Ich kenne die TT-Dingersens nicht, aber ich weiß, was Blattschmied für Umme mitliefert, wenn man es nur einfach anklickt:
Beilagscheiben transparent und, jetzt kommts, in 2 Stärken: 0,5 und 0,8.
Damit lässt sich allerhand frickeln: 0.5, 0.8, 1.0, 1.3, 1.5, 1.8, 2.0, ... sollich weitermachen?
Im ernst: Ich habe hier bestimmt 10 verschiedene Hersteller und Anschlussdicken, aber ich konnte bisher IMMER so beilegen,
dass es ohne Schrauben von gerade noch ein bissi Luft bis gerade noch gut leichtgängig eingestellt war und den Rest machten die Schrauben dann.
Man kann auch aus sowas eine Wissenschaft machen.
