debian hat geschrieben:wenn du bei der T7C ( FF-7 2,4 GHz ) in die Autorotation schaltest, hast du die gleiche Kurve wie in der Normal-Kurve, ist bei der Software so vorgegeben, war bei dem 35 MHz Sender anders !
Das stimmt so nicht, du kannst bei der FF-7 mit der "H" Kurve eine eigene Aurokurve für den Auroschalte rhinterlegen, somit hat man dann nicht die gleiche Kurve wie bei Normal.

Deine Aussage ist so also nicht korrekt. Du nutzt sie anscheinend nur nicht. Ich hatte übrigens die 2,4 Ghz Version. Bin noch nie mit 35 Mhz geflogen, hatte von Anfang an 2,4 Ghz.
flyingdutchman hat geschrieben:Aus meinen Erfahrungen mußt Du bei der FF7 bei Mot-Aus den Knopf auf der Rx drücken und der Motor geht aus. Sobald Du den Finger aber wieder runternimmst, läuft der Motor wieder an. Weils halt ein Elektormotor ist und kein Verbrenner ...
Oder bleibt bei jemandem der E-Motor nach dem Drücken des Knöpfchens aus ?? Vielleicht hab ich die Funktion ja auch nicht verstanden ...

Welchen Knopf meinst du bitte mit Rx? Ich hatte Mot-Aus wie vom Menu vorgegeben bei meiner FF-7 auf dem Schalter A und da bleibt der Motor solange aus, bis man den Schalter wieder umlegt. Da ist nix mit drücken und gedrückt halten. So wie du das schreibst hat das ein bekannter bei seinem Verbrennerauto in Verbindung mit einer Graupnerfunke. Da ist ein Knopf den man gedrückt halten muss, dabei würde der E Motor wieder angehen, das ist richtig. Ist bei der FF-7 aber nicht so, da die so einen Knopf nicht hat.
Wie Tracer schon geschrieben hat, jeder soll es so machen wie er am besten klarkommt, aber aus meiner SIcht sollten die Funktionen Motor-Aus und Autorrotation getrennt behandelt und eingestellt werden. Und die Motor-Aus Funktion ist keinesfalls nur für Verbrenner geeignet, sondern funktioniert mit jedem Hubschrauber, egal ob E oder V. Ich nutze Normal (mit eigener Gas- und Pitchkurve), Idle1 (mit eigener Gas- und Pitchkurve), Idle2 (mit eigener Gas- und Pitchkurve), Auro (mit eigener Pitchkurve und beim V Motor im Standgas und bei E Motor aus, aber eben ne andere Pitchkurve) und Mot-Aus um den Motor bei allen meinen Hubschraubern auszuschaltern ohne die Kurven irgendwie zu ändern.
Aber wie schon mehrmals geschrieben: Jeder so wie ers mag!
