Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#46 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von tom550 »

Erst mal im Stellermodus mit Gaskurve.
Muss mir ne halbwegs optimale Kurve aber noch erfliegen.
Werde den Align Regler aber auch mal im Reglermodus ausprobieren.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#47 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von RedBull »

Da reden wir aber jetzt von zwei paar Schuhen!
Im Steller Modus sollte eigentlich so ziemlich jeder Regler gut funktionieren!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#48 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von tom550 »

Wirklich ?
Ich gebe aber keine knapp 200,- EURO für einen Jazz aus
um ihn dann im Stellermodus zu betreiben.
Der wird gekauft wegen seinem angeblich ach so guten Governor,
der mir halt nur den Motor in der Luft abschaltet.

Und jetzt probier ich's eben mit Gaskurve.
Und da muss man nicht jede Menge zusätzliches Geld in nen anderen Regler
investieren, wenn den Align Bausätzen schon ein exzellenter Regler beiliegt.
Wie gesagt, dessen Governor Qualitäten, die so verrissen werden (sogar von Leuten,
die das noch nie ausprobiert haben) werd ich auch mal testen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#49 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von RedBull »

tom550 hat geschrieben:Wirklich ?
Ja wirklich!!
tom550 hat geschrieben:Und jetzt probier ich's eben mit Gaskurve.
Da wirst du nicht viel probieren müssen, das wird sicher ohne Probleme laufen, hast halt dann keine Drehzahlregelung!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#50 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von TheManFromMoon »

Der 330.15.10 geht ganz hervorragend mit dem Align Regler BL60G.
Meldest du dich denn auch wieder hier wenns bei deinem Antrieb gebrannt hat?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#51 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von ER Corvulus »

RedBull hat geschrieben:Da wirst du nicht viel probieren müssen, das wird sicher ohne Probleme laufen, hast halt dann keine Drehzahlregelung!
Und keinen Sanftanlauf der im Heli verwendbar ist - das geht (auch mit Progkarte) weder bei Jazz noch Jive. Also mit Schieberegler oder so auf Drehzahl hochfahren.
TheManFromMoon hat geschrieben:Meldest du dich denn auch wieder hier wenns bei deinem Antrieb gebrannt hat?
In irgend einer Ecke sicher. Schimpfe-Ecken für Align haben wir ja auch ein paar hier. ;)
(da wird dann wieder was ....)

Grüsse Wolfgang
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#52 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von mozart1982 »

naja das ists mal wieder.... da hat man ein problem und die "leute und firmen" stellen ein für dumm hin...

ich würde einfach einen anderen motor probieren... einen billigen oder einen den du mal vom kumpel bekommst... und wenn der regler wieder dicht macht weiste ja woran es liegt... wenn nicht passen regler u motor nicht zusammen... sowas gibts halt...

falls es am regler liegt schick das ding noch 3 mal ein über deinen händler... und dann las dir einen neuen geben...

ich hab selber einen jive und hatte auch schon einen jazz und hatte bis jetzt keine probleme.... :wink:
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#53 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von Ricardo »

TheManFromMoon hat geschrieben:
Der 330.15.10 geht ganz hervorragend mit dem Align Regler BL60G.
Meldest du dich denn auch wieder hier wenns bei deinem Antrieb gebrannt hat?

Gruß
Chris
Moin Chris,

menne Du bist aber auch wieder ein Polemiker, Du hast schon mitbekommen das die Regler nicht wegen Überlast oder unverträglichen mit den Motoren abgebrannt sind ?!

Gruß
Ricardo

Ps: Hört sich ja fast so an als wäre jeder nicht Kontronikregler ein Pyromane ...
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#54 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von TheManFromMoon »

@Ricardo: Google doch mal nach verbrannten Align Regler, da wirste sicherlich reichlich fündig!

Die Foren sind randvoll mit solchen Beiträgen. Warum sollte man diesen zahlreichen Berichten nicht trauen, und das ganze selber ausprobieren?

Ich habe auch schon ein paar Align Regler gehabt.
Mir persönlich ist noch keiner abgeraucht.
Ich habe aber keinen Align Regler mehr im Einsatz weil 1. die Drehzahlregelung nicht so funktioniert wie ich es erwarte und 2. das BEC nicht so leistungsfähig ist wie ich es erwarte.

Ich persönlich, meine eigene Meinung!
Wer daran interessiert ist kann sie gerne lesen und sich sein eigenen Urteil darüber machen.
Wer nicht an meiner Meinung interessiert ist braucht es nicht zu lesen oder kann meine Beiträge ja auch ausblenden/ignorieren.
Jeder kann ja machen was er will.

Ich bin 100% der Meinung das jeder der einen Align Motor kauft, später einen anderen Motor kauft.
Ich bin 100% der Meinung das jeder der einen Align Regler kauft, später einen anderen Regler kauft.

Fazit: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Das kann ich zu 100% garantieren! So ist meine eigenen Erfahrung in den letzten 12 jahren seit dem ich Modellbau in eigentlich allen Sparten (ausser U-Booten ;-) ) betreibe.

