Und genau in der Menge, die wichtig ist: für's Finanzamt oder Lizenzgebühren nur eine Hand voll und in der Marketingabteilung wird dann daraus eine Hand voll von jedem ChinesenHeli Up hat geschrieben:Es gibt für alles auf dieser Welt Zahlen, viele Hersteller melden die sogar extra
Shop für Scaleparts in Deutschland, erwünscht ?
-
ChristianFrankreich
#16 Re: Shop für Scaleparts in Deutschland, erwünscht ?
#17 Re: Shop für Scaleparts in Deutschland, erwünscht ?
nun ja das wäre schön wenn man dem Finanzamt mal eben so ein paar Zahlen sagen kann und man danach eingestuft, bzw. besteuert wirdChristianFrankreich hat geschrieben:für's Finanzamt oder Lizenzgebühren
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
-
ChristianFrankreich
#18 Re: Shop für Scaleparts in Deutschland, erwünscht ?
Dem Finanzamt ist das doch völlig egal ob 3 Helis à 1000€ oder 3000 Helis à 1€.... also wird die Bilanz nichts über die Quantität der Teile aussagen. 
#19 Re: Shop für Scaleparts in Deutschland, erwünscht ?
das probier ich mal bei meiner jetzigen Firma, ich denke das wird Probleme geben, hier muss alles nach Recht und Ordnung laufenChristianFrankreich hat geschrieben:Dem Finanzamt ist das doch völlig egal ob 3 Helis à 1000€ oder 3000 Helis à 1€
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
-
ChristianFrankreich
#20 Re: Shop für Scaleparts in Deutschland, erwünscht ?
Heli Up hat geschrieben:das probier ich mal bei meiner jetzigen Firma, ich denke das wird Probleme geben,
#21 Re: Shop für Scaleparts in Deutschland, erwünscht ?
Also
1. Wenn elektronische Sachen verkauft werden ist eine Elektroschrott anmeldung für jedes Produkt erforderlich soweit du es nach Deutschland importieren willst.
2. Produkthaftung ?
3. Ein Online Shop kostet Zeit und Geld.
4. Glaub ja nicht wenn du in fern Ost einkaufst das du da exklusiv einkaufen kannst.Die verkaufen an jeden.
5. Meistens mußt du nen 40fuss Container kaufen, und diesen vorfinanzieren.
1. Wenn elektronische Sachen verkauft werden ist eine Elektroschrott anmeldung für jedes Produkt erforderlich soweit du es nach Deutschland importieren willst.
2. Produkthaftung ?
3. Ein Online Shop kostet Zeit und Geld.
4. Glaub ja nicht wenn du in fern Ost einkaufst das du da exklusiv einkaufen kannst.Die verkaufen an jeden.
5. Meistens mußt du nen 40fuss Container kaufen, und diesen vorfinanzieren.
Ich fliege derzeit:
FX 30 Futaba mit Displaybeleuchtung
T-Rex 700Nitro FBL / Goblin 380
Skywind 180 von Robbe
Über´s Wasser Supersport 21 von Hydro und Marine und Bandit M , Lizzard Extreme
http://www.propworks.de
FX 30 Futaba mit Displaybeleuchtung
T-Rex 700Nitro FBL / Goblin 380
Skywind 180 von Robbe
Über´s Wasser Supersport 21 von Hydro und Marine und Bandit M , Lizzard Extreme
http://www.propworks.de
#22 Re: Shop für Scaleparts in Deutschland, erwünscht ?
zu 1
Rümpfe und Zub. keine Elektronik, daher nicht relevant
zu 2
ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, obliegt jedem selber ob er eine abschließt, aber läuft
zu 3
er kostet mich nichts, unglaublich aber wahr, man muss nur verhandeln
zu 4
Exklusiv für ganz Europa, Vertraglich gesichert
zu 5
wenn du das so sagst, aber das ist auch kein Problem
Rümpfe und Zub. keine Elektronik, daher nicht relevant
zu 2
ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, obliegt jedem selber ob er eine abschließt, aber läuft
zu 3
er kostet mich nichts, unglaublich aber wahr, man muss nur verhandeln
zu 4
Exklusiv für ganz Europa, Vertraglich gesichert
zu 5
wenn du das so sagst, aber das ist auch kein Problem
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
#23 Re: Shop für Scaleparts in Deutschland, erwünscht ?
Sorry, aber sei mir nicht böse, bei dem Statement habe ich mich gekugelt vor Lachen. Ich schlage mich schon seit 20 Jahren mit irgendwelchen Asiaten rum, früher als Arbeitnehmer, später als Selbständiger !Heli Up hat geschrieben: zu 4
Exklusiv für ganz Europa, Vertraglich gesichert
Ich schätze mal, dass der Handelspartner Deiner Begierde irgendwo in Asien sitzt.
Zusagen und Verträge, egal ob in schriftlicher oder mündlicher Form - insbesonders wenn sie mit asiatischen Firmen abgeschlossen wurden, haben den gleichen Wert, wie die Rolle Toilettenpapier in Deinem WC. Ich habe schon oft bei Firmen Muster gekauft, die angeblich exclusive Distributoren in Europa haben. Wenn Du denen ankündigst, evtl. höhere Stückzahlen abzunehmen, vergessen die alles...Verträge, ihre Mutter und wahrscheinlich ihren eigenen Namen.
Bei anderen Landsleuten ist es nicht ganz so schlimm aber auch da habe ich schon die tollsten Sachen erlebt.
Hut ab vor so viel unbekümmerter Blauäugigkeit !
Gruss
Hans-Willi
#24 Re: Shop für Scaleparts in Deutschland, erwünscht ?
