Genau so isses - leider ...
Junkers war 3x da, der letzte hat die Therme so eingerichtet, dass sie 30 sec. gelaufen ist und dann die 3 min. Taktsperre abwartete - und uns dann an einen Heizungsbauer verwiesen hat. Der hat uns wieder an Junkers zurückverwiesen ... Mit der Einstellung vom letzten Junkers Werkskundendienst erreichten wir hier hier gerade mal 16 Grad Raumtemperatur bei 360 Brennerstarts pro Tag. So soll es sein ...
Die "Fachbetriebe", die Junkers empfiehlt, haben sich hier als die grössten Dummköpfe erwiesen. Also der Weg führt auch ins Nichts. Der letzte Heizungsbauer war knapp 3 Stunden hier - und zog ratlos von dannen ...
Mein Hals wird immer dicker, wenn ich lese, ich dürfe hier nicht - hier dürfen nur sog. "Fachbetriebe". Einen 4-stelligen Eurobetrag haben die schon eingesackt - ohne dass sich hier auch nur das Gerinsgte verbessert hätte. Ich werde nicht drumrum kommen, das alles selber zu machen ... (bin überhaupt nicht scharf drauf)
@HeliVirus:
> druck runter , abgeschnittener eimer drunterstellen und langsam aufdrehen....
Druck runter ist klar, aber wie soll das dann genau gehen - s. Bild von einem Ventil:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=954648#p954648
Die stinkende Dreckbrühe läuft mir doch in den Teppich.
Gruss Gustav