Paulus baut seinen Logo 600 Vstabi auf, und hat mal ne Frage

Paulus

#1 Paulus baut seinen Logo 600 Vstabi auf, und hat mal ne Frage

Beitrag von Paulus »

Habe einen Logo 600 mit Vstabi und Savöx Servos.

Stelle ich nun den Pitch auf 0° habe ich an den Blatthaltern grob gepeilt -6°. Die Servohörner stehen in etwa 90°. (Feineinstellung mache ich morgen)
Entsprechend habe ich einen extremen maximalen negativen Pitch, und einen eher ärmlichen maximal Positiven.
Das einzige was sein kann ist doch das die Gestänge zu kurz sind.
Ich habe zwischen den Köpfen gemessen:
Servo zu TS 15mm
Blatthaltern zu TS 45mm

Oder habe ich irgendetwas anderes falsch zusammen geschraubt? Rotorwelle ist zwischen Klemmring und unterem Ende vom Kopf grob 72mm lang.
Zuletzt geändert von Paulus am 26.01.2010 18:42:43, insgesamt 1-mal geändert.
Holger Port

#2 Re: Logo 600 Pitch stimmt nicht

Beitrag von Holger Port »

Stell die Servos auf 90° und stell dann die Gestänge ein. Wo liegt das Problem? Die Angaben in der Anleitung sind immer nur Richtwerte. Die können ja unmöglich mit allen möglichen Servos stimmen, oder?

Probiere erst, ob die 15mm bei den Savox ausreichend sind und die TS nicht unten anlschlägt wenn Du voll negativ Pitch hast. Wenn das OK ist, stellst Du den Rest an den Blatthalteranlekungen ein.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3 Re: Logo 600 Pitch stimmt nicht

Beitrag von worldofmaya »

Immer auch Bedenken das noch etwas Gewinde in die Pfannen gehört. Ich hab mein unteres Gestänge um 3mm verlängert damit ich das gescheit hin bekomme. Sonst wäre das Gestänge rauf zu den Blatthaltern etwas kurz gewesen. ich hab die TS mittig zwischen HRW und TS Mitnehmer ausgerichtet...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#4 Re: Logo 600 Pitch stimmt nicht

Beitrag von polo16vcc »

Servoarme auf grob 90 Grad montieren.
Feinjustage erfolgt in der Software via Servomitte.
Gestänge laut Anleitung auf Maß montieren.
TS einklicken.
TS Mitnehmer montieren.
Blatthalter einklicken.
Nun müssen bei 90 Grad Servoarm 0 Pitch an den Blättern anliegen!
Dazu die Gestänge justieren von den Blatthaltern.
Müssen diese zu stark verlängert werden, kann man auch etwas mit der TS nach oben gehen.
Wenn du dann guckst was du an negativ und positiv hast, ist eine Gasgerade wichtig im Sender.
Vorher aber bitte auch die Servowege und Servomitten so einstellen im Sender dass in der Software +-100 und 0 erscheint.

Steffen

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Paulus

#5 Re: Logo 600 Pitch stimmt nicht

Beitrag von Paulus »

Holger Port hat geschrieben:Stell die Servos auf 90° und stell dann die Gestänge ein. Wo liegt das Problem? Die Angaben in der Anleitung sind immer nur Richtwerte. Die können ja unmöglich mit allen möglichen Servos stimmen, oder?

Probiere erst, ob die 15mm bei den Savox ausreichend sind und die TS nicht unten anlschlägt wenn Du voll negativ Pitch hast. Wenn das OK ist, stellst Du den Rest an den Blatthalteranlekungen ein.
Die TS schlägt nirgends an, da ist genug Luft. Habe gestern noch etwas weiter gefummelt weil es mir keine Ruhe ließ. Bei 0° Pitch stehen die Hörner alle leicht nach oben, so das die Oberkante vom Horn 90° zum Servo steht(die Hörner laufen ja spitz zusammen) ist das Schlimm? Die Servos haben noch mehr als genug mechanischen Weg der Vsatbi nutzt den nicht in etwa.

