Wieder ein Süchtiger mehr!?

Benutzeravatar
KaMaJoLi
Beiträge: 206
Registriert: 20.10.2005 10:16:45
Wohnort: Tirol

#16 Danke, Ihr habt's geschafft!

Beitrag von KaMaJoLi »

Hi,

das Set ist ganz ok.

Aber den Tsunami gegen nen anderen Regler austauschen .


Cu

Harald
:lol: Erst mal einen Allgemein-Dank für die vielen posts (da ich noch nicht weiß, wie ich jedem einzelnen persönlich danken kann)!

Ich wusste, Ihr würdet's schaffen, bin nochmal am Überlegen. Ich will halt irgendwann Scale (Bell UH 1D) fliegen. Aber vielleicht doch erst was zum Üben.

@Basti: Könntest Du mir bitte mal das Set für die zwei schildern
@Reimann & helihopper: Danke für die Tipps mit dem Set, gefällt mir schon etwas. Habt ihr noch nen Tipp als Ersatz für den Tsunami? Und wer ist Rainer? Und Funke für 125€ finde ich nicht unter Futaba Fx18 :(

:happy3: Noch etwas Geduld, muss mich erst richtig orientieren.

Grüße aus dem Inntal
Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#17

Beitrag von Mataschke »

Hi,

also Regler nehmen eigentlich fast alle den Jazz 40-6-18 von Kontronik

Rainer ist der Besitzer vom E-Heli-Shop

Mein Tip, Mail ihn doch mal an und Frag ihn nach nem Kompletten Set, er stellt dir dann das richtige zusammen und macht nen fairen Preis!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
helihopper

#18 Re: Danke, Ihr habt's geschafft!

Beitrag von helihopper »

KaMaJoLi hat geschrieben:

:happy3: Noch etwas Geduld, muss mich erst richtig orientieren.

Grüße aus dem Inntal
Hi,

das ist kein Problem.

Rainer ist Rako ist ein Mitunternehmer bei www.e-heli-shop.de .

Reglerempfehlung, wenn Du keinerlei Probleme haben willst, ist Kontronik JAZZ.

Frage bei E-Heli-Shop nach Lieferbarkeit und Preis. Die Funke bekommst Du dort auch. Order zur Sicherheit noch zwei Hauptzahnräder extra dazu.


Cu und Grüsse aus der Nachbarschaft (Chiemgau)

Harald
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#19

Beitrag von Kekskutscher »

hi
also rainer ist der inhaber des e-heli-shop.de und ein sehr netter man.
zum regler kann ich dir nur den kontronik jazz 40-6-18 ans herz legen.
desweitern gibt es für den t-rex auch scale rümpfe die besser sind als die schnell brechenden und sehr teuren ikarus rümpfe.
den sender findest du hier http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... =213453382

keine angst wir helfen dir schon und geduld haben wir auch mit neuen.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#20

Beitrag von Kekskutscher »

harald war bisschen schneller
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
KaMaJoLi
Beiträge: 206
Registriert: 20.10.2005 10:16:45
Wohnort: Tirol

#21 Fixe Antworten, Wow!

Beitrag von KaMaJoLi »

Hi,

also Regler nehmen eigentlich fast alle den Jazz 40-6-18 von Kontronik

Rainer ist der Besitzer vom E-Heli-Shop

Mein Tip, Mail ihn doch mal an und Frag ihn nach nem Kompletten Set, er stellt dir dann das richtige zusammen und macht nen fairen Preis!
Also, letzter post für heute, :D. Wenn Ihr mir nun auch noch sagt, wie die E-Mail Adresse ist... (oder evtl. service@heli-store.de?). Dann frag ich mal ein verbindliches (will jetzt dann loslegen :bounce: ) Angebot an und schreib, dass ich schon mit Dominic Ziegler in Verbindung bin.

Cheers,
Markus von KaMaJoLi
Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#22

Beitrag von Kekskutscher »

hi
auf der hp von e-heli-shop.de ist ein link mit kontakt und da kannst du dein anliegen schildern oder ruf einfach mal da an und frag einfach nach. die nummer findest du http://www.e-heli-shop.de/shop/impressum.php
wer ist dominic ziegler???
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
KaMaJoLi
Beiträge: 206
Registriert: 20.10.2005 10:16:45
Wohnort: Tirol

#23

Beitrag von KaMaJoLi »

Reimann hat geschrieben:hi
wer ist dominic ziegler???
:oops: verwechselt mit heli-store.de, Sorry
Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#24

Beitrag von Kekskutscher »

was wir meinen ist der e-heli-SHOP.de
kannst un ja mal das ergebnis deiner anfrage mitteilen.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#25

Beitrag von skysurfer »

hi kamajoli,

wenn mich nun auch die jazzfraktion steinigt :scratch: :la:

der tsunami30 ist kein schlechter regler.

