Also 3 BierER Corvulus hat geschrieben:*Zustimm*
Was ist so toll an Ruby on Rails ?
#31 Re: Was ist so toll an Ruby on Rails ?
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem
 - PAUSIERT -
			
						GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem
- tracer
 - Operator

 - Beiträge: 63851
 - Registriert: 18.08.2004 18:50:03
 - Wohnort: Kollmar
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 4 times
 - Kontaktdaten:
 
#32 Re: Was ist so toll an Ruby on Rails ?
Ich kann nur von MEINEN Erfahrungen reden.leaner hat geschrieben:Na dann müssen wir uns beim nächsten persönlichen Treffen mal darüber unterhalten ob Du mich zu den 90% oder den 10% zählst ... und ob ich inkompeten in Sachen Technik bin ....
Wir hatten nur einen, der 1000+ am Tag gekostet hat, aber der hat gearbeitet, KnowHow (von Checkpoint) gehabt, und kam nicht im Anzug, den würde ich aber auch nicht als Consulter sehen, nur beim Preis konnte er mithalten
Alle, die dem Schema entsprachen hatten Ahnung die direkt antiproportional zu den Kosten ihres Anzugs waren.
Wir müssen uns nicht kloppen. Aber Bier geht immerleaner hat geschrieben:... oder wir tun so als hätten wir uns gekloppt und gehen gleich zum Bier über
Ein Beispiel, ohne Namen, weil es eine externe Firma war:
Eine Firma bekommt den Auftrag, für 10 Leute eine Checkpoint Schulung zu machen.
Ansage war, wir wollten unser Wissen vertiefen, es war schon eine installierte Basis mit 4 Instanzen vorhanden. Lief alles unter Linux via Checkpoint SecurePlatform.
Der Typ, der ankommt, rattert 2 Stunden zu Folien eine Vorstellung von CP runter.
Ich habe mich in der ersten Pause beschwert, dass das Zeitverschwendung ist. "OK, machen wir anders".
Ich habe eine halbe Stunde später im Unterricht gesagt, das ich bei dieser Geldverschwundung nicht mit rumsitzen muss.
"Ok, machen wir anders".
Pustekuchen, jede Frage, die ich hatte, erforderte nen Anruf bei nem Techniker.
Gebracht hat uns der "Consultant" quasi nix.
Von der SecurePlatform (RedHat Basis) hatter der Null Plan, obwohl das in der Anfrage EXPLIZIT drin stand, der hat alles mit der Windows-Clicki Version gemacht.
Das könnte ich auch noch für 2-3 andere Firmen fortführen, aber da waren es keine externen Dienstleister ...
- tracer
 - Operator

 - Beiträge: 63851
 - Registriert: 18.08.2004 18:50:03
 - Wohnort: Kollmar
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 4 times
 - Kontaktdaten:
 
#33 Re: Was ist so toll an Ruby on Rails ?
90% der Programmierer halten sich für genial, der Rest immer noch für überdurchschnittlichleaner hat geschrieben:P.S.: Gibt ja auch genug Consultants die genauso von Leuten denken die von sich behaupten "Programmierer" zu sein ... daher sind es ja alles "Entwickler"![]()
- tracer
 - Operator

 - Beiträge: 63851
 - Registriert: 18.08.2004 18:50:03
 - Wohnort: Kollmar
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 4 times
 - Kontaktdaten:
 
#34 Re: Was ist so toll an Ruby on Rails ?
Das war blöd formuliert.tracer hat geschrieben:Wir hatten nur einen, der 1000+ am Tag gekostet hat, aber der hat gearbeitet, KnowHow (von Checkpoint) gehabt, und kam nicht im Anzug, den würde ich aber auch nicht als Consulter sehen, nur beim Preis konnte er mithalten
Alle, die dem Schema entsprachen hatten Ahnung die direkt antiproportional zu den Kosten ihres Anzugs waren.
1000+ am Tag haben alle gekostet, aber wir hatten nur eine positive Ausnahme. So!
#35 Re: Was ist so toll an Ruby on Rails ?
Also ich habe Consultants erlebt, die haben früher Marketing oder Finanzbuchhaltung gemacht und nur weil sie dort dann mit der Software in Berührung gekommen sind haben sie sich von dem verein dann als Consultant anwerben lassen. Dann machen die da ein paar "Zertifikate", aber wirklich gut in ihrem Fach sind sie nicht. 
Bei den Amis ist das noch witziger. Da hatten die mal einen "Specialist" kommen lassen, und dann schicken die mir einen, der da gerade erst angefangen hat und das auch nur durch Benutzung (also definiv keine Entwicklung/programmierung) an seinem College gelernt hat. Wenn ich überlege, was alleine das Flugticket und das Hotel gekostet hat......
Grundsätzlich gilt wohl in dieser und jeder anderen Branche das Gesetz "unter den Blinden ist der Einäugige König". Da können soviele Leute die Kompetenz des anderen nicht richtig einschätzen, daß man sich fragt wo das noch alles hinführen soll.
Bei uns in der Firma macht jetzt auch einer die Prüfung der Sox-Bestimmungen, der ist zu rein gar nix zu gebrauchen, aber es ist zu teuer den schon zu pensionieren. Daher fristet der sein Dasein bei uns als Nervensäge.
Wo ich gerade überlege - ich bin unterbezahlt, alleine schon weil ich was von meinen Beruf verstehe
			
			
									
						Bei den Amis ist das noch witziger. Da hatten die mal einen "Specialist" kommen lassen, und dann schicken die mir einen, der da gerade erst angefangen hat und das auch nur durch Benutzung (also definiv keine Entwicklung/programmierung) an seinem College gelernt hat. Wenn ich überlege, was alleine das Flugticket und das Hotel gekostet hat......
Grundsätzlich gilt wohl in dieser und jeder anderen Branche das Gesetz "unter den Blinden ist der Einäugige König". Da können soviele Leute die Kompetenz des anderen nicht richtig einschätzen, daß man sich fragt wo das noch alles hinführen soll.
Bei uns in der Firma macht jetzt auch einer die Prüfung der Sox-Bestimmungen, der ist zu rein gar nix zu gebrauchen, aber es ist zu teuer den schon zu pensionieren. Daher fristet der sein Dasein bei uns als Nervensäge.
Wo ich gerade überlege - ich bin unterbezahlt, alleine schon weil ich was von meinen Beruf verstehe
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
			
						T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#36 Re: Was ist so toll an Ruby on Rails ?
Naja, es gibt ja solche und andere Consultants ... normale Entwickler, die vor Ort beim Kunden analysieren und entwickeln sind ja auch schon Consultants. Aber nur, weil die halt vor Ort sitzen und nicht im Büro, sind sie deswegen keine schlechteren Entwickler.chris.jan hat geschrieben:Consultants
MFG
speedy
#37 Re: Was ist so toll an Ruby on Rails ?
Kennt jemand zufälligerweise eine Seite oder so 
 ala "Ruby on Rails in ganz kurzer Zeit kapieren/lernen" ? 
MFG
speedy
			
			
									
						MFG
speedy
#38 Re: Was ist so toll an Ruby on Rails ?
http://rubyonrails.org/speedy hat geschrieben:Kennt jemand zufälligerweise eine Seite oder soala "Ruby on Rails in ganz kurzer Zeit kapieren/lernen"?
(Ganz links auf 'Get excited' klicken und mal die Screencasts schauen...)
http://www.railstutorial.org/book