Irgendwie bin ich da wohl etwas vom MiniTitan verwöhnt, wenn man da die Gestänge genau nach Maß einstellt stimmt alles (nicht ganz, eine Anlenkung muss um eine Umdrehung verlängert werden), da braucht man keine Pitchlehre mehr.
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#6 Re: Logo 600 Pitch stimmt nicht

Beitrag von RedBull »

Schau dir einmal die Setupvideos auf der V-Stabi Homepage an, da wird auch das Kopfsetup behandelt!

Grundsätzlich sollten die Maße in der Anleitung passen!

1) Servohebel 90°
2) Gestänge zur TS so einlängen, dass diese waagrecht ist und auch bei Maximalausschlägen nicht anläuft
3) die langen Gestänge zu den Blatthaltern so einlängen dass 0° Pitch gegeben ist

fertig!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#7 Re: Logo 600 Pitch stimmt nicht

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Paulus,
Bei 0° Pitch stehen die Hörner alle leicht nach oben, so das die Oberkante vom Horn 90° zum Servo steht(die Hörner laufen ja spitz zusammen) ist das Schlimm? Die Servos haben noch mehr als genug mechanischen Weg der Vsatbi nutzt den nicht in etwa.
Ja, bei 0 Grad Pitch sollten die Servohebel genau auf 90 Grad stehen. Wurde ja schon oft gesagt.

Bei uns (mehrere Logos 500) mussten die Gestänge immer 2 Umdrehungen länger gemacht werden als in der Anleitung angegeben. Das könnte ja auch bei Dir hinkommen. Hängt aber immer von den verwendeten Servos ab.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#8 Re: Logo 600 Pitch stimmt nicht

Beitrag von thomas1130 »

Also wenn es so viel (-6 Grad!!!) falsch ist, tippe ich als erstes immer auf einen Baufehler!

Beliebt: Kopf ist nicht komplett drauf - Jesusschraube ist über der Welle (und nicht "durch")..;)

Grüße
Thomas
Grüße
Thomas
Paulus

#9 Re: Logo 600 Pitch stimmt nicht

Beitrag von Paulus »

thomas1130 hat geschrieben: Beliebt: Kopf ist nicht komplett drauf - Jesusschraube ist über der Welle (und nicht "durch")..;)
Das hatte ich auch erst gedacht, war aber richtig. 6° sind aber nicht so viel wie es sich anhört.
Allerdings habe ich auch noch keine Pitchlehre für den Heli die kommt noch. Habe das grob gepeilt mit ner Lehre für 450 Helis.



War heute bei einer Maschienenbaufirma und lasse mir da für ein paar Euro eine Aufstecklehre für die TS anfertigen. Am LOGO ist irgendwie ja so gar nichts gerade das man da anständig messen kann. Alles rund.
Dann habe ich mir heute im Baumarkt einen Kunstoffwinkel gekauft, da bastle ich mir eine Lehre für die Servoshörner draus. Servo dunkel, Hörner dunkel, Schrauben dunkel, mit Augenmaß bekomme ich das einfach nicht hin.

Was mir noch Kopfschmerzen bereitet ist die Anlenkung für das Heck. Eine Gewindestange muss so eingeklebt werden das man noch was einstellen kann oder? Weil Servo so eingebaut das das Horn hinten ist, ist das CFK Rohr zu lang, Horn vorne ist es zu kurz (bzw. schaut dann Gewinde raus).
Hätte mir doch besser einen Halter für das Heckrohr kaufen sollen. Wenn ich da jetzt mal den Riemen nach spannen muss, muss ich das Heck wieder neu einstellen.