der unterschied zwischen dem jazz und dem tsunami liegt
1. im preis
2. in der handhabung

den jazz programmierst du einmal. er erlernt sein wissen, das er zum regeln benötigt selber. voraussetzung dafür ist aber, das die aktuellste firmware drauf ist.

den tsunami programmierst du auch nur einmal, wenn das zusammenspiel motor und tsunami von anfang an passt.
wenn das nicht passen sollte, kannst du den tsunami über den pc noch selber feintunen. das setzt aber voraus, das du dich entweder damit auskennst bzw. einlernen willst bzw. dir dabei jemand hilft.
voraussetzung, du besorgst dir das benötigt prog kabel für den tsunami.

achja, bei dem tsunami kannst du über den pc die firmware selber updaten während der jazz zu kontronik eingeschickt werden muss.

ich selber, sowie noch viele andere, fliegen den tsunami30 im t-rex bzw. x400 und haben wenig bis gar keine probs.
als nachteil für den tsunami sollte ich aber erwähnen, dass das bec vom tsunami mit zusätzlichen kühlkörper ausgestattet werden sollte bzw. mindestens beim t-rex/x400 direkt unter dem hauptzahnrad mit dem bec nach oben zeigend eingebaut wird, damit dieses zusätzlich vom abwind des hauptzahnrades gekühlt wird.

rainer alias rako ist der inhaber des e-heli-shop.
den kannst du auch per e-mail shop@e-heli-shop.de erreichen.

EDIT: was auch noch auffallend ist. fällt aber nur der nicht scalefraktion auf, das der tsunami30 ein schlechteres nachregelverhalten hat als der jazz.
nachdem du aber eher in richtung scale gehen willst, würde dir der tsunami30 + prog. kabel auch reichen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#26

Beitrag von Kekskutscher »

hallo

@ hans peter
du magst ja teilweise recht haben aber als anfänger sich nen tsunami 30 zu kaufen und dann noch das passenen pc kabel dafür weis ich nicht ob das so sinnvol ist.
ein anfänger ist damit höchstwarscheinlich hoffnungslos überfordert, selbst du hast doch lange gebraucht um deinen einzustellen oder irre ich mich da?
der jazz ist meiner meinung nach ein super leicht zu bedienender regler und schlägt den tsunami in längen.
den mehrpreis den ich dafür zahlen muss nehme ich gerne in kauf weil ich dann in zukunft ruhe habe und nicht bei jeden anderen motor oder nur ritzelwechsel alles neu am pc einstellen muss und wenn jemand kein laptop hat und drausen am fliegen ist und will nur mal ein anderes ritzel ausprobieren dann steht man schon auf dem schlauch.
dann kommt noch dazu das ich mir nicht einen regler kaufe um dann gleich einen kühlekörper draufzu kleben was unweigerlich einen garantieverlust zur folge hat.
der jazz lehrnt alles fast alleine und stellt sich automatisch auf den motor ein.
deswegen gleich was richtige und man hat ruhe sofern man nicht den regler durch eigenverschulden killt.
denn auch hier gilt der gute alte spruch, wer billig kauft, kauft zweimal.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von tracer »

Also, wenn es auf 2-3 Eur nicht ankommt, dann auch gleich noch den Motor durch nen 450TH ersetzen, und den rx600 durch nen Schulze 8.35.

Dann hast Du wirklich ein "rundum-sorglos- Paket".
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Richard »

Hi,

uiii das übliche wirr warr welchen Regler, in Prinzip haben beide Recht, ist immer aber eine Einstellungssache, manche tüfteln gerne lesen Daten aus manche wollen davon nix wissen einmal Arbeit dann muss das Teil funzen...

ich hab den 30er am Rex in einem Bell206 Rumpf..no Problem da ich kein 3D fliege werde ich den 30er solange haben bis er mal kaputt geht.. von Drehzahlschwankungen oder dergleichen nicht wirklich höhrbar...ich libe es mit dem Hubi an den Pc zu gehen und herum zu "basteln" und aber auch ärgern ..


"Manche lieben es halt kompliziert, einfache Wege gehen nur die "Dummen" :D ;) "


etc etc. etc..

Bleibt dir überlassen welchen Regler du benötigst und was du in Zukunft vor hast , Hartes 3D Kunstflug bis sich das Heckrohr biegt, dann Jazz , ansonsten Geldverschwendung... den Unterschied vom Preis investiere ich lieber in E-Teile... ;)

Also deine Entscheidung, dabei helfen kann dir keiner wirklich...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
helihopper

#29

Beitrag von helihopper »

Der Th ist doch im Set schon drin.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#30

Beitrag von Kekskutscher »

hi micha
in dem packet ist bereits ein 450TH drin und als empfänger ein Robbe Empfänger R 156 F A+B Band. ;-)
aber der schulze ist natürlci einiges besser.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Antworten

Zurück zu „Ikarus“