Scheiß Energiesparschlampen!

Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#46 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Markus21xxx »

A.schreiner hat geschrieben:bei statistischen Studien kann man nur vom Regelzustand der Masse ausgehen. Daher die Aussage dass bis zu 50% der Lebensdauer durch Schalten verloren geht. Übrigens hast du da eine kleinigkeit im Wiki überlesen:

Die Tests wurden 2008 wiederholt und die Ergebnisse blieben im Schnitt gleich! Heisst also der Fortschritt von 2 Jahren is ganz schön lausig auf dem Gebiet ;)
Stimmt habe ich überlesen. :mrgreen:

Was erwartet man da, wenn die Leute billig kaufen wollen? Jedenfalls kaum eine Weiterentwicklung die Geld kostet. :mrgreen:

Anscheinend habe ich immer gute Lampen abbekommen, diese werden viel geschaltet und leuchten viel.
Mir ging es um die faktischen 50% was auf alle Lampen zutrifft. Da ich die Fakten testmäßig nicht nachvollziehen kann, dachte ich, das du Testreihen hast, die man nachvollziehen kann.
Aber aufgrund der Herausnahme der guten Hersteller würden sich meine Erfahrungen der von dir aufgestellten 50% angleichen. :mrgreen:
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#47 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von A.schreiner »

na also ;)
dann simma uns ja einig.
übrigens nur weil du das grad ansprichst... die Testreihen zu denen ich arbeitstechnisch zugriff hab sind Studien der Hersteller, die nicht veröffentlicht werden. Der bzw. die Hersteller erstellen solche Studien während der Entwicklung der Lampen. und da sin n paar dabei, die sind sogar noch schlimmer als die 50% :)
die beiden Großen scheinen nach diesen Statistiken übrigens im Schnitt eine Lebenserwartung von 91% hin zu bekommen was die angabe auf der schachtel betrifft
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#48 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Markus21xxx »

A.schreiner hat geschrieben:na also ;)
dann simma uns ja einig.
übrigens nur weil du das grad ansprichst... die Testreihen zu denen ich arbeitstechnisch zugriff hab sind Studien der Hersteller, die nicht veröffentlicht werden. Der bzw. die Hersteller erstellen solche Studien während der Entwicklung der Lampen. und da sin n paar dabei, die sind sogar noch schlimmer als die 50% :)
die beiden Großen scheinen nach diesen Statistiken übrigens im Schnitt eine Lebenserwartung von 91% hin zu bekommen was die angabe auf der schachtel betrifft
Das trifft auf meine Erfahrungen und Hörensagen-Theorien zu: 80-90% Und daher gibt es weiterhin nur eine Meinung: Lieber 2 Euro mehr ausgeben und wirklich etwas davon haben.
Am besten finde ich die 5 Jahres Garantie. Ich überlege noch heute, wie ich 5 jahre lang den Bon aufbewaren und erkennen soll, wann ich welche Lampe gekauft hatte. :mrgreen:
Immer wieder nehme ich mir vor, das Verkaufsdatum auf die Lampe zu schreiben. Schaffe ich aber nie. Und jetzt bin ich komplett eingedeckt... Obwohl. In zwei Jahren werde ich wieder eine Kinderlampe entwickeln und bauen. Da werde ich dann noch 2 Lampen kaufen.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#49 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von PeterLustich »

Wir benutzen Glühwürmchen in alten Marmeladengläsern! Die hängen bei uns überall im Haus rum. :mrgreen: *duckundwech*

Nee, Spaß beiseite, ich komme irgendwie mit ESLs nicht klar, wenn die Dinger als Lichtquelle in einem Zimmer sind, bekomme ich meistens nach kürzester Zeit Kopfschmerzen. :( Wieso weshalb keine Ahnung. Scheint nicht bei allen so zu sein, aber beim Großteil. Könnte an dem Flackern liegen wie ich nun schon mehrmals gelesen habe...ob dem wirklich so ist...? Also käme für mich wenn auch nur die LED-Technik in Frage, dat is mir aber alles noch viel zu teuer. :oops:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#50 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von A.schreiner »

@ peterlustich:

das liegt bestimmt am flackern... die meissten "billigen" lampen können das nicht kompensieren und du scheinst darauf empfindlich zu sein.. siehe hier

Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kompaktleuchtstofflampe
Flimmern
Flimmern, das heißt das Auftreten von Lichtschwankungen im 100-Hz-Rhythmus (also der doppelten Netzfrequenz), tritt bei Leuchtstoffröhren und Kompaktleuchtstofflampen mit konventionellen Vorschaltgeräten auf. Es führt zu Ermüdung und verhindert den Einsatz an bewegten Maschinen (Stroboskopeffekt). Außerdem kann es bei photosensiblen Personen zu epileptischen Anfällen führen.
Kompaktleuchtstofflampen mit elektronischem Vorschaltgerät flimmern praktisch nicht, weil die eigentliche Röhre nicht mit der Netzfrequenz von 50 Hz, sondern mit einer Wechselspannung um 45 kHz betrieben wird. Durch die Nachleuchtzeit des Leuchtstoffs und die Trägheit des menschlichen Auges sind diese Frequenzen nicht wahrnehmbar. Zusätzlich hat ein Betrieb mit Hochfrequenz den Vorteil einer höheren Lichtausbeute.[12]
Netzspannungsschwankungen führen bei Glühlampen zu Helligkeitsschwankungen und können die Lebensdauer der Glühlampe verkürzen. Bei Kompaktleuchtstofflampen mit hochwertigen elektronischen Vorschaltgeräten führen Spannungsschwankungen bis zu etwa 4 % nicht zu Helligkeitsschwankungen oder einer Lebensdauerverkürzung. Bei Kompaktleuchtstofflampen geringer Qualität ist dies jedoch nicht auszuschließen.
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#51 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Heling »