Gruß,
Chris
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#55 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von Rex-Power »

Wie Recht Chris da hat... :mrgreen:
Allerdings wer z.B.eine Superkombo kauft,da ist schliesslich Regler/Motor dabei.
Da kann man nicht gleich von "wer billig kauft" sprechen.
Z.B. Rex500 ESP mit original Regler/Motor geht wirklich gut.
Es ist ja auch schon lange,-lange bekannt das man Align/Regler auch besser nur im Steller fiegt + auch schaut das man brav über 70% bleibt dann passiert da auch nüx.
Wenn man was genaues haben möcht dann...
MiniPyro / Jive :bounce: das ROCKT :bounce: :bounce: :mrgreen:

Zum Thema billig kaufen...
Da bevorzuge ich Align Regler/Motor/BEC oder Servos...
Statt ""das""" was manche unter "Tuning Motoren" oder bessere BEC`s oder Regler verstehn.
Nenn da nu besser keine Hersteller... :mrgreen:
Wo ich voll und ganz dahinter stehe...diese nenne ich natürlich auch... :mrgreen: ...mache aber keine anderen schlecht...
muss halt jeder selbst wissen... :wink:
Gruß
Alex
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#56 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von mozart1982 »

echt :) wetten würde ich da nicht... ich kann mich nicht beklagen über den original motor und regler vom 500 rex, und in dem ist sogar noch der alte drin mit nur 850 watt spitze.... und damit gehen alle figuren... die ich kann :wink:
wer denkt sein original motor sei schlecht der soll doch mal rockamp lipos dran haun und dann wird man erstmal sehen was das teil so bringt...


und in meinem 2 rex hab ich nur kontronik drin wegen dem service und hoffentlich langlebigkeit... :drunken: und nicht weil ich ein leistungs junki bin...
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#57 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von Ricardo »

Moin,

Chris, Deine Meinung sei Dir unbedingt gegönnt! Wäre ja noch schöner wenn man die nicht mehr kundtun darf. Du musst aber auch mal schauen das man so einen Regler super einfach im Stellermode betreiben kannst und ich würde meinen Arxxx drauf verwetten das er da richtig gut funktionieren kann :)

Wie gesagt die meisten Reglerbrände bei dem Align Gelump lagen an irgendwelchen dubiosen kurzschlüssen, soweit ich weiß war es wohl auch ein "kleiner" Designfehler :) aber es lag so zumindest in der Regel nicht an Überlastung oder falschem Setup.
Dazu kommt dann noch das man von Align die ja schon des öfteren Klump ausgeliefert haben nicht gleich auf alle anderen Hersteller schließen kann. Bei Dir klingt es halt immer so als ob nur Kontronik Regler und Motoren bauen kann. Und das ist halt nicht wahr ;)
Übrigens ist mir auch schon ein Regler abgebrannt, und jetzt rate mal was es für einer war ? Ja ein Jazz 80 ;) Kompatibel zum Tango wird der ja wohl hoffentlich gewesen sein ;)

Gruß
Ricardo, der momentan wieder einen sehr guten asiatischen BILLIGSTMOTOR an einem asiatischen BILLIGSTREGLER mit 12 S fliegt...
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#58 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von mozart1982 »

ich find den gov mode echt überbewertet...

es gibt leute die fliegen taiwan motor taiwan regler ohne gov mode und mit ner 100er flat "kurve" :lol:

und die fliegen 100mal besser als ich mit kontronik und v stabi und und und XD...

es kommt halt drauf an was man braucht, oder eher was man glaubt zu brauchen :wink: ... klar sind zwischen den reglern welten! aber braucht man diesen "welten" unterschied um fliegen zu können ?

:albino:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#59 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von ER Corvulus »

Ricardo hat geschrieben:Ja ein Jazz 80 ;) Kompatibel zum Tango
wohl gerade die zwei nicht - weil der jazz wohl nicht mit den 32kHz PWM, die der Tango braucht, klarkommt.

Grüsse WOlfgang
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#60 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von tom550 »

Rex-Power hat geschrieben:Fazit: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Dass die Align Regler billig sind halt ich mal auch für'n Gerücht.
Wenn der RCE-BL60G im Onlineversand fast 100,- Euro kostet kann man kaum von nem Billigheimer sprechen.
Der Regler ist mit Sicherheit hervorragend, die taiwanesischen Ingenieure sind keine Idioten und
verwenden durchweg teure japanische Bauteile.
Ich hab eh das Gefühl, dass diesen "Governor"-Mode nur die Deutschen so lieben, warum weiss der Geier.
Das stellt hohe Anforderungen an den Regler, da braucht der richtig Rechenleistung und die muss von dem
Leistungsteil wieder sauber abgekopplet werden.
Dass das Probleme macht sieht man ja an den Kontronik Reglern.
Die Foren sind übrigens auch voll von Gejammere, dass die Kontronik Regler nicht mal mit den Kontronik Motoren gescheit funktionieren.
Ich werde meinen Jive im 600er auf alle Fälle drin lassen solange er gescheit funktioniert, schon allein wegen des starken BEC's.
Aber den 500er fliege ich jetzt seit über 20 Akkus mit dem Align Regler (Rückrüstung) und einem profanen Gas-V, das in 2 Minuten programmiert ist
und es funktioniert einfach nur sehr gut.

Übrigens:
Es würde mich nicht wundern, wenn in den Kontronik Reglern die gleichen Leistungstransistoren drin wären wie in den Align-Reglern...lol :P :twisted:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“