Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Benutzeravatar
RC-GEEK
Beiträge: 154
Registriert: 20.07.2007 11:42:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#31 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von RC-GEEK »

Na da hab cih doch alle Spezialisten an einem Ort und nutze gleich mal die Chance. Bau mit grad 'nen Logo 500 3D
zusammen. Hab noch 'nen 100LV rumliegen und würde den gerne im Logo mit einem Scorpion HK4020-1100kV mit 15er Ritzel
einsetzen. Was meint ihr zu dem Setup?
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#32 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von Ricardo »

Moin,
Der Jive hat schon sensible Antennen um schlechte Setups zu erkennen und schaltet dann ZUM GLÜCK ab.
Das machen andere Regler nicht, die brennen dann ab.
Naja das ist ja wohl extrem übertrieben! Mir ist bisher noch kein Regler wegen falschem Setup abgebrannt! Nichtmal die billigsten ;)

Definiere mal schlechtes Setup etwas genauer...

Gruß
Ricardo
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#33 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von tom550 »

Würde mich auch interessieren.
Jazz und Jive machen Doch eh alles automatisch, das ist doch grad
das Verkaufsargument.
Eingestellt werden können ja nur ne handvoll grundsätzliche Sachen (ohne Prog-Card)
und ist in 3 Minuten erledigt.

Den Align-Regler juckt das gleiche Setup jedenfalls gar nicht.
Der lässt den Motor sanft anlaufen, schickt ihm bis zum Schluss saubere Stromstösse
(ohne ihn abzuschalten) und ist danach nur handwarm.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#34 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von RedBull »

tom550 hat geschrieben:Ich hab nen Jive 100LV in meinem 600er am Strecker 378.20 und bin vollauf zufrieden
Ich auch :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#35 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von Doc Heli »

Das artet ja schon wieder etwas in eine Diskussion für/wider aus...
Ich war mit dem Jazz + Jive bisher immer zufrieden.

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#36 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von matrix »

*minimal OT*
Mal kurz eine Zwischenfrage stellen, :oops:
kann ich die Steuer/Bec Leitung, die zum Empfänger geht verlängern ?
Fertige Verlängerung oder selber löten.
Was ist bei der Verlängerung zu beachten?
Sorry für Threadsplitting
Gruß Robert
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#37 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von tom550 »

matrix hat geschrieben:kann ich die Steuer/Bec Leitung, die zum Empfänger geht verlängern ?
Hab ich auch gemacht, kein Problem !
Sollten nur gute Servostecker sein, die ne hohe Steckkraft haben, eventuell zusätzlich sichern.
Eher nicht selber machen.
Es gibt gute Verlängerungen im Zubehörhandel, nicht auf den cent schauen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#38 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von matrix »

THX
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#39 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von tom550 »

RC-GEEK hat geschrieben:Was meint ihr zu dem Setup?
Hallo Raik,
hat nicht Bernhard (rooster) in seinem Logo500 3D den gleichen Motor ?
Jedenfalls auch einen 40er Scorpion.
Zieht angeblich im peak manchmal deutlich über 100A.
Da sollte der Jive 100 aber locker mit zurechtkommen.

Wenn Du Governor und starkes internes BEC willst ist der Jive bestimmt nach wie vor die erste Wahl.
Wenn er denn sauber funktioniert :wink:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#40 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von Rainer1304 »

Hallo Leute,

vielen Dank für die vielen Anregungen und Antworten, ist ja richtig was los hier ;-)

Es ging primär um die Frage ob Ihr Probleme mit dem JIVE (nicht Jazz der ist nicht vergossen bzw. gepottet) im Wintereinsatz bei wenigen Minusgraden habt.

Im Sommer geht das Teil allererste Sahne, keine Frage ich kenne keinen besseren Regler.

Aber wie sind Eure Erfahrungen beim winterfliegen, vorher war der Heli natürlich in der gut geheizten Bude bzw. im auto.

Habe eine Support-Antwort-e-mail von Kontronik die besagt das es zu Problemen mit Kondenswasser bei tiefen temperaturen kommen kann, habe auch schon im Nachbarforum etwas zu dem thema gefunden

http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=88085

Wenn die Vergussmasse nur die kleinste Luftblase hat kann es hier zu Kondenswasserbildung bei starken Temperaturunterschieden kommen, sitzt die Luftblase an der falschen Stelle kommt es zu Kriechströmen, kenne das aus anderen Bereichen der Elektronikbranche.

