News und Infos zum TDR 2010

Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#31 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von KING »

Habe selbst im Sommer gesehen, wie der 80-er bei einem normalen Rundflug runtergeregelt hat.

Zum vergleich hatte ich im Joker 15 Grad Pitsch, 2100 U und richtige Speedfluge gemacht, laut Logger waren es 211 km/h

Und selbst dass machte dem Powe-Jive nichts aus.

Also, Preisunterschied von ca. 90 Euro würde ich auf jeden fall Bezahlen.
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#32 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von Rex-Power »

Ach...
du hast es gesehn...okay...weisst ob da "alles" gepasst hat?""Einstellungen""?
Und deinen Vergleich....
----------------------------
Zum vergleich hatte ich im Joker 15 Grad Pitsch, 2100 U und richtige Speedfluge gemacht, laut Logger waren es 211 km/h
----------------------------
das würd ich mir gern mal anschaun...
deinen Flug incl. Log. danach,- :blackeye:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#33 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von KING »

Gern... :wink:
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#34 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von Rex-Power »

Ein vergleich zu deiner Aussage.... :drunken:

Platzierung :
Name:
Kanal :
Modell :
Geschwindigkeit:

1 Jan Henseleit
2,4
TDR
209,45

2 Robert Sixt

2,4
TDR
203,5

3

Stefan Segerer
2,4
TDR
194,7

4

Matt Finke
2,4
TDR
162,0

5 Timo Wendland
2,4 Shark 158,6


Und das sind so mit die besten "schnellsten" die so unterwegs sind jenseits der 200 km/h.
Du toppst also noch den """"JAN"""" alle Achtung... :mrgreen:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#35 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von KING »

Dies habe ich schon gesehen...,

Muss aber gestehen dass ich zum einem mit Wind geflogen war, zum zweitem nur einmal gelogt habe. Und um richtige geschwindigkeit zu ermitteln müsste es mehr malls gelogt werden.

Wichtig ist aber dass der regler keine Probleme machte.
Benutzeravatar
HeliInvasion
Beiträge: 16
Registriert: 31.12.2009 15:02:37

#36 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von HeliInvasion »

Hallo Zusammen,
den Jive80HV in den TDR zu verbauen halte ich auch für ein sehr gewagtes Spiel. Ich selber konnte in der letzten Saison mehrere male miterleben, wie ein TDR im Flug abgeschaltet hat. Darunter waren auch 3x die Werkspiloten von Henseleit. Über die wirkliche Ursache der Abschaltung kann man spekulieren Fakt ist jedoch das es passiert ist.

Mal liest auch nicht viel bis gar nichts über die Ursachen, aber das kann man den Jungs auch nicht für übel nehmen !

Wenn es bei den angekündugten Terminen bleibt werde ich meine TDR V2 wohl Ende März in den Händen halten. Ein Jive120HV muss es sein obwohl ich wohl eher auf die neuen Regler von YGE warten werde !

Grüße
André
Holger Port

#37 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von Holger Port »

Ich hatte den 80er Jive im TDR mit 10S und der hat kein einziges Mal abgeschaltet. Der 80er kommt jetzt auch in den Joker.

Sehr gute Alternativen sind aber der Roxxy oder Castle Creation ICE. Letzterer mit super Einstellungssoftware und sehr gutem Regelverhalten.
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#38 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von niggo »

Ich habe heute die Fotos vom neuen Haupt-Rotorkopf Version 2010 gesehen. Ich muss sagen:

Henseleit schafft es ja immer wieder, die absoluten Top-Entwicklungen im RC-Heli-Bereich herauszubringen. Diesmal kommt er mit dem hässlichsten Hauptrotorkopf, der IMHO je einen RC-Heli geziehrt hat. Bravo! :mrgreen:

Frage: Wofür ist das schwarze Teil im Zentralstück ("Schlaggewinde"?). Wird da der Griff zum Wegwerfen drangeschraubt? :roll: :mrgreen:

Mal im Ernst: Weil angeblich ein paar Anfänger oder "Exoten" Drehzahlen um 1600 rpm fliegen wollen (und es in diesem Bereich mit dem 2009er Kopf zu Vibs gekommen sein soll), verhunzt Jan einen der schönsten Hauptrotorköpfe auf dem Markt zu einem "wie-kann-man-nur-Produkt". Ich hoffe, Jan überdenkt das noch einmal (die Kritik an dem neuen Kopf ist ja anscheinend in der Szene nicht unerheblich) und belässt es bei dem 2009er Kopf oder bietet zumindest wahlweise weiter den 2009er Kopf an.

