News und Infos zum TDR 2010

Benutzeravatar
maxxtor
Beiträge: 114
Registriert: 06.05.2009 09:19:17
Wohnort: Graz

#16 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von maxxtor »

Verdammt - das war doch meine Idee das ich einen kaufe und den um 10% teuerer verkaufe.... :lol:
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520

Team Heligarage
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#17 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von chris.jan »

Was kostet so ein Heli eigentlich komplett mit allem? 2000-3000€?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#18 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von PICC-SEL »

Ne sehr gute Ausstattung bekommst Du schon für unter 800Eur. Wenns dann noch besser sein soll steigen die Kosten überproportional :wink:

+ Stabisystem + Akku
Zuletzt geändert von PICC-SEL am 19.01.2010 17:49:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#19 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von Firefly »

Also Bausatz 980,-
Motor Pyro und Jive 80HV 560,-
3 BLS 451 und BLS 251 440,-
Akku 12S 290,-
Empfänger Jeti R8 90,-
V-Stabi 390,-
Blätter 90
Heckblätter 27,-

Macht zusammen ca 2867 Euro.
Eventuell lässt sich noch der ein oder andere Euro sparen wenn man im Set kauft.

Hab ich was vergessen?

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#20 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von daybyter »

Du bist aber ziemlich hoch rangegangen. Mal paar Alternativen:

Motor: Scorpion 4035 Euro 165,-
Regler: Robby Roxxy 9100-12 Euro 162,-
Akku: Z.B. 2x6s1p Turnigy ca. Euro 130,-
Servos: Futaba BLS von Fast Lad oder Savox von D ca. Euro 250,- - 330,-
Nimmst Du ein VStabi mit Summensignal, brauchst Du ja nur nen Satelliten, der auch deutlich günstiger ist.

Damit dürften schon mal paar Euro gespart sein...
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#21 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von Firefly »

Ok, wenn man von Jans vorgaben abweicht, klar.

Kommt auch immer darauf an, was man mit dem Heli machen möchte.

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#22 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von PICC-SEL »

Firefly hat geschrieben:Kommt auch immer darauf an, was man mit dem Heli machen möchte.
Wobei man beim härteren fliegen mit der günstigeren Alternative keine Nachteile hat, eher im Gegenteil.
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#23 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von Rex-Power »

Smile,
denke wer sich nach einem TDR/Shark oder vergleichbare umschaut,-
legt richtig "Wert" auf`s Material.
Da wird nicht gekläckert sondern geklotzt bei der Ausstattung.
Gruß
Alex
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#24 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von PICC-SEL »

Rex-Power hat geschrieben:Da wird nicht gekläckert sondern geklotzt bei der Ausstattung.
Ich liebäugel auch mit nem 90er aus ner Edelschmiede, aber würd trotzdem günstige Komponenten einbauen, da sie in vielen Fällen einfach gleich gut oder sogar besser sind :wink:
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#25 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von Firefly »

Das meiste hätte ich eh schon hier weil ich die Sachen im Logo 600 fliege.
Sogesehen bräuchte ich nur die Mechanik.Müsste man halt immer hin und her bauen oder den 600er verkaufen.

Aber ich hab zuviel angst bei einer so teuren Maschine dass er runterfällt.Deswegen hab ich auch den Shark hergegeben und den Logo geholt.

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#26 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von -Didi- »

PICC-SEL hat geschrieben:Ich liebäugel auch mit nem 90er aus ner Edelschmiede, aber würd trotzdem günstige Komponenten einbauen, da sie in vielen Fällen einfach gleich gut oder sogar besser sind
Der Joker kostet ähnlich, sprich von den Kosten her ist es egal! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
helihopper

#27 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von helihopper »

-Didi- hat geschrieben:Der Joker kostet ähnlich, sprich von den Kosten her ist es egal!

Naja,

wenn man die Kosmetik weg lässt und nen anständigen Antrieb nimmt, der ohne das Wundergegenlager auskömmt, dann wäre der TDR günstiger :D

Und ...
































auf nem Flugtag kann man ohne Messer rumlaufen, weil man in der Masse untertauchen kann
;)


Cu

Harald
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#28 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von Rex-Power »

Shark abgegeben?
Würd mir im schlimmsten Alptraum nicht passieren.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#29 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von KING »

Den 80-er Jive würde ich nie verbauen, der schaltet ständig ab.
Wenn, dann gleich 120-er Power-Jive, der ist super.

Ich fliege selbst den Pyro, bin damit auch sehr zufrieden, hatte aber gelegenheit den Scorpion zu testen, und muss sagen, dass der genauso gut geht, also, falls ich mich doch für zweiten 90-er Heli entscheide, dann kaufe ich Scorpion 4035.

Was die Servos angeht, da würde ich nicht sparen, und BLS verbauen.

Übrigens, mein Joker 3 HÄTTE mich mit AC-3X und 4xBLS ca. 2400 Euro gekostet. (ohne Akkus). Muss aber dazu sagen, dass Servos und AC-3X schon vorhanden waren (LOGO). Dann habe ich noch den Logo mit Motor und Regler verkauft. So habe ich ca. 700 Eur. für alles bezahlt... :wink:
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#30 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von Rex-Power »

80er schaltet ständig ab?
Habe nicht mal einen Kühlkörper drauf + auch noch keinen aussetzer.
Naja,bin ja auch erst 5x geflogen damit,aber dafür auch mit "dampf"!
Kommt ja auch darauf an wie er geproggt ist + welche Pitchwerte du fliegst usw.!
Den Jive80 in die Knie zu zwingen..."wenn richtig eingestellt" da gehört schon was dazu.
Gruß
Alex
Antworten

Zurück zu „TDR (Rigid)“