Baubericht: Cobra AH-1F

whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#76 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

Und wieder ein wenig weiter

Erledigt:

- Infrarot einheit in der Nase fetig bauen (mit Scheibe!)
- Waffensysteme ankleben -> angefangen
- "V" bei Turbineneinsatz wieder dünner sprühen, nachdem es zu breit geworden ist
- Rotorblätter neu und länger aus Carbon -> Lackieren in schwarz entfällt und ich hab gleich zusätzlich S-Schlag (Heckrotor 92mm statt 80mm, Hauptrotor 55cm statt 50cm)
- Einheitsbemalung (Taiwan) ausgeschnitten - ist die Hölle in der Größe mit Nagelschere :evil:

Todos:
- Scheiben einsetzen
- Sprühnebel enfernen. (schlecht abgeklebt) :roll:
- Letzter Rakenhalter ankleben
- Fugen zeichnen
- "Used-Look" sprühen -> Dreck in Ecken evtl. abgeplatzte Stellen.
IMG_0044.JPG
IMG_0044.JPG (1.07 MiB) 1430 mal betrachtet
IMG_0045.JPG
IMG_0045.JPG (1.11 MiB) 1429 mal betrachtet
IMG_0046.JPG
IMG_0046.JPG (1.06 MiB) 1429 mal betrachtet
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#77 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von fragos »

Hallo
Bravo :wav: :wav: sieht ja super aus.
Wenn man die Fotos von Seite 1 sieht,war ja jede Menge Arbeit drin.Gut gemacht,kannst stolz sein.
LG
Franz
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#78 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

Ich habe mich nun doch entschlossen, meine Figuren irgendwie da rein zu bekommen. Auch wenn sie nicht genau dem Maßstab entsprechen. (Tut die Cobra an sich sowieso nicht - weil baut zu breit). Dadurch sieht das ganze aber wieder recht passig aus, wie ich finde. Um Gewicht zu sparen habe ich mir "einen Wolf" gepopelt mit dem Bohrer/Fräser. Zusätzlich werde ich aufgrund des Akkuplatzes nur Büsten einbauen. Die zweite Figur muß noch bestellt werden. Aber die Platzvorbereitung kann ich somit schon abschließen.
10.jpg
10.jpg (104.39 KiB) 1375 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (121.49 KiB) 1376 mal betrachtet
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#79 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von -andi- »

whacky_wheel hat geschrieben:"Used-Look"
Alo der Pilot sieht zumindest schon mal so aus, als ob er öfters unter MG Feuer war ;-)

Klasse Arbeit! Der Hubi gefällt mir echt gut! Möge er lange heil bleiben!

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#80 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

Erledigt:
- Scheiben einsetzen
- Letzter Rakenhalter ankleben
- Cockpit vorbereitiet für Pilotoenfiguren
- Logo angefangen (weißer Stern fehlt) und Einheiten-Nummer/Bezeichnung

Todos:
- Stern in
- Sprühnebel enfernen. (schlecht abgeklebt) :roll:
- Fugen zeichnen
- Kufen kürzen - sind im Original auch nicht so lang
- "Used-Look" sprühen -> Dreck in Ecken evtl. abgeplatzte Stellen.


Bilder:
- Cockpit mit "Donnerbalken" :lol: um die Figuren zu fixieren
01.jpg
01.jpg (121.76 KiB) 1303 mal betrachtet
- Logo angefangen und Einheiten-Nummer /Bezeichnung (Taiwan - bevor Fragen aufkommen :wink: )
02.jpg
02.jpg (94.75 KiB) 1303 mal betrachtet
Benutzeravatar
minititan-fan
Beiträge: 78
Registriert: 14.02.2010 13:35:36

#81 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von minititan-fan »

Bin zwar Neueinsteiger als Heli-Pilot , aber nicht als Modellbauer .

Selbst "Cobra"-Fan bin ich im Forum natürlich auch auf Dein Projekt gestossen ...

