Paar Fragen zu den aktuellen Auto-Rückrufen

Antworten
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#1 Paar Fragen zu den aktuellen Auto-Rückrufen

Beitrag von Rundflieger »

Moin moin,

sah eben im TV einen Beitrag über Auto-Rückrufe, wo es anscheinend gehäuft Probleme mit klemmenden Gaspedalen geben soll. Mit dabei auch ein Video, wo jemand mit hoher Geschwindigkeit über einen Highway brettert und dabei einen Notruf per Handy absetzt. In diesem aufgezeichneten Notruf schildert die Person die Situation mit dem auf Vollgas feststehenden Gaspedal und dass man nicht bremsen könnte. Die Frage, ob man nicht den Motor abstellen könnte, wurde vom Fahrer verneint. Hier sind alle Insassen tödlich verunglückt.

1. Kann man "moderne" Autos nicht mehr so einfach manuell abstellen ??
2. Ist das Gaspedal bei modernen Autos nur noch eine Art "Gas-Anforderungs-Pedal", d.h. es gibt keine mech. Verbindung mehr zur Drosselklappe ?
3. Und wie ist das mit den Bremsen: schaffen es die Bremsen nicht, ein schnell mit Vollgas fahrendes leistungsstarkes Auto bis zum Stillstand abzubremsen, ohne dass vorher die Bremsen abglühen (= Null Bremswirkung) ?

Also bei meiner alten Technik (VW Passat 35i) hätte ich doch 3 Möglichkeiten:
1. Zündung aus (nicht ganz rumdrehen, damit das Lenkradschloss nicht einrastet). Wenn das nicht gehen sollte
2. Kupplung treten (das braucht Nerven, weil der Motor überdrehen wird)
3. Bremsen

Wie ist das alles bei dem modernen Sach ?

Gruss Gustav
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Paar Fragen zu den aktuellen Auto-Rückrufen

Beitrag von frankyfly »

Rundflieger hat geschrieben:ein Video, wo jemand mit hoher Geschwindigkeit über einen Highway brettert und dabei einen Notruf per Handy absetzt
Absoluter Blödsinn, Bremsen geht immer (wenn die Bremsen nur halbwegs O.K. sind) auch wenn der Motor noch Vollgas gibt.

Ich würde:
1. auskuppeln (dem Motor passiert dank Drehzahlbegrenzer in er kurzen Zeit nichts)
2. Bremsen
3. erst wenn das Auto steht Motor aus (wegen Bremskraftverstärker und Servolenkung)
Paulus

#3 Re: Paar Fragen zu den aktuellen Auto-Rückrufen

Beitrag von Paulus »

Rundflieger hat geschrieben:M
1. Kann man "moderne" Autos nicht mehr so einfach manuell abstellen ??
Normal schon, Schlüssel raus und Ruhe ist.
2. Ist das Gaspedal bei modernen Autos nur noch eine Art "Gas-Anforderungs-Pedal", d.h. es gibt keine mech. Verbindung mehr zur Drosselklappe ?
Ja das hängt an einem Poti, und an der Drosselklappe ein Schrittmotor.
3. Und wie ist das mit den Bremsen: schaffen es die Bremsen nicht, ein schnell mit Vollgas fahrendes leistungsstarkes Auto bis zum Stillstand abzubremsen, ohne dass vorher die Bremsen abglühen (= Null Bremswirkung) ?
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Wobei USA? Automatik? Kein TÜV!

So etwas gab es bei Opel auch mal, bei einigen Omega mit Automatik ist ein Kabelbaum durch gescheuert. Die Karre gab Vollgas. Damit hat sich aber auch keiner Tot gefahren... Ich weiß von einem der von Berlin damit nach Schwerin in die Werkstatt gefahren ist.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Paar Fragen zu den aktuellen Auto-Rückrufen

Beitrag von frankyfly »

Paulus hat geschrieben:Automatik?
Stellung "N" = auskuppeln
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5 Re: Paar Fragen zu den aktuellen Auto-Rückrufen

Beitrag von speedy »

Paulus hat geschrieben:Ja das hängt an einem Poti, und an der Drosselklappe ein Schrittmotor.
Wobei das bei der aktuellen Rückrufaktion ja wohl egal wäre. Soweit ich das mitbekommen habe, kann sich das Gaspedal in der Fußmatte verhaken. Somit wäre das ein rein mechanisches Problem im Fußraum. Stellt sich mir dann nur die Frage, ob man das nicht irgendwie mit ziehen/drücken an der Fußmatte auch wieder auseinander bekommen könnte. Ich mein, es hat sich auch bewegt beim Verhaken, somit müßte man das doch mit dem Fuß auch wieder rückgängig gemacht bekommen ?


