatur auf unsere HP! Da ist es genau mit Bildern erklärt!
Die Paddelstangeneinstellung kommt auch noch, vielleicht die Woche!

Gehe mal alle Menüs Deines Senders durch, nicht das Du da irgendwo noch irgendwelche falschen Werte gespeichert hast!
Gruß
Siggi


MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#52 Re: Hilfe! Wie zähme ich den REX ?

Beitrag von Heli Up »

Hi,

sorry deine Site ist so unübersichtlich das ich da nix finde
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
vlk
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2009 23:23:19
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#53 Re: Hilfe! Wie zähme ich den REX ?

Beitrag von vlk »

Da hast Du nicht ganz unrecht!
Auf der Startseite oben auf das "Logo" klicken! Geht nicht an allen Stellen des Logo!?
Im nächsten Fenster oben auf "Modellbau"!
Dann unter "ALIGN T-Rex 250se" auf "Berichte und Nützliches"!
Weiter gehts ganz unten auf "Weiter zum Detaillierten Inhaltsverzeichnis"
Und da auf "Seite 4: Einstellen"

Die Seite ist von Hardy, ich mache mit Ihm schon den Bluster und bekomme entsprechende Rechte!
Einen Direktlink gibt es leider nicht, spreche ihn aber mal an, ob er das ändern möchte!
Gruß
Siggi


MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#54 Re: Hilfe! Wie zähme ich den REX ?

Beitrag von TREX65 »

Heli Up hat geschrieben:Hi,

sorry deine Site ist so unübersichtlich das ich da nix finde
vlk hat geschrieben:Und da auf "Seite 4: Einstellen"
da steht aber auch nichts wirklich nützliches oder etwas, was wir nicht schon wissen.......

@Karsten stell die Servohebel so "winkelig" wie möglich, den Rest mit Servomitte feinjustieren. Ist beim 250er etwas fummelig.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#55 Re: Hilfe! Wie zähme ich den REX ?

Beitrag von Heli Up »

so der kleine war noch mal auf dem OP Tisch, Servohebel gedreht und hübsch rechtwinklig montiert, Rest mit der Funke gemacht.
Pitch passt jetzt besser, Endanschläge wieder voll auf nur die TS etwas zurück gedreht.

Es ist aber schon ein Unterschied mit so einem kleinen Zappelfillip als wie mit dem 600er, das muss ich erstmal noch richtig lernen den zu bändigen

Das einzige womit ich ja mal gar nicht klarkomme ist mit Expo, diesen Kram habe ich gleich erstmal wieder rausgenommen. Kann ich persönlich viel besser mit "ohne" fliegen.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#56 Re: Hilfe! Wie zähme ich den REX ?

Beitrag von echo.zulu »

Schön das es jetzt wohl besser geht, Karsten. Allgemein wichtig beim 250er ist ein absolut leichtgänger Rotorkopf. Ich kann da immer nur die Geschichte mit der Kugelpfannenreibahle bringen. Das sind wirklich Welten im Flugverhalten. Ich fliege übrigens auch komplett ohne Expo.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#57 Re: Hilfe! Wie zähme ich den REX ?

Beitrag von Heli Up »

ja ich hab die Gelenke auch nochmal kontrolliert und sie gehen leicht, muss mich jetzt erst noch mit dem anfreunden.
Der ist immer so nervös wenn er mch sieht und fliegen darf :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#58 Re: Hilfe! Wie zähme ich den REX ?

Beitrag von echo.zulu »

Setz Dir doch ne Maske auf. Ist ja bald Fasching. :bigsmurf: :drunken:

Probier mal ein bissl mehr Drehzahl, dann reagiert er zwar schneller, aber schwebt auch stabiler. Ich fliege je nach Laune 3600-4400 Umdrehungen.

Wenn Du Lust hast, komm doch am Samstag zu unserem Flutlichtfliegen.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#59 Re: Hilfe! Wie zähme ich den REX ?

Beitrag von Heli Up »

hab jetzt gemessene IPhone Drehzahl von ca. 3800

Ne Samstag wieder mein kleiner 10 da ist Party
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#60 Re: Hilfe! Wie zähme ich den REX ?

Beitrag von Heli Up »

Noch eine Frage.

Ich habe jetzt ein paar Akkus leer gemacht und mir ist folgendes aufgefallen.

Am besten läuft er mit 15er Ritzel und 100% Regleröffnung, aber
beim schweben sackt er mir machmal einfach weg oder er geht nach ober wenn ich die Hebel ein bisschen bewege.
Bin halt immer mit Pitch am rühren, rauf und runter

Ist das normal bei dieser Heligröße, Blätter habe ich schon die Carbon drauf :?:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“