...was Du da machst , ist schon Klasse . Was ich nur erschreckend finde , ist , daß ein Hersteller , der die Kit-Einzelteile sogar lasern lässt , es offensichtlich nicht auf die Reihe bekommt , eine passgenaue Konstruktion zu liefern . Daß mal ein Teil fehlt , kann - sollte zwar nicht - passieren , aber so viel Ungenauigkeit ist ja schon beihnahe eine Frechheit !!! Daß man dadurch potentielle Neukunden abschreckt , müßte eigentlich jedem klar sein .

Wie dem auch sei , Hut ab zu Deinem Durchhaltevermögen !!!

Was mich etwas schmunzeln ließ , waren Deine Probleme beim Füllern . Bin zwar auch kein Schreiner , aber jahrelanger " Balsa-Holzwurm " . Und verwende immer noch den guten alten GRAUPNER-GLATTFIX Porenfüller . Auch wenn Opa den schon benutzt hat - es gibt immer noch kaum was besseres . Leicht und prima zu schleifen . Nachteil : er stinkt erbärmlich beim Auftragen . Halt gute Lösemittel drin . Anschließend brauchst du nur noch leicht füllern . Insgesamt spart das einiges an Gewicht ein .

Viele meinen heutzutage , daß ohne CFK und Kevlar nix geht . Es gibt natürlich auch Bereiche , für die das Zutrifft . Aber einen Helirumpf kann man auch heute noch gut aus Holz bauen . Auch für große Modelle . Und dann hat man auch was , was nicht jeder hat , weil nicht von der Stange !!!

In diesem Sinne wünsche ich Dir ein gutes Weiterkommen ...

Gruß Ralph
whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#82 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

Endlich fertig!!!! :bounce:

Hier noch ein paar Bilder vom "letzten Schliff" und der finale Hubschrauber mit Pilot und Waffenoffizier auf meinem Regal. Jetzt warte ich nur noch auf einen würdigen Tag für den "Zweitflug".

Qualitativ Hochwertige Bilder wird es zum Abschluß auch noch geben. Die mache ich dann VOR dem "Zweitflug" auf dem Platz mit einer gescheiten Kamera. :wink:
Foto4.jpg
Foto4.jpg (152.45 KiB) 1194 mal betrachtet
Foto5.jpg
Foto5.jpg (152.65 KiB) 1194 mal betrachtet
Foto6.jpg
Foto6.jpg (146.21 KiB) 1194 mal betrachtet
Meiner feinen Nagelfeile sei Dank. Alleine das Auschneiden der Maskierung hat mich insgesammt (Schlange + Einheitsinsignien) drei Stunden gekostet. Das Sprühen war in 15 Minuten inkl. Antrocknen erledigt.
Foto1.jpg
Foto1.jpg (95.65 KiB) 1193 mal betrachtet
Foto2.jpg
Foto2.jpg (99.61 KiB) 1193 mal betrachtet
Foto3.jpg
Foto3.jpg (252.85 KiB) 1193 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#83 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von Sundog »

sieht klasse aus, jetzt müssen nur noch die paddel weg :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
whacky_wheel
Beiträge: 47
Registriert: 28.05.2008 15:17:39
Wohnort: Wolfsburg / Ehmen
Kontaktdaten:

#84 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von whacky_wheel »

Hmmm, ja ich weiß. Ich konnte mich bisher nicht so richtig durchringen meinen Gyrobot aus meinem Carbon Logo auszubauen. Und mein V-Stabi wird gerade in meinen 5-Blatt Hughes (T-Rex 450) eingebaut.

Da wir gerade dabei sind - Verkauft zufällig jemand seinen Mini-V-Stabi oder Gyrobot?!? :mrgreen:
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#85 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von Sundog »

nimm doch das microbeast von freakware, günstiger kriegst du keine stabi-system :wink:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Werner123
Beiträge: 396
Registriert: 18.11.2004 12:21:15
Wohnort: Rösrath

#86 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von Werner123 »

Super Baubericht - macht Spaß zu lesen und man freut sich immer wieder, wenns was neues gibt :!: :!: :D :D

Gruß
Stefan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#87 Re: Baubericht: Cobra AH-1F

Beitrag von echo.zulu »

Die Cobra hatte wie auch die UH1 eine Bell-Steuerung. Also wenn schon Scale, dann doch mit Stange, aber natürlich ohne Paddel.
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“