Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#166 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von tom550 »

indi hat geschrieben:Was nützt er uns?
Gemeinnützige Vereine sind doch steuerbefreit.
Und müssen sich meines Wissens nur alle 3 Jahre gefallen lassen, dass dies überprüft wird.
Es darf halt auch kein wirtschaftlicher Gewinn daherkommen.
Aber das kann sicher unser Jurist besser beantworten.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#167 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von indi »

Liebe Copiloten,
zur Vorbereitung der Gründungssitzung, insbesondere für die Erstellung des Satzungsentwurfes, wird es am 02. Februar 2010 ein kleines Arbeitstreffen geben.
Dieses Treffen findet im kleinen Kreis statt, um auch zu einem Ergebnis zu kommen :lol:
Ich habe grundsätzlich an diejenigen gedacht, die sich schon mal bereit erklärt haben, einen Posten in der künftigen Vorstandschaft zu übernehmen.

Wenn sich darüber hinaus noch jemand daran beteiligen will, bitte kleine PN an mich :P

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#168 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Doc Heli »

Hi Wolfi,

Das Treffen ist aber am Montag, den 01. Februar.

Ich werde heute abend nochmal den Flyer-Text überarbeiten für die Flugplatzsuche und hier einstellen. Dann kann jeder nochmal drüber lesen.

Viele Grüße,
Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#169 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Doc Heli »

Hi,

da bin ich schon wieder, gab kleine Verzögerung und daher hatte ich jetzt schon etwas Zeit.

@Andi: Wenn Du Dich ausschließlich um die Platzthemen kümmern möchtest, könnten wir ja auch Deine eMail/Telefon angeben?

@Alle: Bitte Feedback, falls Ihr etwas anders haben wolltet. Wenn wir final damit sind, könnten wir ensprechend einen Flyer aufsetzen lassen, optisch setze ich da noch was auf.

Hier der Text direkt einkopiert, der sich nach den Reviews am Mittwoch ergeben hatte (PS: Copyright für das Bild habe natürlich ich):



Modellhubschrauber-Flugverein München-Süd sucht Flugplatz

20 Modellhubschrauberpiloten suchen im Raum München-Süd eine Fläche für einen Modellflugplatz.

Wir bieten eine attraktive Summe für die Pacht!

Eckpunkte für den Platz:
• Pilotengruppe ist auf dem Weg zum eingetragenen Verein
• Alle Teilnehmer sind bezüglich der Fluggeräte haftpflichtversichert
• Es werden überwiegend Modellhubschrauber geflogen
• Alle Modelle wiegen unter 5 kg: keine behördliche Erlaubnis erforderlich
• Platzgröße: mindestens halber Hektar und gegebenenfalls die Erlaubnis, ein/die umliegenden Felder auch überfliegen zu dürfen
• Möglichst nicht in der Nähe von Wohngebieten
• Anfahrt/Abstellmöglichkeit für PKW vorteilhaft
• Mögliche spätere Bebauung: entfernbarer Schutzzaun, Holzhütte/Bauwagen (Rasenmäher, Sitzbank, Grill)

Wir bitten auch um Kontaktaufnahme, wenn Einschränkungen zu obigen Eckpunkten vorliegen:

Kontakt: Roger ...
Telefon: [...]
eMail: [...]

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#170 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von indi »

So ist das immer, wenn die Finger schneller sind als das hirn :roll:

Das Treffen ist am Montag, den 01. Februar :!:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#171 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von hubibastler »

Doc Heli hat geschrieben: • Mögliche spätere Bebauung: entfernbarer Schutzzaun, Holzhütte/Bauwagen (Rasenmäher, Sitzbank, Grill)
Vielleicht sollten wir das Wort "Bebauung" vermeiden, da steckt was Unumkehrbares drin, könnte einen möglichen Verpächter abschrecken.

Eher "Zur Aufstellung gelangen würden eine entfernbarer Schutzzaun sowie ein Bauwagen oder dergl., wo weitere Utensilien wie Rasenmäher, Sitzbank etc. bei Nichtgebrauch untergebracht werden".

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Harrysam

#172 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Kuzer Tip, versucht eine Aufstiegsgenemigung zubekommen.
Und danach einen Platz suchen. Dann ergeben sich mehr Rechte für Euch wenn Ihr einen Verein gründet.
Also Ort mit 1,5 Km entfernung zu Wohnhäusern.
5 kg Helis ist schon knapp bemessen, denkt mal an Scalhelis.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#173 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Theslayer »

Von mir aus ein tipp: lasst das mit den bebauungen komplett weg. Das könnt ihr immer noch sagen, wenn ihr von jemanden ein mögliches angebot habt, aber so schreckt es vorerst erstmal ab...