Hallo Karsten,
glaubst Du, daß Du auf die Frage:
"Würdet Ihr das als begrüßenswert sehen, einen Shop in Deutschland zu haben der zum größten Teil all die Produkte hat, die man sonst nur im Ausland bekommt ?"
als Antwort ein "Nein" bekommst
- dann kannst Du genau so gut fragen, ob jemand was dagegen hat, daß Du ihm 1000 Euro schenkst....... .
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum Du Deine Geschäftsidee hier öffentlich diskitierst,
a) entweder ist die Idee gut, die business cases rechnen sich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit - dann MACH ES (und publizier doch nicht die tolle Geschäftsidee vorab
) oder
b) Du weißt nicht so recht, dann laß es doch besser sein
Nichts für ungut, aber ich kann den Sinn des Feedbacks hier nicht erkennen, außer das jeder eine Meinung hierzu hat (aber das Risiko nicht trägt).........
Beste Grüße,
nicht bös gemeint
Stefan
glaubst Du, daß Du auf die Frage:
"Würdet Ihr das als begrüßenswert sehen, einen Shop in Deutschland zu haben der zum größten Teil all die Produkte hat, die man sonst nur im Ausland bekommt ?"
als Antwort ein "Nein" bekommst
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum Du Deine Geschäftsidee hier öffentlich diskitierst,
a) entweder ist die Idee gut, die business cases rechnen sich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit - dann MACH ES (und publizier doch nicht die tolle Geschäftsidee vorab
b) Du weißt nicht so recht, dann laß es doch besser sein
Nichts für ungut, aber ich kann den Sinn des Feedbacks hier nicht erkennen, außer das jeder eine Meinung hierzu hat (aber das Risiko nicht trägt).........
Beste Grüße,
nicht bös gemeint
Stefan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
-
ChristianFrankreich
#25 Re: Shop für Scaleparts in Deutschland, erwünscht ?
Stefan, das war ja auch nicht primär die Frage. Die Frage zielte wohl eher darauf ab, das Potenzial hier abzuklären, nicht um das Geschäftsmodell an sich zu prüfen. Wobei ich mir noch nicht sicher bin ob da ausreichend kaufmännische Kenntnisse vorhanden sind. Zumindest verstehe ich einige Antworten so, dass ich daran erhebliche Zweifel habe....
#26 Re: Shop für Scaleparts in Deutschland, erwünscht ?
wie kommt ihr immer darauf das es Asiaten sindStein hat geschrieben:Ich schlage mich schon seit 20 Jahren mit irgendwelchen Asiaten rum
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
#27 Re: Shop für Scaleparts in Deutschland, erwünscht ?
ich glaube da kann ich dich beruhigen, ich habe ne Firma (und nicht erst seit gestern) und bin des kaufmännischen sehr wohl mächtig.ChristianFrankreich hat geschrieben:Wobei ich mir noch nicht sicher bin ob da ausreichend kaufmännische Kenntnisse vorhanden sind. Zumindest verstehe ich einige Antworten so, dass ich daran erhebliche Zweifel habe....
Und bitte sag mir was dich daran zweifeln lässt, würd mich mal interessieren, vlt. habe ich mich ja falsch ausgedrückt.
Du machst also einen Laden auf blauen Dunst auf ?Werner123 hat geschrieben:Nichts für ungut, aber ich kann den Sinn des Feedbacks hier nicht erkennen, außer das jeder eine Meinung hierzu hat (aber das Risiko nicht trägt)...
Wo kann man den Bedarf oder die Meinungen besser erfragen als hier, bei denen die jeden Tag damit zu tun haben, bzw. deren Hobby ist.
Ich weiß nicht was daran falsch ist, so macht es jedes Unternehmen nur andere im viel viel größerem Stil.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
#28 Re: Shop für Scaleparts in Deutschland, erwünscht ?
Hallo Karsten,
der letzte Eintrag ist jetzt zwar schon ein bischen her, ich finde die Idee bzw. dein Vorhaben sehr gut. Um nicht zu sagen hervorragen. Die Argumente welche die Kollegen bringen, stimmen alle - und auch nicht. Allerdings wenn jeder solche bedenken hätte, wären wir noch in der Steinzeit und das einzige das fliegen würde sind Stöckchen in der Luft
.
Wenn es nur über den Preis gehen würde, gäbe es keinen Robbe und Co. Natürlich kaufen einige in Fernost- aber bei weitem nicht alle.
Service und Qualität zählt. Sonst nichts. Ist so. (Ausser man ist echt überteuert). Ich bin in so einem Bereich tätig - aber nicht Modellbau.
Wenn du es nicht machst - stell mir bitte den Kontakt her.
... und wenn´s soweit ist, stell auch bitte in diesem Thread einen Link ein.
lg
Georg
der letzte Eintrag ist jetzt zwar schon ein bischen her, ich finde die Idee bzw. dein Vorhaben sehr gut. Um nicht zu sagen hervorragen. Die Argumente welche die Kollegen bringen, stimmen alle - und auch nicht. Allerdings wenn jeder solche bedenken hätte, wären wir noch in der Steinzeit und das einzige das fliegen würde sind Stöckchen in der Luft
Wenn es nur über den Preis gehen würde, gäbe es keinen Robbe und Co. Natürlich kaufen einige in Fernost- aber bei weitem nicht alle.
Service und Qualität zählt. Sonst nichts. Ist so. (Ausser man ist echt überteuert). Ich bin in so einem Bereich tätig - aber nicht Modellbau.
Wenn du es nicht machst - stell mir bitte den Kontakt her.
... und wenn´s soweit ist, stell auch bitte in diesem Thread einen Link ein.
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at