Hier noch mal zum Quecksilber:
Schmelzpunkt: -38,84 °C
Siedepunkt: 356,58 °C
Quelle: hier

Quecksilber ist bei Raumtemperatur also eindeutig flüssig, Dämpfe können sich jedoch trotzdem entwickeln, ist ja z.B. bei Wasser auch nicht anders.

Ich lese hier oft "Billig-ESL made in China". Vor einigen Monaten gab es einen Fernsehbericht zum Thema ESL und Entsorgung. Dort wurde gesagt, daß ESLs nahezu ausschließlich in China hergestellt werden, während die gute alte Glühbirne meistens in Europa hergestellt wird, was ich bestätigen kann, denn ich habe diese Woche Osram-Halogenlampen gekauft, die "made in France" sind. Die ESL-Herstellung in China klingt für mich aufgrund der Schadstoffthematik logisch, da hier vermutlich die Umweltauflagen zu hoch sind.

Gruß
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#52 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Agrumi »

Heling hat geschrieben:Die ESL-Herstellung in China klingt für mich aufgrund der Schadstoffthematik logisch,

...logisch? :roll: :wink:

Osram fertigt in Deutschland und Philips in Polen. :P
Dateianhänge
IMG_1710.JPG
IMG_1710.JPG (601.87 KiB) 144 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#53 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Markus21xxx »

Naja... es gibt Unterschiede bei Made in China.
Wenn sie im Auftrag erstellt werden, achtet die Auftragsfirma schon auf die Qualiät. Wenn es no name Produkte sind... wird eben billig hergestellt.
Was ein interessanter Punkt ist:
Wenn eine Firma ein Produkt in China herstellen läßt, so kann sie sich später herausreden, das der liefernde Hersteller vorher vertraglich aufgefordert wurde, diverse Schadstoffe nicht zu verwenden. Tut er es dennoch, so liegt die Schuld nicht beim Auftraggeber sondern beim Hersteller in China. Leider... und das gefällt den Auftraggebern... ist der Auftraggeber nicht in der Pflicht die importierten Waren auf Schadstoffe zu prüfen, bevor sie in den Handel kommen. Wird dann etwas bedenkliches gefunden... so verweist der Auftraggeber auf den Vertrag mit den Hersteller. Den Hersteller in China intressiert das wenig, da in China das ja erlaubt ist. Spezialbeispiele: Kleidung und Spielwaren. Wie die Kleindung gebleicht und gefärbt wird, interessiert die Großen Markenfirmen nicht. Nur dürfen die Produkte keine Rückstände davon enthalten. Hier in EU dürften die Firmen nicht einmal mit den Mittel bleichen die in Inden verwendet werden. Aber das ist eine lange Geschichte.
Zuletzt geändert von Markus21xxx am 28.01.2010 16:14:31, insgesamt 1-mal geändert.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#54 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von PeterLustich »

@A.schreiner
Ah, danke. Bei wikipedia hatte ich noch nicht geschaut. Nur bei Google mal gesucht und das scheint bei manchen Leuten immer mal wieder aufzutreten. Zum Glück sind es dann "nur" Kopfschmerzen und nicht gleich epileptische Anfälle! :shock:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#55 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von A.schreiner »

@agrumi:

viele Leuchtenhersteller lassen in china oder ostblockländern Einzelteile fertigen und der Zusammenbau erfolgt in Deutschland. Das reicht dann auch für einen "Made in Germany" Stempel
Das liegt wohl daran, das "made in Germany" nach wie vor kein geschützter Begriff ist
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Made_in_Germany
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#56 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Heling »

Agrumi hat geschrieben:Osram fertigt in Deutschland und Philips in Polen.
So kann man sich täuschen, Fernsehleute wissen eben auch nicht alles... Gibt ja aber auch noch genug andere Hödeltrötmarken, bei denen das anders sein kann.

Hier mal meine neueste Errungenschaft "made in France": :wink:
Dateianhänge
Osram Halogen.JPG
Osram Halogen.JPG (199.89 KiB) 134 mal betrachtet
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#57 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Agrumi »

A.schreiner hat geschrieben: viele Leuchtenhersteller lassen in china oder ostblockländern Einzelteile fertigen und der Zusammenbau erfolgt in Deutschland.
danke für die info. :P

also maximal in deutschland gefertigt oder auch nur zusammengebaut. :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#58 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von A.schreiner »

ja das reicht lieder rechtlich aus, aber wie im Wiki zu lesen gehen immer öfter Gerichte dagegen vor...
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#59 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben:also maximal in deutschland gefertigt oder auch nur zusammengebaut. :roll:
Die Verpackung ist Made in Germany :)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#60 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Agrumi »

isse nicht süß, hat schlappe 3W?! :mrgreen:

kommt bestimmt aus china. :wink:
Dateianhänge
IMG_1711.JPG
IMG_1711.JPG (530.81 KiB) 128 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“