Bier brauen

Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#1 Bier brauen

Beitrag von -andi- »

Hallo Leute!

Nachdem ich ein bekennender Fan des Kulturgutes Bier bin, möchte ich mal selbst versuchen welches zu brauen ;-)

Hat das von Euch schon mal jemand versucht? Im Web findet man tonnenweise Sets und Kits... Meist bekommt man da schon Malz, Hefe und Hopfen, so das sich der Aufwand in grenzen hält - nur: schmeckt das Bier dann auch? Nachdem mir mit dem Malz ja schon die meiste Arbeit abgenommen wurde - kann ich den Geschmack dann überhaupt noch beeinflussen? (ok, mehr Hopfen geht, aber sonst?)

Das Malz aus einer Meische herzustellen is da schon deutlich aufweniger... Schafft man das in einer 0815 Küche? Oder brauch ich da Spezialgeschirr?

bin gespannt ob das schon mal jemand versucht hat ;-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: Bier brauen

Beitrag von Tueftler »

-andi- hat geschrieben:bin gespannt ob das schon mal jemand versucht hat
Nein - hab ich nicht - das stinkt doch viel zu sehr!!!
Aber ich hoffe das du deine Vorgehensweise gut dokumentierst und Fotos bereitstellst ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#3 Re: Bier brauen

Beitrag von DeeCee »

Hallo.
Vor sehr vielen Jahren gab es da mal eine Hobbytheksendung (mit Jean Pütz), die das Bierbrauen mit Haushaltsmitteln zum Inhalt hatte. Da gab es dann auch eine Broschüre zu (müsste ich noch irgendwo haben) und es wurden einige Bezugsquellen für das passende Starterkit (Malz, Hopfen, Hefe) genannt. Ich habe das damals selbst durchgeführt und ca. 10 l "Pils" hergestellt. Es hat prinzipiell gut geklappt und toll geschmeckt. Aber der Aufwand und auch der Geruch war beträchtlich. Man darf, glaube ich, 60 l/Monat für den Eigenbedarf brauen. Heute gibt es dafür komplette Minibrauereien zum Hausgebrauch zu kaufen.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#4 Re: Bier brauen

Beitrag von -andi- »

Tueftler hat geschrieben:Nein - hab ich nicht - das stinkt doch viel zu sehr!!!
das is kein Problem, hab da das neueste aus den HighTech schmieden:

Klick mich
Tueftler hat geschrieben:Aber ich hoffe das du deine Vorgehensweise gut dokumentierst und Fotos bereitstellst
Wenn ich so was anfange, auf jeden Fall :-)

Muss mich aber erst noch für irgendein Kit entscheiden - noch weiß ich net mal ob ich das Malz selbst herstellen soll oder schon fertig kaufen. Selbst machen ist aufwendig, aber sicher cooler 8)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#5 Re: Bier brauen

Beitrag von -andi- »

DeeCee hat geschrieben:Es hat prinzipiell gut geklappt und toll geschmeckt.
*freu* freut mich so was zu lesen!
DeeCee hat geschrieben:Aber der Aufwand und auch der Geruch war beträchtlich.
wo stinkt es am meisten? Beim gären?

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6 Re: Bier brauen

Beitrag von Tueftler »

-andi- hat geschrieben:wo stinkt es am meisten?
In der Jever Brauerei - ich hatte nach der Führung keinen Hunger/Durst mehr :drunken:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Bier brauen

Beitrag von chris.jan »

Also dann schon lieber lecker Schnäpschen destillieren :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
helihopper

#8 Re: Bier brauen

Beitrag von helihopper »

Tueftler hat geschrieben:In der Jever Brauerei - ich hatte nach der Führung keinen Hunger/Durst mehr
Tscha.
Da hättest Du doch besser ne Altbierbrauerei besucht. Da riecht es lecker :D

Mit dem Gedanken des selber Brauens kann ich mich nicht anfreunden. Da es scheinbar nur fertige Sets gibt sehe ich nicht, wie man den Geschmack "individualisieren" kann.
Und ein leckeres naturtrübes Bier gibt es ja auch an fast jeder Ecke direkt aus dem Zapfhahn.


