airwolf

Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#16

Beitrag von derberliner »

Das beste ist du gehst in einen Modellbauladen und läßt dich da mal beraten. Wenn du auf einen netten Verkäufer triffst, so wie ich wird er dich auch gut beraten. Auf alle Fälle hast du eine Anlaufstelle mit den ersten kleinen Problemen, die du hier im Forum nicht klären kannst. Bei mir war das jedenfalls am Anfang so, da habe ich in dem Laden fast gewohnt :lol: . Später wenn du alles verstehst gibt sich das dann.
Noch besser ist wenn du einen Heli-Flieger kennst, denn du mit deinen Problemen nerven kannst und der dich beim 10ten mal nicht gleich rauswirft. Was heißen soll, wer alleine werkelt braucht die doppelte Zeit, doppeltes Geld (mindestens) wenn es überhaupt was wird.

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#17

Beitrag von skysurfer »

hi airwolf05,

erstmal HERZLICH WILLKOMMEN im forum 8)

dein genanntes set, als auch andere sets in dieser preisklasse, kann und will ich dir nicht empfehlen, da du, falls dir das hobby liegt, auf jeden fall zwei mal kaufst.

als günstiges einstiegerset, um indoor zu üben, was ja bei der jetzigen jahreszeit sinn macht, würde ich dir einen koaxialheli und einen vernünftigen simulator empfehlen.

für 99 € bekommst du z.b. den walkera lemurion (siehe da), bei dem wohl der sender nicht so ideal sein sollte, weil man bei dem die feinfühligkeit nicht einstellen kann. das kannst du durch eine gescheite funke aber ausgleichen, die du dann auch gleich zum simen verwenden kannst.

mit dieser konstaellation kommst du aber auch nicht billig weg, wenn du z.b. den reflex zum simen verwendest.

als sim für den anfang würde auch der fms reichen. der ist jedoch nicht so realistisch (in bezug auf die schnelligkeit des modells und der graphik).

am besten wäre jedoch, wenn du heli piloten in deiner nähe hättest, die dir bei dem einstieg in dieses hobby behilflich sind.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
b.jack

#18

Beitrag von b.jack »

und da wären wir schon bei der frage: woher kommst du?
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#19

Beitrag von unschaf »

Jetzt schreib ichs hier auch nochmal:

Hallo, wie auch immer Du heisst ;)

Ich würde das Set so nicht empfehlen.
Ich hab auch mit dem Piccolo-Komplettset mit der Nova 4+1 angefangen, aber ohne Airwolf.

Mit dem Bürstenmotor und dem Akku aus dem Set kommt der Piccolo so kaum vom Boden weg, dann noch mit 80g Rumpf + 20g Einziehfahrwerk sicher gar nicht mehr.

Es kommt darauf an, wieviel Du max. ausgeben möchtest, also wenn Du so ein Set möchtest, dann nimm das ohne Airwolf und nimm Dir gleich einen LiPo-Akku dazu.
Mit dem kannst Du dann ca. 20 Min. schweben, das ist zum Anfangen ideal.
Die Servos aus dem Set sind richtig schlecht, die haben bei mir gleich den Geist aufgegeben.

Wo kommtst Du her?
Vielleicht gibt es einen Gleichgesinnten hier im Forum, der Dir am Anfang etwas helfen kann.

Die Steuerung und das Piccoboard aus dem Set hätt ich noch rumliegen, kann ich Dir günstig verkaufen, wenn Du willst.

Wenn Dus richtig ernst meinst, mit dem Hobby, dann fang mit dieser Kombination an:
Robbe FX-18 150,-
Piccolo V2 70,-
Piccoboard gebraucht ca. 50,-
2 Servos HS55 25,-
LiPo Akku E-Tec 1250mAh 40,-
LiPo Ladegerät 30,-
-------------------------------------------
Summe EUR 365,-
========================
Es geht aber auch ohne Computer-Funke, eine gebrauchte 4K-Steuerung wie die Nova4 aus dem Set bekommst Du für 20EUR, nur mit der FX-18 wärst Du dann auch für was grösseres gewappnet.

Den Airwolf-Rumpf kannst Du Dir dann, wenn Du fliegen besser kannst immer noch dazukaufen, am Anfang leidet der nur unnötig.

zum Einkaufen empfehlen kann ich den E-Heli-Shop(www.e-heli-shop.de)
Vergiss die billigen Komplettsets auf EBBÄH, die sind alle schrott.

Auf alle Fälle ist das das schönste Hobby, das es gibt, ich hab auch mit dem Piccolo angefangen und es nie bereut.

Ich hab auch mit dem Komplettset ohne Airwolf angefangen, und im Endeffekt hats mir mehr gekostet, als wenn ich gleich gescheite Komponenten gekauft hätte, denn so hab ich doppelt gekauft.

