3G

Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#31 Re: 3G

Beitrag von Heli Up »

Was meinst du mit Werkseinstellungen.
Ich habe den Heli erstmal ohne 3G mechanisch schön eingestellt das alles passt.
Du machst ja bei dem 3G quasi alles in der Funke.
Dann das 3G eingebaut und das ganz normale Setup durchgegangen, dort nochmal den 0° Pitch kontrolliert sowie Max. und Min. Pitch und zyklisch
Wirkrichtungen des System usw. Heck eingestellt, das wars.
An den Potis habe ich nichts verdreht das passt so bei mir.

Das einzige was ich habe, ist Heckpumpen wo ich echt Probs habe, seit dem das 3G drin ist habe ich das.
Habe schon alle Settings vom Regler probiert, Gov. und Steller, es bleibt immer das gleiche.
Die Blätter die bei dem 3G dabei waren muss ich reklamieren, die Blattwurzel ist zu dick und die Blätter gehn daher sehr sehr stramm in die Blatthalter.
Daher hatte ich beim hochlaufen enorme Vibs. ohne Blätter läuft der Kopf ohne Vibs.
Vlt kommt daher das Heckpumpen weil die Vibs. den Kreisel in Schwingung gesetzt haben, aber nur eine Vermutung, konnte bisher noch nicht wieder mit anderen Blättern fliegen.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#32 Re: 3G

Beitrag von Player »

Ich meinte ob du bei den Botis was vestellt hast oder ob du sie so gelassen hast wie sien eingestellt waren. Aber das hast du ja schon in deiner antwort gemacht.
War es eigentlich kompliziert das 3g einzustellen??
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#33 Re: 3G

Beitrag von Heli Up »

Nein, sehr einfach und simpel, mit dem V-Stabi überhaupt nicht zu vergleichen.
Viel einfacher und schneller, für mich ein klarer Pluspunkt gegenüber dem V-Stabi, das ist ja ne Wissenschaft für sich. :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#34 Re: 3G

Beitrag von Player »

merkst du eigentlich was wegen den piroausgleich??? Oder ist das nicht erwähnenswert??
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#35 Re: 3G

Beitrag von mozart1982 »

also ich muste beim v stabi nur den rex auswählen und die taumelscheibe ausrichten... das wars... ich brauchte keine laufrichtung einstellen... garnix auser pitch und taumel...

aber ihr müsts ja wissen... :lol:
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#36 Re: 3G

Beitrag von Heli Up »

mozart1982 hat geschrieben:also ich muste beim v stabi nur den rex auswählen und die taumelscheibe ausrichten... das wars... ich brauchte keine laufrichtung einstellen... garnix auser pitch und taumel...
600er nicht 500er, und außerdem hast du doch Probs mit zyklisch gehabt, oder :wink:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#37 Re: 3G

Beitrag von mozart1982 »

nein ich habe halt hinterfragt warum die so hoch sind... ich muss die nicht wie du extra anpassen :wink:
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“