T-Rex 450 Pro, Antennenverl. Futaba R6008HS wie am besten

Antworten
Benutzeravatar
hubifan07
Beiträge: 141
Registriert: 21.12.2008 20:44:33
Wohnort: Herten-Westerholt

#1 T-Rex 450 Pro, Antennenverl. Futaba R6008HS wie am besten

Beitrag von hubifan07 »

Hallo,

Bin nun auch Besitzer eine T-Rex 450 Pro in der Super Combo Ausführung.

Als Empfänger habe ich den Futaba R6008HS 2,4 Ghz, da ich keine Bauanleitung habe, weis ich nicht so recht wie ich die beiden Antennen am besten verlegen sollte.

Habe den Empfänger seitlich am Chassis montiert.
Für eure Hilfe wäre ich dankbar, wenn es geht mit Bildern, wie ihr es so gemacht habt.

Mal ein Bild meiner Verlegung:
PIC01882.JPG
PIC01882.JPG (30.54 KiB) 721 mal betrachtet
Danke und Gruß

Michael
Zuletzt geändert von hubifan07 am 28.01.2010 20:32:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Michael
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#2 Re: T-Rex 450 Pro, Antennenverl. Futaba R6008HS wie am besten

Beitrag von dynai »

Hi,

hab leider weder den pro noch den 6008er sondern nur

den 450er S mit nem 617er aber vielleicht hilfts trotzdem... ich hab ein kunststoffröhrchen auf chassibreite jeweils um 45° abgewinkelt das es 90° bildet, also mitte gerade und links und rechts jeweils 45° abgewinkelt
das röhrchen hab ich mit 2 kleinen löchern im chassibereich versehen (mit ner heißen büroklammer geschmolzen -> keine scharfen kannten) und dann die anntenne einfach reingesteckt
so liegt die komplette antenne im röhrchen u. kann nicht geknickt werden, zudem sind sie im OPTIMALEN WINKEL VON 90° angeordnet.
DSC_6227.jpg
DSC_6227.jpg (291.96 KiB) 738 mal betrachtet
(btw. das landegestellt ist vom 500er rex... feine sache im winter und wenn das gras mal nicht die englischen 10mm hat ;) (zur montage war ein zusätzliches loch im kufenbügel notwendig))
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#3 Re: T-Rex 450 Pro, Antennenverl. Futaba R6008HS wie am besten

Beitrag von dynai »

um ja... bei deinem vorschlag seh ich da ein kleines "oh! ooooh!" gerade der empfindliche teil der antenne ist der übergang von ungeschirmt zu geschirmt

3 möglichkeiten:

a) längere röhrchen (kunststoff)
b) silikonschlauch drüber als verlängerung (spritschlauch)
c) antennen etwas zurückziehen

ansonsten passt das schon :)

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#4 Re: T-Rex 450 Pro, Antennenverl. Futaba R6008HS wie am besten

Beitrag von face »

Wichtigste Regel bei 2,4 GHz, nicht zu viele Gedanken machen^^ Röhrchen funktionieren eigentlich immer gut, gerade da die Antennen dann nicht so leicht umknicken können. Sie sollten einigermaßen im 90°-Winkel liegen, das bisschen Carbon macht da nicht sonderlich viel. Ich hab sogar mal von einem Test gelesen nach dem die Antennen verdreht worden sind und man aus einem Auto gesendet hat, hat wohl trotzdem noch funktioniert.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
hubifan07
Beiträge: 141
Registriert: 21.12.2008 20:44:33
Wohnort: Herten-Westerholt

#5 Re: T-Rex 450 Pro, Antennenverl. Futaba R6008HS wie am besten

Beitrag von hubifan07 »

Hallo,
ich dachte, das die blanken Enden der Antenne frei liegen müßten.
Habe jetzt längere Kunststoff Röhrchen genommen.

Dann wird das so wohl in Ordnung sein, oder :roll: :roll:
PIC01890.JPG
PIC01890.JPG (31.3 KiB) 682 mal betrachtet
Gruß Michael
Gruß Michael
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#6 Re: T-Rex 450 Pro, Antennenverl. Futaba R6008HS wie am besten

Beitrag von face »

Ja habe ich auch so bei meinem 600er gemacht, nur vorne unter der dicken GFK-Haube noch. Alles kein Problem. Ich bin mal gespannt wie das mit AFHSS wird...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#7 Re: T-Rex 450 Pro, Antennenverl. Futaba R6008HS wie am besten

Beitrag von robinhood »

Warum hast Du das Heckservo auf das Rohr montiert?
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
hubifan07
Beiträge: 141
Registriert: 21.12.2008 20:44:33
Wohnort: Herten-Westerholt

#8 Re: T-Rex 450 Pro, Antennenverl. Futaba R6008HS wie am besten

Beitrag von hubifan07 »

Servo auf dem Heckrohr, weil ich die Combo ohne Heckservo erworben habe und meins nicht in die Halterung passte.

Gruß Michael
Gruß Michael
maddi67
Beiträge: 1
Registriert: 12.07.2008 08:21:23

#9 Re: T-Rex 450 Pro, Antennenverl. Futaba R6008HS wie am besten

Beitrag von maddi67 »

Hallo Micha,

habe mir Deine History mal so angesehen, weißt Du schon wann du den T-Rex 450 Pro Super Combo
in etwa verkaufen wirst, hätte da vielleicht jemand der Interesse daran hat.

Gruß Martin
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“