Dann bekomme ich eine neue neue Haube für meinen Heli, weil auf einer Seite "LOGO 600", und auf der anderen "L GO 600" steht. Kann mir sogar die Farbe aussuchen, dachte schon ich muss mir eine Gelbe nach kaufen.
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#10 Re: Logo 600 Pitch stimmt nicht

Beitrag von RedBull »

Paulus hat geschrieben:War heute bei einer Maschienenbaufirma und lasse mir da für ein paar Euro eine Aufstecklehre für die TS anfertigen.
Gibt es fertig :D

Mikado Logo Blade Locking Tool
http://www.readyheli.com/Custom_Heli_Pa ... p-l504.htm

Zero Degree Alignment Tool
http://www.readyheli.com/Custom_Heli_Pa ... p-l501.htm

LEVELER4 Logo 400/500/600 Swashplate
http://www.readyheli.com/Logo_400_500_6 ... veler4.htm

Bei der Heckservoanlenkung muss man halt ein wenig messen und rechnen aber die ein bis zwei mm die man beim Nachspannen des Heckriemen verändert berücksichtige ich rar nicht :?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Paulus

#11 Re: Logo 600 Pitch stimmt nicht

Beitrag von Paulus »

RedBull hat geschrieben:
Paulus hat geschrieben:War heute bei einer Maschienenbaufirma und lasse mir da für ein paar Euro eine Aufstecklehre für die TS anfertigen.
Gibt es fertig :D
Ich weiß, dachte aber das es beim 600 Heli noch einfacher ist als beim 450 und darum hatte ich keine mitbestellt. Denn beim MT brauch ist so etwas nicht.
Extra bestellen dauert wieder, und kostet am Ende auch noch ein paar Euro mehr.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#12 Re: Logo 600 Pitch stimmt nicht

Beitrag von polo16vcc »

Augenmaß reicht meist auch aus.
Wichtiger ist das mit den 0 Pitch und den dabei 90Grad.
Im Trimmflug sieht man denn wie gut das Auge war. Je höher der Balken desto mehr musste Vstabi trimmen.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#13 Re: Logo 600 Pitch stimmt nicht

Beitrag von PICC-SEL »

Du hast doch V-Stabi, da brauchst absolut keinen TS-Leveler :wink:
Paulus

#14 Re: Logo 600 Pitch stimmt nicht

Beitrag von Paulus »

Die Ablenkung am Heck war tatsächlich total simpel Gewindestange mit Epoxi einkleistern, dann Blätter auf 2° stellen und rein damit in das CFK Rohr.
Servohebel sind auf 90° gestellt, musste nur eins etwas nachstellen. Das zum Thema ich und Augenmaß, ohne Lehre hätte ich alle verstellt.
Da ist gleich mal ein Kritikpunkt an der Vstabi Software, um einzelne Servos zu verstellen muss man in den "Experten" Modus.
Dann gemäß Bernd die drei Ablenkungen zwei Umdrehungen länger gemacht, und mit TS Leveler die Gestänge nochmals ganz genau eingestellt.

Jetzt bin ich oben am Kopf bei.
Habe mir drei kleine Wasserwaagen gekauft und sie auf einen Alu Winkel geklebt. Ein Winkel hat ein Loch damit ich die Waage auf den Rotorkopf schrauben kann.
So richte ich dann den Heli in Waage aus. Geht ganz gut, habe mal gemessen 1° macht in der Libelle 2mm, das sehe selbst ich. Dann habe ich mir zwei Stücken Aluprofiel
abgelängt und die in die Blatthalter gesetzt. So kann ich die anderen beiden Waagen je an einen Blatthalter setzen. So dürfte ich dann sauber meine 0° bekommen.
Und ich kann auch schneller prüfen ob die Anlenkungen 100% genau ist. Mit Pitchlehre und jedes mal Paddelstange (bzw. Behelf) anpeilen ist es umständlicher finde ich.
Und zum Schwerpunkt einstellen kann ich das auch noch benutzen.

Zum einstellen nutze ich meinen 800mAh Eneloop Stützakku da die Lipos noch nicht da sind. Erstaunlich wie lange das Ding durch hält.

Aber zurück zum Pitch, was stelle ich denn überhaupt als Maximum und Minimum ein? Will erstmal keine Rakete haben muss noch immer üben.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#15 Re: Paulus baut seinen Logo 600 Vstabi auf, und hat mal ne Frage

Beitrag von polo16vcc »

Mach +-10 Grad Pitch und gut is.
Das Logo600 Preset also einfach so lassen bei Pitch.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“