Ich wünsch euch viel erfolg, und wenn ihr 20 mögliche grundstücke habt, meldet euch mal bei heligaudi, wir könnten ein gelände sicherlich noch brauchen :oops: :roll: :wink:

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#174 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von tom550 »

Theslayer hat geschrieben:20 mögliche grundstücke habt, meldet euch mal bei heligaudi
Wie wär's umgekehrt... :P
Aber stimmt, das mit der Bebauung sollte man erst mal nicht von der Kanzel schreien.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Tafty
Beiträge: 412
Registriert: 08.09.2009 00:58:10
Wohnort: Anzing

#175 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Tafty »

Wisst ihr schon wie ihr die Flyer drucken wollt??

Falls nicht, dann hab ich mal auf der Seite "www.meindruckportal.de" umgesehen, müsste man halt nur schauen wer das zahlt...
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus.. :P

Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7

Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#176 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Tieftaucher »

@ Tafty Druckmöglichkeiten sind vorhanden. Trotzdem danke für den Hinweis.

@ Roger,
Klar kannst du meinen Namen und Kontaktdaten angeben. Die Anzahl der Piloten würde ich auch weglassen; ebenso den Begriff "Bebauung". Parkmöglichkeit ist nicht vorteilhaft sondern "muss möglich sein".

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#177 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von hubibastler »

Tieftaucher hat geschrieben:Parkmöglichkeit ist nicht vorteilhaft sondern "muss möglich sein".
Die Parkerei als knallhartes k.o.-Kriterium zu setzen find ich etwas überzogen. In Hohenbrunn laufen wir ja ca. 200 m und es hat noch keinem geschadet.

Könnte mir z.B. vorstellen, daß ein Bauer eine "sauere Wiese" für uns hätte, aber ohne befestigte Zufahrt. Dann wäre es für ihn wichtig, daß wir zu Fuß da hinlaufen und nicht mit unseren Autos den Acker zerpflügen. Ich meine, mit einer zumutbaren Entfernung zum nächsten befestigten Weg könnten wir schon leben.

Insofern würde ich Roger's Formulierung stehen lassen.

> wilhelm <

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#178 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Martl »

Thema Bebauung:
Das Wort "Bebauung" schreckt wirklich ab - einfach weglassen.
Begründung: Bei einem (späteren) und guten "Verhältnis" wird dem sicherlich nichts im Wege stehen- und welcher Bauer möchte sich seine Wiese mit Bauwagen etc. "verunstalten" lassen


Thema Anfahrt:
Anfahrt/Abstellmöglichkeit für PKW vorteilhaft oder sollte im nahen Umkreis möglich sein
Anmerkung: so können wir selber entscheiden - und wie Wilhelm treffend fest stellte: ".... es hat noch keinem geschadet..."
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#179 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von robinhood »

Denkt bei der Verteilung der Flyer auch an die Gemeindeverwaltungen und Rathäuser. Viele Verwaltungen haben ein schwarzes Brett, an das man solche Sachen hängen kann, dann sollte es aber ein A4-Blatt (oder besser A3-Poster) sein. Auch Landratsämter kommen in Frage.

Grundbesitzer sind i.d.R. Landwirte. Evtl. kann man beim Bayerischen Bauernverband http://www.bayerischerbauernverband.de/ eine Auskunft bekommen, mit welchen Argumenten und Mitteln man am besten Landwirte anspricht?

Das mit der Aufstiegsgenehmigung, wie harrysam bemerkt, kann von großer Wichtigkeit sein, denn bei Modellen unter 5kg wird es auf Dauer nicht bleiben. Siehe hier: http://www.regierung.oberbayern.bayern. ... dellfl.htm Und mit Verbrennermodellen unter 5kg muß auch der Mindestabstand von 1,5km zum nächsten Wohngebiet eingehalten werden. Und da Städte und Gemeinden immer neue Wohngebiete ausweisen, sollte sichergestellt sein, daß der Modellflugplatz nicht an den Ort "ranwächst".
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#180 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Tieftaucher »

@ Wilhelm

Die Parkmöglichkeit muss nicht direkt am Flugfeld sein, aber zumindest in unmittelbarer nähe. Ausserhalb geschlossener Ortschaften gilt grundsätzlich Parkverbot am Straßenrad. Im nächsten Ort zu Parken, wenn das Feld 5 Km weg ist kommt wohl nicht in Frage. Alles andere muss man sich halt anschauen.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „Events“