Cu

Harald
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#9 Re: Bier brauen

Beitrag von DeeCee »

Eine gewisse Geruchsbelästigung entsteht während des Aufkochens des Malzes, also beim Maischen. Das riecht wie Brotsuppe, wer das kennt. Das Gären findet ja unter Luftabschluss statt, da riecht man eher nix. Ich hab' grad mal gegoogelt: Es war die Hobbytheksendung 80 und wurde am 02.02.1982 vom WDR ausgestrahlt. Ich muss dazu noch sagen, dass ich das Ganze damals in einem richtigen Chemielabor absolviert habe, da hatte man bessere Möglichkeiten. Der größte Einzelaufwand ist das filtrieren der Maische. Laut Hobbythek sollte man dazu ein Küchentuch mit Wäscheklammern über einen Eimer spannen. Den Gärprozess haben wir in einem 10l Kunststoffbehälter abgewickelt, den wir bei ca. 10°C in einem Kühlschrank aufbewahrt haben. Nach ca. 8-9 Tagen haben wir begonnen zu probieren, da schmeckte das frühe Bier wie eine süße, alkoholhaltige Limonade. Wir mussten den Kühlschrank dann abschließen, sonst hätten die Mädels alles vorzeitig leer gesoffen.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#10 Re: Bier brauen

Beitrag von -andi- »

helihopper hat geschrieben:Da es scheinbar nur fertige Sets gibt sehe ich nicht, wie man den Geschmack "individualisieren" kann.
naja:
http://www.genussreich-shop.de/epages/6 ... 21180-0001

da musst auch die meische selber machen - und du kannst im shop auch diverse Sorten bestellen - also quasi bier von grund auf brauen. Da kann man dann sicher einfluss auf den geschmack nehmen :-)
helihopper hat geschrieben:Mit dem Gedanken des selber Brauens kann ich mich nicht anfreunden.
Mich interesiert es des brauens wegen. Also einfach nur mal so aus Spaß :-)
DeeCee hat geschrieben:Eine gewisse Geruchsbelästigung entsteht während des Aufkochens des Malzes, also beim Maischen.
das is dann ja net schlimm, kochen würde ich ja unter dem Dunstabzug :-)
DeeCee hat geschrieben:Wir mussten den Kühlschrank dann abschließen, sonst hätten die Mädels alles vorzeitig leer gesoffen.
:lol:

cu
andi - der gerade das web nach infos durchforstet ;-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11 Re: Bier brauen

Beitrag von Doc Tom »

Andi! Wie auch immer Du es machst, sag bescheid wenn es fertig ist. Aber Du sagtest ja, Du hast für mich ja immer was im Keller :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#12 Re: Bier brauen

Beitrag von kowi »

Doc Tom hat geschrieben:Wie auch immer Du es machst, sag bescheid wenn es fertig ist
*g* Blinder Fluglehrer wär mal was neues :)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#13 Re: Bier brauen

Beitrag von -andi- »

Doc Tom hat geschrieben:Andi! Wie auch immer Du es machst, sag bescheid wenn es fertig ist.
natürlich! Aber ich muss erst mal anfangen ;-)
Doc Tom hat geschrieben:Aber Du sagtest ja, Du hast für mich ja immer was im Keller
Jap - das gilt heute noch wie damals ;-)

nur das du dich noch nie nach KlaFu getraut hast, so muss ich leider die Biervoräte mit der Zeit ersetzten, damit sie nicht ablaufen :mrgreen:
kowi hat geschrieben:*g* Blinder Fluglehrer wär mal was neues
Kommt doch meines Wissens nach nur bei billigen Weinen vor? *grübel*

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#14 Re: Bier brauen

Beitrag von kowi »

-andi- hat geschrieben:Kommt doch meines Wissens nach nur bei billigen Weinen vor? *grübel*
Wir werden sehen, ....

... sprach der Blinde :P
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#15 Re: Bier brauen

Beitrag von frankyfly »

-andi- hat geschrieben:Kommt doch meines Wissens nach nur bei billigen Weinen vor?
Liegt so weit ich weiß an einer falschen Bakterien die den Wein vergären, wenn man z.B. auf spontane Gärung setzt und keine Zuchthefe benutzt und kann prinzipiell auch bei Bier vorkommen.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“