Grüsse, und viel Spass,
Gernot.

ps.: Schau mal im Piccolo-Forum hier, da gibts viele gute Tips, Die Du Dir holen kannst, bevor Du Dich entscheidest.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Ralf W.
Beiträge: 34
Registriert: 10.04.2005 20:41:34
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Ralf W. »

Einen netten Piccolo findest Du für 399 EUR hier:

http://cgi.ebay.de/ECO-PICCOLO-V2-MIT-V ... dZViewItem
airwolf05
Beiträge: 4
Registriert: 05.10.2005 12:14:32
Wohnort: Saarbrücken

#21

Beitrag von airwolf05 »

ich komme aus dem saarland
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#22

Beitrag von Bosti »

Einen netten Piccolo findest Du für 399 EUR hier:
Der ist ja echt mal spitze ausgestattet und mit den vielen Ersatzteilen, sehr gutes Angebot!!! Wenn ich nicht schon einen Picco hätte, würde ich zu schlagen... :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von pico500 »

...ich würde NIEMEHR einen Komplett-Set kaufen :evil:
Wenn du dich in Foren (z.b. hier 8) ) richtig einliest...etwas Geduld hast :cry: ...und dich schlau machst...kannst du das ganze Zeuchs (also Piccolo-Basis) SEHR viel preiswerter bekommen :twisted:
.
Die Leute sagen dir exakt WAS du brauchst...un was NICHT...und für die Zukunft.
Meiner ansicht nach (das Zeuchs sollte ja 325 Euronen kosten,ne?) bekommst du für die Kohle nen kompletten "Kit" gebraucht un in Teilen...
ein Lipolader kostet heut grad noch 19 Euronrn (robbe bei Rainer) und
gecrashte Airwulfs gibts auch für wenig geld...und da kannst du meist mit
etwas geschick und Lust viiiiel mehr erreichen (lernen !!!) als mit dem
Anfängerzeuchs :oops: ...davon kannste vieles meist gleich in die Tonne
hauen !!!
Am basteln und LESEN kommste eh nich vorbei...aber dann haste ne
BASIS für weiteres.
Da man z.b. die FX 18 als einzelsender billig bekommt...würd ich
überhaupt nix "niederiges" mehr nehmen :oops:
Ich durfte auch vierhundertfünfundvierzig Ötten ( :roll: ) für das Stertset zahlen...davon is kaum wat über...von Lipos
ganz zu schweigen. :D
Wenn du also (vermute ich mal) ca. 325 Eu zahlen willst...kommste da m.M. nach mit aus...musst dich halt nur schlau machen und vielleicht
hier die Einzelteile mal erfragen und "Suche...blabla" Threads machen :D
Ich hab fertisch... :wink:
P.S.
Es gab hier schon fast komplette Pics für 120 Eu`s :shock:
Was da fehlte (FX18-Lipo-Lader) hätte die Differenz locker abgedeckt 8)
Meistens bekommste die (automatisch) anfallenden E-teile hier auch oft
für en appel un en ei...und da lernste eh viel mehr bei.
MERKE:
Du kaufst ein SET...STARTEST...er fällt mit Sicherheit
in den ersten 1-2 Stunden runter/um....und DANN bastelst du sowieso :oops:
Deswegen sind auch "räddi tu flei" Sets BLÖDSINN !!!!
(zumindest beim Heli :D )
So...nu entscheide un überlege dir vor allem (!!!) ob du das Hobby
auf JEDEN FALL durchziehen möchtest...oder bei kleinen Problemen
aufgeben würdest ( :oops: )...DAS erspart dir viel Ärger !
Grundregel:
JEDER (ausser vielleicht motorisch eingeschränkte Menschen :cry: )kann
mit:
...nem Simulator (meiner Ansicht nach PFLICHT !!!...gibts auch für lau im Netz)
....nem klasse Forum (z.b. hier :wink: )
...etwas Geduld (auch beim E-teile besorgen :D )
...das fliegen lernen 8)
.
...und fast vergessen...wenn du zu einem TREFFEN gehst (z.b. Warburg)
kannst du beides machen...guuut lernen UND kaufen :lol:
getz aber fertisch hab :oops:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von pico500 »

PPS. ( :oops: )
Das Angebot bei ebay is natürlich klasse...aber die Lipos haben OFT ne Macke 8)
...un nen Sender brauchste glaub da auch noch...aber mit BL is natürlich
Klasse :P ...aber für nen Anfänger nich unbedingt sinnvoll :roll:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
b.jack

#25

Beitrag von b.jack »

jetzt müsstest du noch einen schönen reim finden der sich auf "Sinnvoll" reimt, dann hättest du ein perfektes gedicht :)
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von pico500 »

...aber für nen Anfänger nich unbedingt sinnvoll :roll:
...danach jedoch einfach nur toll. ( :D )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#27

Beitrag von Bosti »

:lol:
Gruss Bosti
AIRWOLF
Beiträge: 25
Registriert: 01.10.2005 13:26:49

#28

Beitrag von AIRWOLF »

Spar dir das Geld für ein Schrottset. Das Billigzeug funktioniert eh nicht.

Geh lieber zu einem Fluglehrer und zahl dem ein par Stunden. Dann kannst fliegen, kennst verschiedene Hubschrauber und durch den Anschauungsunterricht fällt dir die Kaufentscheidung leichter.

mfg Stefan
rotorandi

#29

Beitrag von rotorandi »

Hi,

Hol dir einen Raptor 50 und bau ihn nach und nach auf. Kann dir auch helfen. Komme nämlich auch ausm Saarland. :)

Gruß: Andreas
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von johann »

hi,

ich hab noch ne fx18 mit piccoloempfänger/quarzen/ladekabel abzugeben.

bei interesse, schick mir einfach ne pn
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“