Würde das undefinierte verhalten des reglers bei mir erklären.

Wer hat ausreichende Wintererfahrung mit dem Jive, Jazz ist kein Thema hier kann sich kein Kondenswasser bilden da nicht vergossen.

Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#41 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von schneipe »

Ich fliege 2 Jive 80 LV, beide mit SW Version 5. Und das bleibt auch so. Denn ich hab noch nie Probleme damit gehabt.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#42 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von tom550 »

Ich bin jetzt in diesem Winter schon einige Male mit Jazz uind Jive bei Temperaturen bis ca. -7° geflogen,
keine Probleme mit der Witterung.

Das mit dem Kondenswasser ist interessant.
Kann doch aber nur passieren, wenn das Teil vom Kalten ins Warme kommt.
Und dann muss man beachten, dass man das Gerät sich aklimatisieren lässt,
Kondenswasser vollständig abtrocknen lässt, bevor man es weiterverwendet.

Bei allem Unbill muss sich Kontronik mit dem Wettbewerb vergleichen lassen.
Und da hört man wenig bis garnix von all solchen Problemen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Lattinger
Beiträge: 87
Registriert: 08.10.2006 10:43:05
Wohnort: Oberhausen *

#43 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von Lattinger »

Hi,

Acrobat SE
Jive 80 LV SW5 Strecker 330/15 13 Winder an 4S, hat mit 8 fach Blinken abgestellt, nach anpassen des Ritzel und i - und p- schaltet er nicht mehr ab.
Heli mach so aber nicht mehr den Spaß und steht im Keller!

Logo 600
Jive 80 HV SW5 Strecker 378/20 890KV an 8S, hat noch nie abgestellt, auch mit 2400 am Kopf und 13 Grad Pitch
Steht allerdings auch nur noch im Keller.

Suzi Hans
Jive 80 HV SW4 / Jive 80 HV SW7 / Jive 120HV SW 7 Stecker 435/25 460KV, schaltet so sporadisch ab, manchmal beim ersten Flug manchmal läuft er 3 Starts und schaltet dann mit 8 fach Blinken ab.
Heli steht nicht im Keller :P
Die Kombi geht gar nicht egal ob + 7 oder -7 Grad.
Im Moment mit HK4035 500kv der Dampf ist aber auch nicht zu vergleichen. Axso 1850 am Kopf bei beiden Motoren

LG

Michael
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#44 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von tom550 »

RedBull hat geschrieben:Wende dich mal an Philip von RS Motore
Hab grad vorhin mit Rolf Strecker telefoniert.
Er hat mir nun ausdrücklich bestätigt, dass der 330.15 unabhängig
von der Anzahl der Pole für 6S ausgelegt ist.
Zum Problem mit dem Kontronik Regler vermutet er wie übrigens auch ich
ein Softwareproblem bei dem Jazz.
Offensichtlich hat mein im September 2009 gekaufter Jazz 80 nicht mal die neueste Software.
Finde ich ärmlich, dass man in diesem Preissegment auch nur sowas wie Infos über neue Softwarereleases
als Kunde selbst hinterherlaufen muss.
Offensichtlich hat der Jazz tatsächlich Porbleme, seine Vollautomatik an bestimmte High Performance Motoren
anzupassen, weswegen Kontronik auch so wild in der Softwareschüssel rührt.
Es ist wohl auch immer noch so, dass die eigenen Regler zeitweise sogar mit den Kontronik Motoren Probleme haben.

Rolf hat mir auch bestätigt, was ich gestern auf'm Flugfeld selber erlebt habe.
Der 330.15.10 geht ganz hervorragend mit dem Align Regler BL60G.
Das Teil hat einen wunderbaren Sanftanlauf und macht dem Motor richtig Feuer.
An 6S muss ich lediglich auf das 13er Ritzel runter (maximal 14er) wenn ich die Gaskurve fliegen will,
weil der Motor sonst zu niedertourig läuft oder die Kopfdrehzahl zu hoch ist.

Der Jazz jedenfalls wird jetzt verschnalzt... :D
Zum Glück gibt's ja auch auf'm Gebrauchtmarkt jede Menge Interessenten, die glauben,
nur das Teuerste sei gut genug. :mrgreen:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#45 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von RedBull »

@tom550

fliegst du den BL60G im Steller- oder Reglermodus?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“