Denn: Ein Heli, der auf Spitzenleistung (Speedrekorde) ausgerichtet ist, fliegt man AFAIC nicht mit 1600 rpm, sondern mit 1900 und mehr rpm. So mache ich das zumindest mit meinem MP-XL-E. Und ich fände es mehr als schade, wenn mein aktuell bestellter Rigid solch einen verunstalteten Kopf kriegen sollte.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#39 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von Crizz »

Sollte dein 2010er TDR so einen hässlichen Kopf bekommen - ich kauf dir den TDR dann gerne ab. Aber mit entsprechender Minderung wegen dem hässlichen Kopf :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#40 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von Rex-Power »

:mrgreen:

:roll:

TDR...TDR...

Shark :drunken:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#41 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von Basti 205 »

Wo gibts denn mal so ein hässliges Foto?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#42 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von Ladidadi »

Rex-Power hat geschrieben:Ein vergleich zu deiner Aussage.... :drunken:

Platzierung :
Name:
Kanal :
Modell :
Geschwindigkeit:

1 Jan Henseleit
2,4
TDR
209,45

2 Robert Sixt

2,4
TDR
203,5

3

Stefan Segerer
2,4
TDR
194,7

4

Matt Finke
2,4
TDR
162,0

5 Timo Wendland
2,4 Shark 158,6


Und das sind so mit die besten "schnellsten" die so unterwegs sind jenseits der 200 km/h.
Du toppst also noch den """"JAN"""" alle Achtung... :mrgreen:
Jan hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 233 Km/h und einen Durchschnitt von 209,45 Km/h

Nur als kleiner Hinweis. :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#43 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von Rex-Power »

Dann schau um was es sich dabei ging... :mrgreen:
...da kommt es sich auf ein paar km/h "mehr/weniger" auch nicht drauf an...
...ging sich um Aussagen vom "KING" :D
Gruß
Alex
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#44 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von FPK »

Rex-Power hat geschrieben:Dann schau um was es sich dabei ging... :mrgreen:
...da kommt es sich auf ein paar km/h "mehr/weniger" auch nicht drauf an...
GPS ist nicht so genau und um schnell zu fliegen muss man nicht wie ein Gott Helifliegen :roll: Da sehe ich schon 200 +/-10% mit nem Joker als realistisch an.
...ging sich um Aussagen vom "KING" :D
Gibt von Nick Maxwell ein Video wo er mit einem auf E umgebauten T-Rex 700 (!) 129 mph (radargemessen), also rund 207 km/h fliegt, sogar Reisschüsseln fliegen schnell.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#45 Re: News und Infos zum TDR 2010

Beitrag von niggo »

Basti 205 hat geschrieben:Wo gibts denn mal so ein hässliges Foto?
Das Foto war gar nicht so häßlich - der Kopf war häßlich. :mrgreen: Ähm, da war ein Beitrag über die 2010er Version in einer aktuellen Heli-Zeitschrift. Ich weiß nicht mehr, wie die hieß. Hatte ich vorher noch nie zwischen den Fingern (nicht Rotor oder Heli-Action).

Crizz hat geschrieben:ich kauf dir den TDR dann gerne ab. Aber mit entsprechender Minderung wegen dem hässlichen Kopf
O. K., gefühlter Design-Wert für den Kopf: 1 Euro. Das macht dann 979,- statt 980,- für den Bausatz. :mrgreen:

TDR...TDR...Shark
Auch nicht schlecht. Wenn es den mit Starrantrieb gäbe... :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Antworten

Zurück zu „TDR (Rigid)“