MFG
speedy
Christian72

#6 Re: Paar Fragen zu den aktuellen Auto-Rückrufen

Beitrag von Christian72 »

speedy hat geschrieben:
... Soweit ich das mitbekommen habe, kann sich das Gaspedal in der Fußmatte verhaken. Somit wäre das ein rein mechanisches Problem im Fußraum. ...


MFG
speedy
ich glaube, dass war nur ne Ausrede von Toyota. Die haben noch nicht 100% geklärt woran es liegt.
denn wegen na fussmatte wird keine Rückrufaktion gestartet.



Christian.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Paar Fragen zu den aktuellen Auto-Rückrufen

Beitrag von frankyfly »

Ich denke auch nicht das es an einer Fußmatte liegt, dann würde man sagen "Matte raus, bei der nächsten Inspektion Gibt es einn neues Matten Set" oder so ähnlich. liegt wohl eher an einer rostenden Feder-
Zuletzt geändert von frankyfly am 29.01.2010 20:05:05, insgesamt 1-mal geändert.
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#8 Re: Paar Fragen zu den aktuellen Auto-Rückrufen

Beitrag von Rundflieger »

frankyfly hat geschrieben:
Rundflieger hat geschrieben:ein Video, wo jemand mit hoher Geschwindigkeit über einen Highway brettert und dabei einen Notruf per Handy absetzt
Absoluter Blödsinn ...
Ich vergass vielleicht zu erwähnen, das der Beitrag im öffentlich rechtlichen Fernsehen gesendet wurde ...

@frankyfly:
> Stellung "N" = auskuppeln
Und das geht auch unter Vollast ? Sorry - bin noch nie Automatik gefahren

Gruss Gustav
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: Paar Fragen zu den aktuellen Auto-Rückrufen

Beitrag von frankyfly »

Ausprobiert habe ich es auch nicht, aber gehen sollte es (meine Automatikerfahrung ist auch nicht so groß. hatte vor allem immer Probleme das mein linkes Bein ans Kupplungtreten gewöhnt ist, so gab es dann die ein oder andere ungewollte Vollbremsung :oops: )
Christian72

#10 Re: Paar Fragen zu den aktuellen Auto-Rückrufen

Beitrag von Christian72 »

ich hatte mal nen Chevy blazer PickUp, da ging auch während der Fahrt der Gang raus.
Ich würde den Motor aus machen.

Christian.
helihopper

#11 Re: Paar Fragen zu den aktuellen Auto-Rückrufen

Beitrag von helihopper »

Sind doch moderene Autos.

Die kann man nicht einfach während der Fahrt abschalten.
Die haben ne Chipkarte und nen Start / Stop Knopf. Der Knopf geht nicht, wenn das Fahrzeug rollt.

Runterbremsen und Gang rausschmeissen sollte gehen.


Cu

Harald
helihopper

#12 Re: Paar Fragen zu den aktuellen Auto-Rückrufen

Beitrag von helihopper »

speedy hat geschrieben:Soweit ich das mitbekommen habe, kann sich das Gaspedal in der Fußmatte verhaken.

Die Info ist alt und hat offensichtlich nichts mit dem Problem zu tun. Es hat auch nach dem Tausch der Matten weiter gescheppert.


Cu

Harald
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#13 Re: Paar Fragen zu den aktuellen Auto-Rückrufen

Beitrag von FPK »

frankyfly hat geschrieben:
Paulus hat geschrieben:Automatik?
Stellung "N" = auskuppeln
Wenn die Elektronik spinnt, hilft das nur nix :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#14 Re: Paar Fragen zu den aktuellen Auto-Rückrufen

Beitrag von frankyfly »

[quote="FPK"]Wenn die Elektronik spinnt, hilft das nur nix[/quote
dann einfach Bremsen und nicht zu zaghaft. wie gesagt, die Bremse ist immer stärker als der Motor.
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#15 Re: Paar Fragen zu den aktuellen Auto-Rückrufen

Beitrag von Rundflieger »

helihopper hat geschrieben:Sind doch moderene Autos. Die kann man nicht einfach während der Fahrt abschalten.
Die haben ne Chipkarte und nen Start / Stop Knopf. Der Knopf geht nicht, wenn das Fahrzeug rollt.
Spass - oder ist das Dein Ernst ??

Gruss Gustav
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“